Vorschau 104. Flandern-Rundfahrt

Van Aert, van der Poel, Alaphilippe - oder ein Außenseiter?

Foto zu dem Text "Van Aert, van der Poel, Alaphilippe - oder ein Außenseiter?"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt 2019. | Foto: Cor Vos

16.10.2020  |  (rsn) - Nach der Absage von Paris - Roubaix, das für den 25. Oktober geplant war, ist die am Sonntag stattfindende Flandern-Rundfahrt der letzte Saisonhöhepunkt der Klassikerspezialisten.

"Es wird ein komisches Gefühl sein, die Ronde im Oktober zu fahren. Dazu wurde das Rennen noch etwas gekürzt und die Mauer von Geraardsbergen fehlt im Programm. Das wird das Rennen verändern. Aber es gibt genügend Möglichkeiten im Rennen, um etwas zu probieren", erklärte Tom Steels, Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step, mit Blick auf die 243,3 Kilometer von Antwerpen nach Oudenaarde.

Oude Kwaremont und Paterberg die Scharfrichter im Finale

Auch bei der 104. Austragung der Ronde werden wieder zahlreiche kurze, aber recht steile und auch über Kopfsteinpflaster führende Anstiege den Fahrern alles abverlangen. Die detaillierte Streckenführung und die Marschtabelle hat Flanders Classics, unter deren Regie die Ronde steht, aufgrund der Corona-Pandemie nicht bekannt geben, um keine Zuschauer an die Strecke zu locken.

Das Finale wird nach 190 Kilometern eingeläutet, wenn es zum zweiten Mal den Oude Kwaremont hinauf geht - es ist der dann zehnte Anstieg des Tages. Es folgen der Paterberg (km 198), der Koppenberg (km 201) Steenbeekdries (km 204), der Taaienberg (km 206) und der Kruisberg (km 216), ehe es nochmals den Oude Kwaremont (km 227) und den Paterberg (km 230) hinauf geht. Spätestens hier werden die Favoriten attackieren müssen, um den Unterschied auszumachen, denn die letzten 13 Kilometer verlaufen flach in Richtung Ziel.

Van Aert, van der Poel und Alaphilippe sind die großen Favoriten

Die Hoffnung der Belgier ruht in diesem Jahr auf Wout Van Aert (Jumbo - Visma). Der Gewinner von Mailand - Sanremo bekommt es in erster Linie mit seinem großen Cross-Konkurrenten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der sein Ronde-Debüt gibt, zu tun. Während der Franzose zuletzt mit seinem Sieg beim Pfeil von Brabant seine gute Form unter Beweis stellte, als er van der Poel besiegte, imponierte der Niederländer bei der letztjährigen Flandern-Rundfahrt als Debütant mit Rang vier. Für Van Aert blieb damals nur Rang 14, nachdem er 2018 bei seinem Debüt Neunter geworden war.

Während Van Aert mit Mailand - Sanremo und Alaphilippe mit der WM in dieser Saison schon große Eintagesrennen gewonnen haben, will van der Poel am Sonntag nachziehen. "Nach der Absage von Paris - Roubaix ist die Ronde mein großer Saisonhöhepunkt", meinte der 25-Jährige, der auch Van Aert und Alaphilippe als seine Hauptkontrahenten ausgemacht hat.

Lässt Deceuninck - Quick-Step das Rennen früh explodieren?

Während bei Jumbo - Visma und Alpecin - Fenix alles auf die beiden Kapitäne ausgerichtet ist, wird Deceuninck - Quick-Step mit den Co-Kapitänen Kasper Asgreen (Vorjahreszweiter), Yves Lampaert, Florian Senechal und Zdenek Stybar (2016 Achter) ins Rennen gehen. "Wir haben ein starkes Team hier. Für Julian ist es die erste Teilnahme, wir werden sehen, wie es läuft. Auch die anderen Jungs im Team können eine entscheidende Rolle spielen. Wir treten jedenfalls sehr ambitioniert an", so Steels. Van Aert geht davon aus, dass Deceuninck - Quick-Step versuchen wird, von dieser Konstellation zu profitieren. "Sie werden versuchen, das Rennen früh explodieren zu lassen", prognostizierte er.

