--> -->
16.11.2019 | (rsn) - Roger Kluge hat sich Anfang Oktober einer Operation am Herzen unterzogen. Wie moz.de berichtete, ließ sich der 33-Jährige in Antwerpen am 7. Oktober wegen eines dauerhaft geöffneten Foramen ovale behandeln - einer kleinen Öffnung zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens, die jedes Baby hat, die aber eigentlich nach der Geburt zuwachsen sollte. Bei etwa jedem vierten Menschen tut sie das nicht. "Die OP ist gut verlaufen, ich kann das ausblenden und spüre keinen Unterschied", erklärte Kluge nun gut einen Monat nach dem Eingriff gegenüber der Märkischen Oderzeitung (MOZ).
Am vergangenen Wochenende war Kluge, der wegen der Operation die Bahn-Europameisterschaften sowie das Sechstagerennen von London auslassen musste, in Glasgow wieder in den Bahn-Weltcup eingestiegen. Wegen des Trainingsausfalls - vor der OP hatte Kluge im September seine Straßensaison beendet - überraschte es wenig, dass er dort jedoch noch nicht in Top-Form war. Platz 17 erreichte Kluge im Omnium nur. Aktuell ist er beim Sechstagerennen in Gent im Einsatz.
Der sogenannte PFO-Defekt, den Kluge in Antwerpen beheben ließ, ist in den meisten Fällen unproblematisch. Allerdings erhöht er das Risiko für einen Schlaganfall. Und genau das war auch der Grund, warum Kluge sich behandeln ließ. Lotto Soudal-Teamarzt Jens De Decker habe ihm dazu geraten, heißt es bei der MOZ.
Denn Kluge hatte im März 2018, damals noch für Mitchelton - Scott unterwegs, einen leichten Schlaganfall erlitten. "Ich wollte die Nase meiner Tochter sauber machen, in dem Moment ist mein Arm langsam runtergefallen und ich konnte dem nicht entgegensteuern", so Kluge. "Es war gruselig. Nach 30 Sekunden war alles vorbei." Kluge wurde damals von den Frühjahrsklassikern vorsichtshalber abgezogen und lag drei Tage für ein Dauer-EKG und Blutuntersuchungen im Krankenhaus. Zwei Wochen später bestritt er jedoch schon wieder Paris-Roubaix. Seitdem hatte er ein ähnliches Problem nicht mehr.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus