Ergebnisse des Giro d´Italia Femminile

Van der Breggen gewinnt zum dritten Mal den Giro Rosa

Foto zu dem Text "Van der Breggen gewinnt zum dritten Mal den Giro Rosa"
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) ist zum dritten Mal Gesamtsiegerin des Giro d´Italia Femminile. | Foto: Cor Vos

19.09.2020  |  (rsn) - In der Rubrik "Ergebnisse Frauen" liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Ãœberblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen.

19. September
Giro d'Italia Femminile , 9. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat zum dritten Mal nach 2015 und 2017 den Giro Rosa gewonnen. Die Niederländerin ließ auf der Schlussetappe über 109,9 Kilometer rund um Motta Montecorvino mit einem sechs Kilometer langen Schlussanstieg nichts mehr anbrennen und behauptete ihr erst am Freitag erobertes Rosa Trikot. Die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) wurde Gesamtzweite, Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) aus Italien Dritte.

Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) war am Donnerstag gestürzt und am Freitag wegen eines Handgelenkbruchs nicht mehr angetreten. Sie war bis dahin souverän Gesamtführende.

Den letzten Tagessieg der längsten Frauen-Rundfahrt sicherte sich die Französin Évita Muzic (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) aus einer Ausreißergruppe heraus vor der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black (Équipe Paule Ka). Juliette Laboust (Sunweb) aus Frankreich wurde Etappendritte.

18. September
Giro d`Italia Femminile, 8. Etappe:
Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat an der ersten von zwei Bergankünften des diesjährigen Giro das Rosa Trikot übernommen. Die Olympiasiegerin aus den Niederlanden musste sich nach 91,5 Kilometern von Castelnuovo della Daunia nach San Marco la Catola im Sprintduell zwar der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) geschlagen geben, rückte als Tageszweite allerdings vom dritten auf den ersten Platz der Gesamtwertung vor. Die bisherige Spitzenreiterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) konnte zur vorletzten Etappe nicht mehr antreten. Die Weltmeisterin brach sich beim Sturz im gestrigen Etappenfinale das Handgelenk und muss in ihrer niederländischen Heimat operiert werden. Ihre Landsfrau van der Breggen liegt vor der alles entscheidenden Schlussetappe, die am Samstag mit einer weiteren Bergankunft in Motta Montecorvino endet, 1:10 Minuten vor der Polin die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM), die am Freitag Etappensechste (+1:19) wurde. Mit ihrem ersten Tagessieg verbesserte sich Longo Borghini vom vierten auf den dritten Rang (+2:23).

Liane Lippert (Sunweb) belegte in San Marco la Catola mit 1:31 Minuten Rückstand den achten Platz und machte in der Gesamtwertung acht Positionen gut. Vor dem Finale wird die Friedrichshafenerin 8:26 Minuten hinter van der Breggen auf Platz elf geführt. In der Nachwuchswertung rückte die 22-jährige Lippert auf Rang zwei vor, 5:35 Minuten hinter der Neuseeländerin Mikayla Harvey (Paule Ka), die Tagesdritte geworden war und im Gesamtklassement Platz fünf belegt.

17. September
Giro d`Italia Femminile, 7. Etappe:
Nach einem zweiten und einem dritten Platz hat Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) beim Giro der Frauen jubeln können. Die Belgische Zeitfahrmeisterin entschied das siebte Teilstück über 112,6 Kilometer von Nola nach Maddaloni im Sprint eines stark dezimierten Feldes vor der Britin Elizebath Deignan (Trek - Segafredo) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) für sich.

Überschattet wurde die Etappe durch den Sturz mehrerer Fahrerinnen auf dem Schlusskilometer - darunter auch Marianne Vos (CCC - Liv) und die Gesamtführende Annemiek van Vleuten sowie deren Teamkollegin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott). Alle drei überquerten anschließend zwar den Zielstrich, so dass van Vleuten das Maglia Rosa verteidigte. Doch während Vos auf dem Podium das Maglia Ciclamino als Punktbeste scheinbar unverletzt entgegennehmen konnte, waren van Vleuten und Spratt ins Krankenhaus gebracht - Titelverteidigerin van Vleuten mit Verdacht auf einen Handgelenksbruch, die Australierin Spratt ausgerechnet an ihrem 33. Geburtstag mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch.

16. September
Giro d`Italia Femminile, 6. Etappe:
Marianne Vos (CCC Live) hat beim Giro der Frauen zum dritten Mal zugeschlagen. Die 33-jährige Niederländerin verwies auf dem sechsten Tagesabschnitt über 97 Kilometer von Torre del Greco nach Nola im Sprint die Britin Hannah Barnes (Canyon - SRAM) und die Belgiern Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) auf die Plätze.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) kam mit dem Feld vier Sekunden hinter Vos ins Ziel und verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:52) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) wird als beste deutsche Fahrerin auf Rang 19 (+8:52) geführt.

Mit ihrem 28. Giro-Tagessieg baute Vos ihre Führung in der Sprintwertung gegenüber van Vleuten aus.

p>15. September
Giro d`Italia Femminile, 5. Etappe:
Marianne Vos (CCC Live) hat beim Giro der Frauen ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Niederländerin setzte sich über 110 Kilometer rund Terracina im Sprint gegen die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) und die Britin Lizzie Deignan (Trek - Segafredo) durch. Hinter der US-Amerikanerin Coryn Rivera (Sunweb) kam Lisa Brennauer (Ceratizit-WNT) als beste deutsche Fahrerin auf den fünften Platz.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte ihr Rosa Trikot vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:56) und Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +2:03). Liane Lippert (Sunweb) rückte als beste deutsche Fahrerin um eine Position auf Rang 19 vor.

Mit ihrem 27. Giro-Tagessieg übernahm Vos die Führung in der Sprintwertung vor der punktgleichen van Vleuten.

14. September
Giro d`Italia Femminile, 4. Etappe:
Elizabeth Banks (Paule Ka) hat am vierten Tag der Italien-Rundfahrt der Frauen ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. Die 29-jährige Britin entschied das 170 Kilometer lange Teilstück von Assisi nach Tivoli sieben Sekunden vor der Slowenien Eugenia Bujak (Alé BTC Ljubljana) für sich. Welt- und Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) belegte mit 1:10 Minuten Rückstand Rang drei und verteidigte ihr Rosa Trikot der Gesamtführenden.

Eine weitere starke Vorstellung lieferte Liane Lippert (Sunweb) ab. Die Friedrichshafenerin, bereits Vierte der 3. Etappe, kam am zwei Kilometer langen und fast acht Prozent steilen Schlussanstieg hinter der Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women / 1:22) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:25) als Sechste (+1:27) ins Ziel.

Die 37-jährige van Vleuten, die die vergangenen beiden Austragungen des Giro der Frauen gewinnen konnte, baute ihre Führung im Gesamtklassement sogar aus, da die bisherige Zweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) mit 1:47 Minuten Rückstand nur Elfte wurde. Die Olympiasiegerin musste Niewiadoma an sich vorbeiziehen lassen, die nun 1:56 Minuten hinter van Vleuten liegt. Auf Rang drei hat van der Breggen 2:03 Minuten Rückstand. Lippert bleibt auf Platz 20 (+8:52) beste deutsche Fahrerin.

13. September
Giro d`Italia, 3. Etappe:
Marianne Vos (CCC) hat sich auf der 3. Etappe über 142 Kilometer von Santa Fiora nach Assisi den Sieg gesichert. Die 33-jährige Niederländerin setzte sich gegen die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo Women) durch. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) verteidigte als Tagesfünfte hinter der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb) ihre Rosa Trikot der Gesamtführenden.

Im Gesamtklassement liegt van Vleuten nun 1:22 Minuten vor ihrer Landsfrau Anna van der Breggen (Boels-Dolmans), die in Assisi vier Sekunden hinter ihr als Siebte über den Zielstrich rollte. Rang drei behauptete die Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +1:37), die zeitgleich mit van der Breggen Neunte wurde. Als beste deutsche Fahrerin belegt Lippert mit 8:31 Minuten Rückstand den 20. Platz.

12. September
Giro d`Italia, 2. Etappe:
Annemiek van Vleuten hat sich auf der 2. Etappe des Giro d'Italia der Frauen bereits das Rosa Trikot geholt, das sie bei den vergangenen Ausgaben der Rundfahrt erobern konnte. Die Welt- und Europameisterin setzte sich über 124 Kilometer von Paganico nach Arcidosso als Solistin 1:16 Minuten vor der Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) und der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) durch.

Nach ihrem siebten Sieg im elften Saisonrennen löste die 37-jährige van Vleuten die Italienerin Elisa Longo - Borghini, die mit Trek - Segafredo das Teamzeitfahren zum gestrigen Auftakt gewonnen hatte, an der Spitze der Gesamtwertung ab.

11. September
Giro d`Italia, 1. Etappe:
Elisa Longo Borghini ist die erste Gesamtührende des Frauen-Giro. Ihr Team Trek - Segafredo gewann am Freitag zum Auftakt der neuntägigen Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren. Die Italienerin überquerte dabei als Erste die Ziellinie. Die 16,8 flachen Kilometer rund um Grosseto absolvierte Trek - Segafredo in 20:05 Minuten und war damit drei Sekunden schneller als Boels - Dolmans und fünf als Mitchelton - Scott um Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.

Um fünf Sekunden verpasste die Schweizer Equipe Paule Ka um die beiden Schweizerinnen Marlen Reusser und Elise Chabbey das Podium und belegte Rang vier. Dahinter folgten die beiden deutschen Teams Sunweb (mit Liane Lippert / +0:14) und Canyon - SRAM (mit Lisa Klein / +0:16). 2018 hatte Sunweb das Auftaktzeitfahren gewonnen, im vergangenen Jahr hatte Canyon - SRAM auf der 1. Etappe Bestzeit erzielt

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine