Vorschau WM-Einzelzeitfahren der Frauen

Dygert vs. van der Breggen - oder kann wer in Imola überraschen?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dygert vs. van der Breggen - oder kann wer in Imola überraschen?"
Chloe Dygert (USA, rechts) wurde 2019 vor Anna van der Breggen (Niederlande, links) Zeitfahr-Weltmeisterin. | Foto: Cor Vos

23.09.2020  |  (rsn) - Das Einzelzeitfahren der Frauen eröffnet am Donnerstag die abgespeckten Straßen-Weltmeisterschaften 2020 im italienischen Imola. 31,7 Kilometer mit rund 200 Höhenmetern stehen auf einer Schleife im Südwesten der Stadt sowie des als Start- und Zielort der Weltmeisterschaften dienenden Autodromo Enzo e Dino Ferrari auf dem Programm - ein weitgehend flacher Parcours, was aber an der Favoritenliste kaum etwas ändert.

In Abwesenheit der beim Giro d'Italia vor einer Woche gestürzten und mit Handgelenksbruch ausgestiegenen Zeitfahr-Weltmeisterin von 2017 und 2018, Annemiek van Vleuten (Niederlande), stehen Titelverteidigerin Chloe Dygert (USA) und die frisch gebackene Giro-Siegerin Anna van der Breggen (Niederlande) am höchsten im Kurs.

Van der Breggen bewies zuletzt beim Giro Top-Form und gewann Ende August in Plouay bereits den EM-Titel im Kampf gegen die Uhr souverän vor Ellen van Dijk (Niederlande), die in Imola nun van Vleuten ersetzt und auf dem flachen Kurs ebenfalls Chancen haben dürfte. Mit EM-Gold und Giro-Sieg im Rücken dürfte für van der Breggen der WM-Titel im Zeitfahren so greifbar sein, wie nie zuvor - nach Silber in Richmond 2015, Bergen 2017 und Innsbruck 2018 sowie Harrogate 2019.

Dygert die furchteinflößende Unbekannte

Allerdings nur, weil man bei Dygert nicht weiß, wo sie steht. Die US-Amerikanerin, deren Team Twenty20 in diesem Jahr nur mit nationaler Lizenz ausgestattet ist, bestritt abgesehen von Bahn-Wettkämpfen seit den Weltmeisterschaften von Yorkshire vor einem Jahr keine internationalen Rennen mehr.

"Es wird interessant sein, zu sehen, ob Weltmeisterschaften auch ohne jedes Rennen in den Beinen gewonnen werden können", sagte Dygert. "Ich freue mich sehr, nach Italien zu reisen und meine Regenbogenstreifen zu verteidigen. Es ist immer eine Ehre, das Trikot zu tragen, und ich würde es gerne noch ein Jahr behalten."

Es ist davon auszugehen, dass Dygert auch durch reines Training wieder eine starke Form erreicht haben und sich somit die Rolle als Top-Favoritin verdient haben wird. Denn viele internationale Vergleiche hatte sie auch 2019 nicht, bevor sie in Harrogate dann mit 1:32 Minuten Vorsprung vor van der Breggen gewann.

van Dijk, Reusser, Brennauer - Kadidatinnen für Bronze?

Bekannter sind dagegen die Leistungen der Schweizerin Marlen Reusser. Sie hat in diesem Jahr den Sprung in die Weltspitze geschafft und holte in Plouay EM-Bronze - Windschatten hin oder her. In Imola gehört Reusser, die 2017 in Bergen 29., 2018 in Innsbruck 17. und vergangenes Jahr in Harrogate bereits beeindruckende Sechste war, daher nun ebenfalls zu den Medaillenkandidatinnen. "Ich habe große Hoffnungen, weil ich noch nie vor einer WM in einer solchen Form war, ich hatte noch nie so ein gutes Set-Up, so eine gute Vorbereitung. Ich fühle mich total fit und ich hoffe auf eine Medaille“, sagte die Schweizer Zeitfahrmeisterin zu radsport-news.com

Genau wie übrigens Lisa Brennauer. Die Deutsche, die vor sechs Jahren in Ponferrada zu Gold gerauscht war, ist seit dem vergangenen Jahr wieder stark im Kommen und hat sich gerade in den vergangenen anderthalb Monaten nach der Corona-Pause in bestechender Form präsentiert - vor allem auf dem Straßen-, aber mit Rang vier bei der EM in Plouay auch auf dem Zeitfahrrad. "Ich traue mir auf diesem Kurs einiges zu. Meine Form stimmt", sagte Brennauer im Vorfeld angesichts der flachen Strecke, die aber auch Reusser und van Dijk liegen dürfte. "ich habe dieses Jahr gezeigt, dass ich auch das Zeitfahren wieder draufhabe."

Natürlich darf man nie die Oldies Amber Neben (USA) und Olga Zabelinskaya (Usbekistan) unterschätzen, die bei Großveranstaltungen wie aus dem Nichts immer wieder mit von der Partie und in Form sind. Eine Medaille für eine von ihnen wäre aber schon eine große Überraschung. Ähnliches gilt für die 33-jährige EM-Fünfte Vittoria Bussi aus Italien und die junge Französin Juliette Labous.

Im Blick behalten sollte man am Donnerstag gerade aus deutschsprachiger Sicht auch die Österreicherin Anna Kiesenhofer und die zweite deutsche Starterin Mieke Kröger, die aber beide mit einer Top-10-Platzierung zufrieden sein dürften - zumal Kröger, der der flache Kurs entgegenkommen sollte, erst kurzfristig nachgerückt ist, weil Lisa Klein ihren Start absagen musste.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

Weitere Radsportnachrichten

11.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Duell van der Poel versus Pogacar geht in die dritte Runde

(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€

11.04.2025Van der Poel nach neuem Krankheits-Rückfall wieder optimistisch

(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei

11.04.2025Oliver Naesen peilt bei Decathlon mehr als eine Dekade an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

11.04.2025Van Aert kann Sturz im Wald von Arenberg gerade so verhindern

(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.

11.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)