Tour: Schweizer wird Dritter in Villard-De-Lans

Reichenbach: “Ich bereue nichts, die anderen waren stärker“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Reichenbach: “Ich bereue nichts, die anderen waren stärker“"
Sebastien Reichenbach (Groupama – FDJ) auf der 16. Tour-Etappe. | Foto: Cor Vos

15.09.2020  |  (rsn) – Seit nun schon über einem Jahr trägt Sebastien Reichenbach (Groupama – FDJ) das Trikot des Schweizer Meisters. Der Grund dafür ist, dass 2020 wegen der Corona-Pandemie noch kein Championat in seiner Heimat ausgetragen wurde. Auf der 16. Etappe der Tour präsentierte er sein Rotes Jersey mit dem weißen Kreuz ganz vorne und kämpfte um den Etappensieg mit, ehe er sich Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) und Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) geschlagen geben musste.

"Das war ein sehr schöner dritter Platz für uns. Er ist eine großartige Etappe gefahren und am Ende hat nicht viel gefehlt", freute sich Yvon Madiot, Sportlicher Leiter der französischen Equipe und Bruder von Teamchef Marc Madiot. Als letzter Fahrer konnte Reichenbach am Duo Kämna und Carapaz am Montée de Saint-Nizier-du-Moucherotte (1. Kat.) dranbleiben. Der 11,1 Kilometer lange, vorletzte Berg brachte die Vorentscheidung im Kampf um den Tagessieg.

"Ich hatte es heute mit stärkeren Fahrern zu tun. Ich konnte ihren Attacken zwei-, dreimal folgen und habe gehofft, dass wir den Gipfel zusammen überqueren", beschrieb Reichenbach die Situation, als zuerst der letztjährige Girosieger Carapaz und dann Kämna attackierten. "Ich wäre beinahe 300 Meter vor dem Gipfel nochmals zurückgekommen, aber dann haben sie nochmals nachgelegt", fügte er an.

Denn genau in diesem Moment setzte Kämna seinen entscheidenden Antritt zu seinem ersten Tour-Etappensieg. Auf diesen wartet auch noch Reichenbach, der aber im Ziel in Villard-de-Lans alles andere als enttäuscht war und an einen französischen Klassiker von Edith Piaf anspielte: "Ich bereue nichts, die anderen waren stärker."

Reichenbach hofft auf weitere gute Tage bei der Tour

Denn auch die Situation des Schweizers ist fast schon ein Spiegelbild zu jener des Tagessiegers vom Dienstag. Mit dem Einbruch von Thibaut Pinot änderte sich auch bei Groupama-FDJ, ähnlich wie bei Bora – hansgrohe, die Ausrichtung von der Gesamtwertung auf Tagessiege. Damit darf auch Reichenbach, der in den letzten Jahren Edelhelfer des Franzosen war, endlich mal auf eigene Rechnung fahren.

Eine Situation, in der sich der Westschweizer noch selten in seiner Karriere befand. Mit seinen 31 Jahren kann Reichenbach gerade einmal auf zwei Siege zurückblicken, seinen nationalen Titel im Straßenrennen 2019 und auf die Trofeo Matteotti, die er 2013 gewann. Eine Titelverteidigung wäre 2020 sehr speziell gewesen, denn Reichenbach stammt aus Martigny, wo in wenigen Tagen die Straßenweltmeisterschaften beginnen hätte sollen. Und auch die Schweizer Meisterschaften wären eben auf jenem geplanten Rundkurs in seiner Heimat ausgetragen worden. Beide Events wurden aber wegen Corona abgesagt.

Trotzdem kann sich Reichenbach mit seinen guten Auftritten bei der Tour, schon auf der 12. Etappe wurde er Achter aus einer Ausreißergruppe heraus, Hoffnungen machen auf nicht nur weitere gute Tage bei der Tour, sondern vielleicht auch auf eine Spitzenplatzierung bei den Straßenweltmeisterschaften in Imola. Der dritte Platz in Villard-de-Lans war schon das vierte Top-drei-Resultat eines Schweizer Fahrers bei der diesjährigen Tour und auf dem schweren Kurs in der Emilia-Romagna gehört das Team der Eidgenossen zu den Kandidaten auf ein Topergebnis.

Und auch in den nächsten Tagen sollte Reichenbach das schwere Terrain in Verbindung mit den guten Chancen für größere Ausreißergruppen - lediglich 13 Fahrer haben einen Rückstand von unter zehn Minuten auf das Gelbe Trikot - entgegenkommen. "Es fehlt uns noch nicht viel. Wir sind präsent, wir sind tapfer und das werden wir auch bis zum Ende der Tour sein", versprach Yvon Madiot. Auch in den nächsten Tagen wird es Groupama – FDJ probieren, noch einen Etappensieg zu erringen. Bora - hansgrohe hat es am Dienstag vorgemacht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine