-->
01.09.2020 | (rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das Tirol KTM Cycling Team. Bis zum 5. September warten acht harte Etappen und der Kampf um das Rosa Trikot auf die fünf Fahrer aus der österreichischen Kontinentalmannschaft. In einem Tagebuch berichtet das Team von seinen Erlebnissen. Auf die 3. Etappe blickt Tobias Bayer zurück.
Nach einem langen Transfer sind wir erst spät in unser Hotel gekommen. Die ersten drei Tage der Rundfahrt sind vorbei und damit auch unsere Zeit in Riccione. Das Wetter zu Beginn war aber alles andere als urlaubsmäßig, es hat auch am dritten Tag wieder geregnet und das Rennen war hektisch und leider gab es auch wieder viele Stürze.
Ich habe von Anfang des Tages an versucht vorne zu fahren, um den Chaos zu entweichen. Gleich am Beginn der Etappe warteten ein paar Hügel und wir konnten uns mit einer großen Gruppe von zirka 30 Fahrern vorne absetzen. Ich habe mich gut in der Gruppe versteckt und nach den ersten 100 Kilometern ist das Feld wieder an uns ran gerollt. Es folgte die nächste Attacke und ich bin erneut mitgegangen. Das letzte Renndrittel war wieder hügelig und wir sind zügig raufgefahren. Mein Ziel war der Etappensieg und gemeinsam mit dem Sieger des Vortages, dem Italiener Luca Colnaghi konnte ich mich lösen.
In der Abfahrt haben wir gut Zeit rausgeholt und bis zum nächsten Berg wuchs unsere Gruppe auf fünf Fahrer an. Darunter war auch der Italiener Michele Gazzoli, der wohl stärkste Sprinter im Feld. Um ihn loszuwerden, habe ich am letzten Berg nochmals ordentlich Gas gegeben und wir sind ihn los geworden. Durch diese Aktion habe ich mir auch die Führung in der Bergwertung geholt, aber der Fokus lag immer am Erfolg.
Mit dem starken Briten Thomas Pidcock und dem Belgier Henri Vandenabeele bekamen wir noch zwei weitere Fahrer hinzu, sodass wir zu fünft dem Ziel entgegengeflogen sind mit über 50 Stundenkilometer am Tacho. Eigentlich wollte ich nochmals attackieren, denn Solo anzukommen ist immer sicherer als es auf den Sprint anzulegen. Aber bei dem hohen Tempo war an wegfahren nicht zu denken.
Im langen Zielsprint hatte ich nicht mehr die besten Beine, es wurde dann der dritte Platz über den ich sehr froh bin. Denn letzte Woche kam ich bei den Europameisterschaften zu Sturz, zog mir einen tiefen Schnitt an der Hand zu. Ich konnte das Rennen beenden, aber aufgrund der Schmerzen hatte ich die erste Nacht danach nur knapp drei Stunden geschlafen.
Von dem her lief der Baby-Giro bislang super für mich. Am ersten Tag wurde ich Elfter, danach Siebter im Sprint der 2. Etappe. Nun folgte der dritte Tagesrang und die Führung in der Bergwertung. In der Punktewertung bin ich Zweiter und im Gesamtklassement liege ich nur 18 Sekunden hinter dem Rosa Trikot.
Jetzt freue ich mich auf die nächsten Tage, es warten die Berge. Den vierten Tag kenne ich gut, weil wir im Winter ein Trainingslager am Gardasee gemacht haben. Es ist eine mittelschwere Bergetappe und ich denke, wir könnten da noch ein gewichtiges Wort mitreden in der Gesamtwertung, bevor dann die richtig schweren berge warten. Die bisherigen Ergebnisse lassen noch auf mehr hoffen und wir werden alles probieren, getreu unserem Teammotto: "We will ride with passion!“
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) - Nicht nur die Tour de France beginnt am 29. August 2020, sondern mit dem Giro Ciclistico d’Italia auch das längste Etappenrennen der Klasse U23 . Mit dabei ist zum dritten Mal in Folge das
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER