--> -->
22.09.2020 | (rsn) - Lisa Klein (Canyon - SRAM) wird am Donnerstag nicht wie geplant am WM-Einzelzeitfahren in Imola teilnehmen. Das bestätigte die ehemalige Deutsche Meisterin und WM-Fünfte von 2019 gegenüber radsport-news.com. Neben Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) wird die im Vorfeld als Reservefahrerin nominierte Mieke Kröger (Hitec Products - Birk Sport) den zweiten Startplatz des Bundes Deutscher Radfahrer wahrnehmen.
Klein war nach dem am Samstag zu Ende gegangenen Giro d'Italia der Frauen zwar in Italien geblieben und sogar nach Imola angereist. Doch Magenprobleme und einsetzendes Fieber sorgten dafür, dass sie am Dienstag die Heimreise angetreten hat. Denn auch wenn ein Corona-Test vor Ort negativ ausfiel, so ist Klein in der aktuellen Verfassung nicht wettbewerbsfähig.
"Es hat mich in der Nacht nach dem Giro voll ausgeknockt und mir geht es noch immer nicht gut. Zuhause werde ich mich nochmal durchchecken lassen", so Klein, die ähnliche Probleme auch nach dem WM-Mannschaftszeitfahren 2018 in Innsbruck schon einmal gehabt hatte. "Das ist ein Rückschlag, auf den ich hätte verzichten können."
Und zwar nicht der erste in diesem Jahr. Denn nach überstandener Gürtelrose, die ihr erst Ende Juni wieder erlaubt hatte, mit richtigen Intensitäten zu trainieren, bekam sie im Anschluss an die ersten Rennen im Juli in Spanien ebenfalls Magenprobleme - damals wohl noch im Zusammenhang mit der Gürtelrose. Wenige Wochen später stürzte Klein dann bei der Streckenbesichtigung des neuen Frauenrennens von Paris-Roubaix, das am 25. Oktober erstmals stattfinden soll, und zog sich eine Steißbeinprellung zu.
"Super ärgerlich, weil ich beim Giro auf einem guten Weg war"
Um bei den Europameisterschaften in Plouay in der letzten August-Woche gut drauf zu sein, ließ Klein dann die Straßen-DM auf dem Sachsenring aus. Doch im Zeitfahren von Plouay wurde sie trotzdem nur Neunte - 35 Sekunden hinter der am Vortag auf dem Sachsenring erneut erfolgreichen Lisa Brennauer. Gemeinsam gewannen sie vier Tage später dann den EM-Titel in der Mixed-Staffel, und von da an ging es bergauf für Klein. Zwar fehlte beim Giro das individuelle Top-Resultat, doch die Saarländerin sah die Formkurve ansteigen.
"Es ist super ärgerlich und ich bin echt traurig, jetzt abreisen zu müssen, weil ich beim Giro auf einem guten Weg war", erklärte Klein nun nach ihrer Heimreise aus Imola.
Der Fokus richtet sich jetzt nach vorn auf die Klassiker. Gent-Wevelgem und die Flandern-Rundfahrt sowie Driedaagse Brugge-De Panne und Paris-Roubaix werden vom 11. bis 25. Oktober nun den zweiwöchigen Höhepunkt von Kleins Straßensaison 2020 bilden.
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden
(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei