--> -->
27.08.2020 | (rsn) - Bei der Straßen-EM im französischen Plouay hat die niederländische Top-Favoritin Annemiek van Vleuten in einem hart umkämpften Sprintduell gegen die Italienerin Elisa Longo Borghini den Titel geholt. Die Polin Katarzyna Niewiadoma sicherte sich sechs Sekunden dahinter Bronze vor van Vleutens Teamkollegin Chantal van den Broek-Blaak.
Die deutsche Medaillenhoffnung Lisa Brennauer wurde trotz eines Sturzes fast 40 Kilometer vor dem Ziel noch Sechste, hatte aber bereits fast 3:30 Minuten Rückstand auf die Siegerin.
Das Oranje-Team sicherte sich dagegen zum vierten Mal in fünf Jahren den EM-Straßentitel - und zwar durch vier verschiedene Fahrerinnen, was die Überlegenheit der Niederländerinnen im Frauenradsport unterstreicht. Für die 37-jährige Van Vleuten war die Stärke des gesamten Teams auch am Donnerstag der entscheidende Faktor auf dem Weg zum Triumph.
“Wir sind heute hier mit einem Dream Team gestartet, acht superstarke Frauen. Wir wollten das Rennen auf diesem Kurs auch schwer machen. Ich bin sehr stolz auf mein Team und darauf, wie wir das heute gemeistert haben“, sagte sie.
So lief das Rennen:
Das bei einem typisch bretonischen Mix aus Sonne, Wolken und Regen stattfindende Rennen verlief schon in der ersten Hälfte ausgesprochen hektisch. Eine Gruppe mit rund zehn Fahrerinnen, zu der auch die Brennauer gehörte, setzte sich früh ab. Fast 50 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißerinnen allerdings wieder eingeholt.
Die heiße Phase des Rennens läutete dann ein Sturz an der Spitze ein: Nach einer Unachtsamkeit der Schweizerin Elise Chabbey kamen einige Fahrerinnen zu Fall. Sowohl für GP-Plouay-Siegerin Lizzie Deignan, die sogar ausschied, als auch für Brennauer sollte dies das frühe Ende der Medaillenhoffnungen sein, wie die Deutsche später im Ziel betonte: “Ich habe mich gut gefühlt, hatte gute Beine. Durch den Sturz habe ich dann aber Boden verloren und konnte nicht mehr zur Spitze aufschließen. Ohne den Sturz wäre sicher mehr drin gewesen“, meinte die Deutsche Meisterin.
Die drei späteren Medaillengewinnerinnen setzten sich kurz danach ab. Die restlichen Kilometer waren für die drei besten Fahrerinnen des Tages allerdings kein Zuckerschlecken: Die endschnelle van den Broek-Blaak schloss 19 Kilometer vor dem Ziel auf. Eine Entscheidung im Sprint wäre wohl zugunsten der 30-Jährigen Ex-Weltmeisterin gegangen.
Aus Sicht vor allem von Longo Borghini musste also schon früher eine Vorentscheidung fallen: Nachdem ihr erster Angriff kurz nach Beginn der Schlussrunde neutralisiert worden war, versuchte es die 28-jährige am Fuße des letzten Anstiegs, der Cote du Pont - Neuf, noch ein zweites Mal. Dem vorausgegangen war ein Angriff Van Vleutens auf den letzten zehn Kilometern, den Longo Borghini aber parierte. Auch Niewiadoma konnte kurzzeitig nochmals aufschließen.
Als die starke Longo Borghini dann gut drei Kilometer vor dem Ziel nochmals mächtig am Horn zog, ließ sich Van Vleuten nicht abschütteln und setzte sogar einen Konter, den wiederum Longo Borghini mitgehen konnte. Im leicht ansteigenden Zielsprint hatte die Italienerin dann jedoch keine Chance gegen die Weltmeisterin, die sich damit auch zur Europameisterin krönte.
“Das ist mein erster Titel bei einer Europameisterschaft, als nächstes kommt der Giro d’Italia und ich hoffe, wir können den Kalender wie geplant bis in den November umsetzen“, sagte die strahlende van Vleuten abschließend.
(rsn / bdr) - Mit dem Titelgewinn in der Mixed Staffel sind die Europameisterschaften im Straßenradsport für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger,
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Europam
(rsn) - Weltmeisterin Annemiek van Vleuten hat sich auch den Europameistertitel gesichert. Die favorisierte Niederländerin setzte sich in Plouay im Straßenrennen der Frauen im Sprintduell knapp gege
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour Po
(rsn) - Pascal Ackermann hat wie schon 2019 in Alkmaar im EM-Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Der Südpfälzer musste sich am Mittwoch auf dem hügeligen Rundkurs von Plouay nach 177,4 Kilo
(rsn) - Nachdem er sich am Sonntag auf dem Sachsenring im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften überraschend Marcel Meisen geschlagen geben musste, wollte sich Pascal Ackermann bei der Straße
(rsn) - Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Italienischen Meisterschaften gewann Giacomo Nizzolo in der Bretagne auch das Straßenrennen um die kontinentalen Titel. Der 31-Jährige siegte auf dem R
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Straße
(rsn) - Einen Tag nach dem WorldTour-Rennen Bretagne Classic steht in Plouay schon der nächste große Wettbewerb auf dem Programm. Im EM-Straßenrennen wird am Mittwoch der Nachfolger des fehlenden
(rsn) - Patrick Gamper wird am Mittwoch nicht wie geplant im Straßenrennen der Europameisterschaften am Start stehen. Wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com bestätigte, schickt ihn der Ã
(rsn) - Bei der Tour de France wird Stefan Küng wie alle anderen Fahrer des Groupama-FDJ-Aufgebots für Thibaut Pinot arbeiten, der im Kampf um das Gelbe Trikot ein Wörtchen mitreden will. Deshalb w
(rsn) - Im vergangenen Jahr verzichtete Anna van der Breggen auf die Straßen-EM, die in ihrer niederländischen Heimat ausgetragen worden war. Schließlich fanden die kontinentalen Titelkämpfe auf k
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw