--> -->
21.09.2019 | (rsn) - Hallo aus Siak, Sumatra, Indonesien! Mit der gleichen Spannung wie als Kind, wenn ich zu Winterbeginn auf den ersten Schnee gehofft hatte, zog ich heute Morgen den Vorhang auf und wurde bitter enttäuscht. Der Rauch war sehr dicht und der Brandgeruch intensiv. Den Start der Etappe auf 9 Uhr vorzuverlegen hatte also leider nichts gebracht.
Im Internet sah ich nach dem aktuellen Luftqualitätsindex und er lag bei fast 300, also im dunkelroten gefährlichen und sehr ungesunden Bereich. Ein Wert von über 100 gilt bereits als ungesund. Um sich einigermaßen zu schützen, müsste man eine Partikelfiltermaske, genannt N95, tragen. Doch damit ist die Atmung zu sehr erschwert, um damit Rennen fahren zu können.
Von einem Belgier hatte ich über Nacht eine Nachricht bekommen, ob ich ihm nach der Rundfahrt, die wir nur noch Tour de Sick nennen, meine Rückennummer für seine Sammlung schicken könnte. Was es doch für verrückte Radsportfans gibt. Auf dem Weg zum Start erloschen bei mir die wenigen verbliebenen Ambitionen für dieses Rennen komplett, und ich wäre am liebsten wieder ins Hotel zurück gefahren.
Vor dem Start wurde der Teamchef der Holländer interviewt und gab zu Protokoll, er und sein Team würden sich sehr freuen hier bei diesem wunderbaren Rennen zu sein, die Landschaft sei so toll und das Essen so gut. Konstantin und ich sahen uns nur verstört an und fragten uns, was mit dem Mann nicht stimmt. Für uns ist das hier unter diesen Bedingungen auf jeden Fall die schrecklichste Rundfahrt die wir je gefahren sind. Fast alle ausländischen Fahrer trugen heute am Start einen Mundschutz.
Die Etappe sollte über eine flache Runde von 85 Kilometern führen und nach der Neutralisation ging es wie üblich mit vielen Attacken zur Sache. Mir war alles egal und ich fuhr hinten im Feld mit und versuchte, meinen Puls so niedrig wie möglich zu halten. Das ist natürlich nicht unbedingt das, was man in einem Radrennen tun sollte. Einmal ließ ich mich doch dazu verleiten, eine Attacke mitzugehen und fand mich kurz in einer Gruppe wieder, aber meine Lunge brannte und ich war froh, dass wir wieder eingeholt wurden.
Nach 20 Kilometern zog die Jury dann endlich die Notbremse, stoppte das Rennen und brach die Etappe ab. Niemand hatte etwas dagegen und wollte weiterfahren, im Gegenteil: Wir alle waren dankbar für diese Entscheidung. Es wurde Mundschutzan jeden verteilt, der noch keinen hatte, und gemeinsam rollten wir ins Hotel zurück. So wie die Verhältnisse hier sind, stelle ich mir die Postapokalypse vor.
Im Hotel wurde dann Sauerstoff zum Inhalieren aus Spraydosen angeboten, und falls wir morgen wirklich fahren müssen, werde ich mir eine Dose in die Trikottasche stecken. Einige Fahrer klagten nach dem Rennen über Kopfschmerzen, und Atembeschwerden haben wir alle. Außerdem bin ich etwas verschleimt. Konstantin meint, da ich ja jetzt quasi mit dem Rauchen begonnen hätte, könnte ich auch gleich noch mit Alkohol trinken anfangen und mit ihm ein paar Bier draußen auf der Terrasse trinken.
Für morgen gibt es noch keine Entscheidung, aber ich hoffe paradoxerweise, dass der Rauch so bleibt damit niemand auf die Idee kommt, die letzte Etappe doch zu starten. Ein Problem könnte allerdings sein, dass unser Flug übermorgen dann ebenfalls abgesagt werden könnte, denn der Flugverkehr ist hier schon beeinträchtigt. Für den Rest des Tages bleibt nun nicht mehr zu tun als abzuwarten und den "haze-song“ zu hören, ein lustiges Lied, das das Drama mit dem Rauch sehr gut auf den Punkt bringt.
Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle
Gez. Sportfreund Radbert
(rsn) - Hallo aus Siak, Sumatra, Indonesien! Heute Morgen erwartete mich die gleiche schlimme Situation wie gestern: dichter Rauch mit starkem Brandgeruch. Der Luftqualitätsindex lag bei einem wörtl
Hallo aus Siak, Sumatra, Indonesien!Beim Blick aus dem Fenster heute Morgen war ich ein bisschen erleichtert, denn der Rauch war nicht mehr so dicht, wie in den letzten Tagen. Sogar die Sonne war zu e
(rsn) - Hallo aus Siak, Sumatra, Indonesien! Entgegen meiner Hoffnungen wurde die Etappe nicht abgesagt, obwohl der Rauch noch schlimmer als gestern war und schon bei der Fahrt zum Start in den Augen
(rsn) - Hallo aus Siak, Sumatra, Indonesien! In diesem Tagebuch werde ich euch die nächsten Tage von der Tour de Siak, UCI Kategorie 2.2, auf Sumatra in Indonesien berichten. Ich bin die Rundfahrt b
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte