-->
29.06.2020 | (rsn) - Die Tour de France (29. Aug. - 20. Sept.) beginnt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zwei Monate später als geplant. Doch schon im Juli können die Fans eine virtuelle Frankreich-Rundfahrt für Männer und Frauen mitverfolgen. Sie wird von der ASO auf der Online-Plattform Zwift organisiert und führt an drei Wochenenden über insgesamt sechs Etappen.
Wie es in einer Pressemitteilung am Montag hieß, würden 23 Männerteams starten, wobei so prominente Namen wie Egan Bernal, Geraint Thomas, Chris Froome (alle Ineos), Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), Richie Porte, Mads Pedersen (beide Trek - Segafredo), Greg Van Avermaet (CCC), Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Nairo Quintana, Warren Barguil (beide Arkéa - Samsic) oder Romain Bardet (AG2R) ihre Teilnahme zugesagt hätten.
Im aus 16 Teams bestehenden virtuellen Frauenfeld lauten die bekanntesten Namen Anna van der Breggen, Chantal Blaak (beide Boels - Dolmans), Marianne Vos (CCC-Liv), Marta Bastianelli (Ale - BTC Ljubljana), Lisa Brennauer, Kirsten Wild (beide Ceratizit-WNT) und Lizzie Deignan (Trek - Segafredo).
Los geht’s am 4. Juli mit vier hügeligen Runden um Nizza herum, wo Ende August auch der Grand Départ ausgetragen wird. Am folgenden Tag stehen erneut um Nizza 29,5 bergige Kilometer an. Das zweite Wochenende beginnt am 11. Juli mit 48 flachen Kilometern durch das nordöstliche Frankreich, gefolgt von 45,8 hügeligen Kilometern (zwei Runden) durch den Südwesten des Landes. Das Schlusswochende besteht aus einer Bergetappe, die am 5. Juli nach 29,5 Kilometern am Chalet-Reynard sechs Kilometer unterhalb des Gipfels des Mont Venotux ihr Ziel findet, sowie aus der traditionellen Sprinteretappe auf der Pariser Champs-Elysées, die nach 42,8 Kilometern endet.
Frauen und Männer bestreiten ihre Rennen auf identischen Strecken, übertragen werden soll die virtuelle Tour in mehr als 130 Länder, wie es hieß.
Wie bei der echten Tour de France werden die Trikots für die Spitzenreiter in der Gesamtwertung, der Berg-, Punkte sowie der Nachwuchswertung vergeben. Zudem gibt es auch eine Mannschaftswertung und es wird nach jeder Etappe ein Preis für den kämpferischsten Fahrer vergeben. Alle Ranglisten basieren auf einem Punktesystem und bestehen aus kollektiven Wertungen. Jedem führenden Team steht es frei, das Sondertrikot einem beliebigen Fahrer überzustreifen, der es dann auf der nächsten Etappe trägt. Zudem können die Mannschaften ihre Fahrer von Etappe zu Etappe austauschen.
“Ich kann mir den Monat Juli ohne Radfahren nicht vorstellen", wurde Tour-Chef Christian Prudhomme zitiert. “Dank der virtuellen Tour de France, die von vielen TV-Sendern gezeigt wird, werden die Champions und ihre Fans die entstandene Lücke füllen.“
Die Etappen der virtuellen Tour de France:
Samstag, 4. Juli, 1. Etappe: Nizza, 36.4 km (4 x 9.1 km, hügelig)
Sonntag, 5.Juli, 2. Etappe: Nizza, 29.5 km (682 hm, bergig)
Samstag, 11. Juli, 3. Etappe: Nordöstliches Frankreich, 48 km (flach)
Sonntag, 12. Juli, 4. Etappe: Südwestliches Frankreich, 45.8 km (2 x 22.9 km, hügelig)
Samstag, 18. Juli, 5. Etappe: Ziel am Chalet-Reynard 22.9 km (bergig)
Sonntag, 19. Juli, 6. Etappe: Paris Champs-Elysées, 42.8 km (6 Runden, flach)
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,
(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,
(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau
(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh
(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d
(ran) - Nach der Vuelta Espana Femenina bleiben die Frauen in Spanien und bestreiten im dortigen Baskenland die dreitägige Rundfahrt Itzulia Women, die seit ihrer Premiere im Jahr 2022 zur Women`s W
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER