--> -->
22.09.2019 | (rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstall siegte der 21-Jährige bei der Sauerland Rundfahrt nach 143 Kilometern von Neheim zur Bergankunft am Kahlen Asten als Solist. Damit schnappte er noch dem als Gesamtführenden ins Rennen gegangenen John Mandrysch (P&S Metalltechnik) den Gesamtsieg weg.
"Ich merke, dass ich heute ein hartes Radrennen gefahren bin, freue mich jetzt aber riesig“, so Rutsch in einem ersten Statement nach dem Rennen. Sein Teamchef Florian Monreal zeigte sich gegenüber radsport-news.com ebenfalls sehr erfreut. "In den letzten sechs Jahren haben wir drei Mal die Teamwertung gewonnen, jetzt zum zweiten Mal die Einzelwertung, im Vorjahr war Jonas schon Zweiter. Das zeigt, wie wichtig uns die Rennserie ist und mit welcher Beständigkeit wir über all die Jahre agieren", so Monreal, der von einem "perfekten Tag" sprach.
"Die ganze Mannschaft ist stark gefahren, aber vor allem Jonas war große Klasse. Dass schon so früh am Tag richtig Radrennen gefahren wurde, das kam ihm entgegen. Unser Ziel war es, dass er sich mit dem Gesamtsieg von uns verabschiedet, und das hat wunderbar geklappt", so Monreal, der mit seinem Team am Abend bei einem gemeinsamen Abendessen auf den Sieg anstoßen wird.
Hinter Rutsch belegte mit etwa 20 Sekunden Rückstand Jan Tschernoster (Heizomat Rad Net) Rang zwei, gefolgt von Johannes Adamietz (Herrmann Radteam), Dominik Röber (P&S Metalltechnik) und Florenz Knauer (Herrmann Radteam), die allesamt solo das Ziel erreichten.
Während sich Rutsch bei der Siegerehrung als Tages- und Gesamtsieger in der Einzelwertung bejubeln lassen konnte, freute sich das Herrmann Radteam beim letzten Einsatz der Teamgeschichte über den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung, dazu wurde Christopher Hatz Gesamtdritter der Rennserie.
Mit leeren Händen stand dagegen nach einer starken Bundesliga-Saison das Team P&S Metalltechnik da. Mandrysch wurde Zweiter in der Einzelgesamtwertung, in der Mannschaftswertung verlor man noch Rang zwei an Lotto - Kern Haus, das sich durch den Sieg in der Tagesmannschaftswertung noch nach vorne schob. Immerhin konnte man aber gerade noch so Rang drei in der Mannschaftswertung retten. Lars Wackernagel, Sportdirektor von P&S Metalltechnik erwies sich im Gespräch mit radsport-news.com als fairer Sportsmann.
"Jonas Rutsch war heute so viel besser. Für John war das Rennen zu schwer, er hat dann auch am Ende viel Zeit verloren. Aber es war toll, dass die Rennserie so spannend war und heute das war ein richtig geiles Rennen, echter Radsport. Insgesamt sind wir sehr stolz auf das Erreichte", befand Wackernagel.
Jonas Härtig (Team Sauerland) wurde als Gewinner der Sprint- und der Bergwertung ausgezeichnet, Mika Heming (Dauner Akkon) wurde bester Jungprofi der Rennserie und Adrian Rips (Bike Market) bester Amateur.
So lief das Rennen
Schon früh im Rennen löste sich im mit mehreren Anstiegen gespickten Teil eine neun Fahrer starke Gruppe um den späteren Mann des Tages. Dagegen fehlte Mandrysch. Rutsch, Tschernoster und Knauer erwiesen sich als sehr stark, wogegen ihre Begleiter vom Feld gestellt wurden.
Nachdem P&S Metalltechnick das Loch den Maximalrückstand von zwei Minuten bei Kilometer 85 auf 30 Sekunden reduziert hatte, legte das Trio wieder zu und ging mit knapp zwei Minuten Vorsprung auf das weiterhin von P&S Metalltechnik angeführte Feld auf die letzten 25 Kilometer.
Allerdings konnte die Mannschaft des Bundesligaspitzenreiters den Abstand nicht entscheidend verkleinern, stattdessen gingen Mandrysch die Helfer aus. "Jonathan Dinkler und Fabian Schormair haben wohl ihr stärkstes Saisonrennen abgeliefert, auch wenn sie jetzt erstmal enttäuscht sind. Wir hatten leider schon früh drei Mann verloren, so dass wir nur zwei Mann zur Nachführarbeit abstellen konnten. Aber Rutsch vorne ist einfach sein eigenes Rennen gefahren, wir konnten nichts gegen ihn tun", meinte Wackernagel.
Zu diesem Zeitpunkt war Rutsch, der die Sprint- und Bergwertungen gewonnen hatte und dafür auch Punkte für die Einzelwertung erhielt, virtuell schon an Mandrysch vorbeigezogen. 15 Kilometer vor dem Ziel attackierten schließlich Florian Obersteiner (Herrmann Radteam) und Dominik Röber (P&S Metalltechnik) aus dem Feld heraus und machten sich auf die Verfolgung des Spitzentrios.
Gut zehn Kilometer vor dem Ziel hatte das Verfolgerduo seinen Vorsprung auf gut 80 Sekunden reduziert. An der Spitze schüttelten Rutsch und Tschernoster zu Beginn der Schlusssteigung zum Kahlen Asten Knauer ab. Dahinter war Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) zu Röber und Obersteiner vorgefahren. Allerdings verlor auch Obersteiner bald den Anschluss.
Ganz vorne wechselten sich Tschernoster und Rutsch in der Führungsarbeit ab, auch wenn Tschernoster mit Tempoverschärfungen immer wieder - vergeblich - versuchte, Rutsch abzuschütteln. So aber konnten sie ihren Vorsprung gegenüber Adamietz und Röber fünf Kilometer vor dem Ziel wieder auf 1:40 Minuten ausbauen.
Dazwischen befand sich noch Knauer. Allerdings wurde er 2000 Meter vor dem Ziel von seinem Teamkollegen Adamietz und Röber aufgefahren und schließlich abgeschüttelt. 1500 Meter vor Schluss attackierte Rutsch nach einer scharfen Bergaufkurve seinen Begleiter und konnte sich nach einer gelungenen Generalprobe in Richtung Yorkshire zur Straßen-WM verabschieden.
(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
29.07.2019Team Sauerland startet stark in die zweite Saisonhälfte(rsn) – Nachdem das Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in der ersten Saisonhälfte den eigenen Ambitionen hinterherfuhr und auch die Qualifikation zur Deutschland Tour (2.HC) verpasste, startete die
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d