--> -->
18.07.2020 | (rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fahrt hinauf zum Mont Ventoux eine starke Leistung und landete mit Domenico Pozzovivo, Louis Meintjes und Stefan De Bod auf den Plätzen zwei bis vier.
Damit baute NTT nicht nur seine Führung in der Gesamt-, der Punkte- und der Mannschaftswertung aus, sondern übernahm auch noch die Führung in der Bergwertung.
Nur mit dem Tagessieg wollte es nicht klappen. Hier entpuppte sich der Kanadier Michael Woods (EF Pro Cycling) als zu stark. Woods benötigte für die insgesamt 22,8 Kilometer, die letzten 13 davon führten bergauf zum Chalet Reynard 46:04 Minuten und war damit 18 Sekunden schneller als Pozzovivo, Meintjes hatte bereits 50 Sekunden Rückstand und De Bod 1:16 Minuten.
"Das war ein wichtiger Sieg bei einem großen Event für aus. Wir wollten heute noch mal richtig einen raushauen, das ist uns gelungen. NTT waren superstark, ich habe früh attackiert und immer wieder Nadelstiche gesetzt, bis sie nicht mehr mitkonnten", erklärte Woods im Siegerinterview.
So lief das Rennen:
Wie bei den Frauen entwickelte sich auch die Königsetappe der Männer zu einem Ausscheidungsfahren. Dabei entpuppte sich früh Woods als der stärkste Mann auf dem Rollentrainer. Der Kanadier schüttelte nach und nach die Konkurrenz ab, so dass fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch Pozzovivo und Meintjes an seinem Hinterrad waren.
Nachdem der Südafrikaner Meintjes kurz darauf passen passen erhöhte der EF-Profi 3,5 Kilometer vor dem Ziel abermals das Tempo, so dass auch der Italiener von NTT nicht mehr folgen konnte. Sekunde um Sekunde brachte Woods zwischen sich und seine Verfolger und feierte letztlich einen ungefährdeten Solosieg.Â
Dahinter behauptete das NTT-Trio Pozzovivo, Meintjes und De Bod ihre Plätze, so dass man als Spitzenreiter in allen Sonderwertungen auf die morgigen Schlussetappe auf den virtuellen Champs Elysées gehen wird.
Â
(rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage
19.07.2020Virtual TdF: Team Tibco glänzt auch auf den Champs Elysées(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge
19.07.2020Virtual TdF: Großes Finale auf den Champs Elysées(rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es mÃ
18.07.2020Virtual TdF: Moolman-Pasio siegt am Mont Ventoux(rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikane
18.07.2020Virtual TdF: Heute Königsetappe am Mont Ventoux(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist
12.07.2020Tacey feiert zweiten Etappensieg bei virtueller Tour(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4
12.07.2020Diesmal war Ovett genauso schnell wie sein Avatar(rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe her
12.07.2020Virtuelle Tour de France heute mit vier Anstiegen(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg
11.07.2020Dal-Cin mit PowerUp zum Überraschungscoup(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital
11.07.2020Am dritten Tag der Virtual-TdF platzt bei Erath der Knoten(rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30
11.07.2020Virtual TdF: Heute sind die Sprinter am Zug(rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online
05.07.2020Verwirrung bei Virtual TdF: Ovetts Avatar Erster, Bernard siegt(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T
(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur