--> -->
12.09.2019 | (rsn) – In den letzten vergangenen Jahren konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit Einhausen und dem Sachsenring erst auf den allerletzten Drücker Ausrichter für die Straßenmeisterschaften präsentieren. Um ähnliche Szenarien zu vermeiden, will der Verband für künftige Austragungen frühzeitig aktiv werden - und scheint für das Jahr 2023 schon fündig geworden zu sein.
Wie die Rhein-Neckar-Zeitung am Donnerstag meldete, sollen die nationalen Titelkämpfe in vier Jahren in Leimen, der Heimat von Bors Becker, stattfinden. In der Stadt vor den Toren Heidelbergs ist Ex-Profi Günter Haritz, der 1972 Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn wurde, als "Strippenzieher" aktiv.
Der 70-Jährige habe bereits Kontakte mit dem BDR geknüpft und auch im Leimener Rathaus sei er beim dortigen Oberbürgermeister “auf offene Ohren gestoßen“, wird Haritz in der Rhein-Neckar-Zeitung zitiert. So habe es bereits ein Treffen mit dem OB und Udo Sprenger (BDR) gegeben.
Dabei sei es auch schon um eine mögliche Strecke gegangen. Vorgesehen sei ein Rennen auf einem etwa 15 Kilometer langen Rundkurs. Der Parcours würde demnach von Leimen aus über Gauangelloch, Ochsenbach, Maisbach und Nußloch zurück in den Start- und Zielort führen. Sollte man sich auf diese Strecke einigen, können sich Kletterspezialisten bereits die Hände reiben.
Radsport-news.com ist die mögliche Strecke bereits abgefahren und hat dabei festgestellt, dass es nur zwischen Nußloch und Leimen ein etwa drei Kilometer langes Flachstück gibt. Es gibt dagegen einen längeren Anstieg zu Beginn, gefolgt von drei kürzere, aber zum Teil recht steilen Steigungen. Am Ende kämen bei einem 200 Kilometer langen Rennen wohl über 4000 Höhenmeter zusammen..
Als flachere Alternative vorstellbar wäre aber auch eine Runde über Walldorf, wo das Softwareunternehmen SAP seinen Sitz hat, und Sandhausen, bekannt durch den ansässigen Fußballzweitligisten. Diese Route wäre auch für das Zeitfahren geeignet.
Noch aber ist nichts entschieden. Sprenger betonte zwar, dass die Meisterschaften 2023 für Leimen reserviert seien. Aber laut der RNZ müsse erst noch der Gemeinderat zustimmen und dieser habe sich noch nicht mit diesem Thema befasst. Im Fall einer positiven Entscheidung müsste sich die Stadt Leimen beim BDR-Präsidium einen offiziellen Antrag stellen, dem das Präsidium “dann zustimmen würde“, so Sprenger. “Für Leimen wäre das eine Riesensache“, betonte Haritz gegenüber der Lokalzeitung abschließend.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte