Stimmen zum 111. Mailand - Sanremo

Gilbert: “Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren“

Foto zu dem Text "Gilbert: “Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren“"
Philippe Gilbert (Lotto Soudal) bei Mailand - Sanremo | Foto: Cor Vos

08.08.2020  |  (rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout Van Aert (Jumbo - Visma), der sich auf der Via Roma knapp gegen Vorjahressieger Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) durchsetzte. radsport-news.com sammelt Stimmen der Protagonisten:

Wout Van Aert (Jumbo – Visma / Sieger): Es ist unglaublich nach der Strade Bianche auch Mailand – Sanremo zu gewinnen. Am Poggio war ich am Limit. Alaphilippe hat früher attackiert als erwartet und ich konnte nicht bei ihm am Rad bleiben. Also musste ich ihm nachjagen. Er hat es dann geschickt gespielt, aber ich hatte noch genügend Kraft, um ihn im Sprint zu besiegen.

Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / Zweiter): Wout Van Aert war der große Favorit und er hat den Sieg verdient. Am Poggio bin ich Vollgas gefahren, aber auf der Abfahrt spürte ich, dass ich Van Aert nicht loswerden würde. Dann haben wir bis zu den letzten beiden Kilometern gut zusammengearbeitet. Es kam schließlich zum Sprint und der Stärkste hat gewonnen

Marc Reef (Sportdirektor von Sunweb, zu radsport-news.com über Rang drei von Matthews): Es war mehr möglich. Natürlich ist es immer schön, auf dem Podium bei einem Monument zu sein. Aber wir wollten den Sieg.

Peter Sagan (Bora - hansgrohe / Vierter): Ich habe noch nicht die Form wie ich sie sonst in den vergangenen Jahren bei Sanremo hatte. Und die ist auch nötig, um hier um den Sieg mitzufahren. Mir fehlte in diesem Jahr einfach noch ein bisschen, um am Poggio mit Alaphilippe und Van Aert mitzugehen.

Timo Roosen (Jumbo – Visma / zu radsport-news.com): Wout ist ein super Talent. Er sollte die Zeit, die er jetzt erlebt, genießen. Er ist stark, er kann alles: stark am Berg und im Sprint, und natürlich kam ihm der Kurs hier entgegen. Und wir freuen und jetzt als Team, wobei uns natürlich immer noch die Sache mit Dylan Groenewegen belastet. Das ist so ein Mist, was mit Fabio (Jakobsen) passiert ist. Natürlich denkt man da immer dran.

Philippe Gilbert (Lotto Soudal / Neunter): Als Alaphilippe und Van Aert angriffen, saß ich etwas zu weit hinten und konnte nicht reagieren. Danach gab es keine Chance mehr, zu den Beiden zurückzukehren. Die beiden Stärksten haben es unter sich aus gemacht und Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren. Für mich war es eine vertane Chance, das Rennen zu gewinnen.

Tiesj Benoot (Sunweb / 20.): Kurz vor dem Poggio wurde ich von Zdenek Stybar angerempelt und fiel zurück. Ich bin dann nie wieder ganz nach vorne gekommen. Ich habe Alaphilippe und Van Aert nur von weitem angreifen gesehen. Im Poggio habe ich mich dann in den Dienst von Michael Matthews gestellt. Hätten wir etwas mehr Hilfe bekommen, dann hätten wir die Beiden vielleicht noch gestellt. 

Arnaud Demare (Groupama – FDJ / Rang 24 / zu radsport-news.com): Es war ein nervöses und hartes Rennen von Beginn an. Ich habe die ganze Zeit versucht, dran zu bleiben. Das ist mir auch lange Zeit geglückt, aber am Ende haben ein paar Beine gefehlt, um die beiden zurückzuholen. That's life.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2020Wildauer und Kiesenhofer gewinnen Bergzeitfahren am Hochkar

(rsn)  - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati

09.08.2020Wand geküsst: Matthews sprintete stark blutend auf Rang 3

(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen

09.08.2020Martens: “Eine andere Situation, aber noch schöner als damals“

(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von

09.08.2020Selbstvertrauen setzte sich gegen Understatement durch

(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum

09.08.2020Highlight-Video des 111. Mailand-Sanremo

(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer

08.08.2020Kostete Oss` Attacke Sagan die Chance auf den Sanremo-Sieg?

(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis

08.08.2020Van Aert holt sich die Sommer-Primavera

(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na

08.08.2020Van Aert schlägt Alaphilippe im Sprintduell auf der Via Roma

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho

08.08.2020Sagan zu Mailand-Sanremo: “Machen wir uns auf alles gefasst“

(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor

08.08.2020Sunweb will nach “Fehlstart“ Wiedergutmachung betreiben

(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra

07.08.2020Kann Martens mit Van Aert so wie 2010 mit Freire jubeln?

(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f

07.08.2020Alaphilippe: “Bennett ist unser Kapitän für Mailand-Sanremo“

(rsn) - Als er im Finale von Strade Bianche nicht mehr bei den Besten mitfahren konnte, wirkte Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) frustriert. Doch der Franzose hat nun in einer Video-Pressek

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Baskenland-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Ganz hohe Berge sucht man im Baskenland zwar vergeblich. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen Anstie

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)