--> -->
01.03.2020 | (rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die gezeigte Leistung wieder. Das erklärte der 28-Jährige in einem Zielinterview gegenüber cyclingmagazine.de. Denn der Oberösterreicher im Dienste des deutschen WorldTeams war mit einer Kapitänsrolle ausgestattet worden und zeigte ein aktives Rennen und lange Zeit in der Spitzengruppe unterwegs.
"Ich hätte ein Podium angepeilt, hatte die Beine dazu, aber muss wohl meine taktischen Fähigkeiten noch verbessern", analysierte der Giroetappensieger und fügte an: "Das Rennen war sehr sehr schwer. Angefangen hat es nach gut 60 Kilometern mit der ersten Windkante und von da an weg war bis zum Ziel richtig Radrennen."
Ein Radrennen, dem auch Pöstlberger seinen Stempel aufzudrücken versuchte. Immer wieder war er gut platziert in den vordersten Gruppen, doch als sich der entscheidende Angriff löste, fand er sich mit seinem Team gerade in der Unterzahl, da sein starker Teamkollege Jempy Drucker aus Luxemburg mit einem Defekt zurückfiel: "Das war genau an der Padderstraat, genau als das Grande Casino stattfand, die Vorentscheidung des Rennens."
Dort löste sich eine kleine Gruppe mit dem späteren Sieger Jasper Stuyven aus Belgien. "Dann habe ich leider eine taktische Fehlentscheidung getroffen, habe ein wenig zu viel gepokert", erklärte der Österreicher, der versuchte mit einer Attacke wieder aufzuschließen, nachdem er die Hoffnung auf ein Topergebnis noch nicht aufgegeben hatte: "Die war da, weil es war Rückenwind und du hast noch frischere Beine und kannst dadurch noch einen härteren Gang fahren."
Der 28-Jährige bekamen einen prominenten Unterstützer nach dem anderen, sogar der mehrfache Crossweltmeister Wout Van Aert stieß zur vom Österreicher angeführten Verfolgergruppe vor und der Abstand auf die Spitze betrug nur mehr knapp eine Minute. "Doch dann rollte das verbliebene Feld um Quick-Step wieder ran und für uns war wieder alles neutralisiert", erinnerte sich Pöstlberger, der dann die legendäre Muur von Geraadsbergen hinauf nicht mehr das Tempo der Verfolger mitgehen konnte: "Wer da noch frisch war, ist vorne drübergefahren."
Die weiteren beiden Österreicher beim Omloop, der Oberösterreicher Michael Gogl (NTT) und der Tiroler Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) beendeten das Rennen nicht. Das rot-weiß-rote Trio ist aber am Sonntag noch einmal im Einsatz in Belgien, bei der 72. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne.
(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain
(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
(rsn) – Im Vorjahr legte Deceuninck – Quick-Step durch seine Siege zur Eröffnung der Kopfsteinpflastersaison den Grundstein für eine extrem erfolgreiche Klassikerkampagne. Vor einem Jahr gewann
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der