Sollte das Trio gemeinsam das Ziel in Oudenaarde erreichten, so dürfte ein Sprint extrem spannend werden, denn alle drei verfügen über hohe Endgeschwindigkeit. Leicht favorisiert dürfte dann Van Aert sein, schließlich gewann der 26-Jährige auch schon Massensprints gegen erstklassige Konkurrenz. "Nach dem Paterberg brauche ich einen Plan, aber meine Vielseitigkeit kann mir dabei helfen", spielte Van Aert auf seine vielseitigen Qualitäten an, die ihm als herausragendem Zeitfahrspezialisten auch noch eine Attacke im Flachen erlauben könnten.

Titelverteidiger Bettiol nur Außenseiter

Mit Außenseiterchancen ins Rennen gehen Titelverteidiger Alberto Bettiol (EF) - "Ich bin nicht der Favorit und es wird sehr schwer werden, meinen Vorjahressieg zu wiederholen", meinte der Italiener -, der Belgier Oliver Naesen (AG2R), der Norweger Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates), Gewinner von 2015 und im Vorjahr Dritter, der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ) und der seit dem Re-Start überragende Däne Sören Kragh Andersen (Sunweb). Auch Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo) muss man auf der Rechnung haben, sofern die Verletzung vom Scheldeprijs am Mittwoch nicht allzu schwerwiegend sind.

Bei gutem Herbstwetter Politt und Degenkolb die deutschen Hoffnungen

Aussichtsreichste der zwölf deutschen Starter sind der Vorjahresfünfte Nils Politt (Israel Start-Up Nation) und John Degenkolb (Lotto Soudal), der 2017 Siebter war, und als Sechster bei Gent-Wevelgem zeigte, dass er auch bei der Ronde eine gute Rolle wird spielen können.

Keine große Rolle wird dagegen das Wetter spielen. Der Wind wird nur schwach wehen, Regenschauer sind nach jetzigem Stand eher unwahrscheinlich, vielmehr dürfte sich bei zweistelligen Temperaturen die Sonne zeigen.

Zur Startliste

Zum Live-Ticker

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.11.2021Flandern-Rundfahrt 2022 ohne Alaphilippe?

(rsn) – Weltmeister Julian Alaphilippe hat die Öffentlichkeit in seine Pläne für das kommende Frühjahr eingeweiht. Daraus geht hervor, dass er wahrscheinlich auf die Flandern-Rundfahrt verzichte

29.10.2020Nach Flandern-Crash: Alaphilippe macht Motorradfahrer keinen Vorwurf

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat sich nach seinem unglücklichen Unfall bei der Flandern-Rundfahrt, bei dem er sich seine rechte Hand gebrochen hatte, als er auf ein stehendes

19.10.2020Alaphilippe an der gebrochenen Hand operiert

(rsn) - Nach seinem Sturz im Finale der Flandern-Rundfahrt ist Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im belgischen Herentals erfolgreich an seiner gebrochenen rechten Hand operiert worden und k

18.10.2020Highlight-Video der 104. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem packenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwischen Antw

18.10.2020Bleibt auch van der Poel bei der Ronde ein One-Hit-Wonder?

(rsn) – Alle erwarteten bei der 104. Austragung der Flandern-Rundfahrt das große Duell der beiden Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). De

18.10.2020Eine Reifenstärke reicht van der Poel zum Ronde-Triumph

(rsn) - Nach 243,3 Kilometern kam es bei der 104. Austragung der Flandern Rundfahrt zum erhofften Sprintduell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), welches

18.10.2020Alaphilippe bricht sich bei Ronde-Sturz Mittelhandknochen

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) musste 35 Kilometer vor dem Ziel an aussichtsreicher Position die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben. Der Weltmeister passte einen Mome

18.10.2020Van der Poel wird im Duell gegen Van Aert Ronde-Sieger

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem beeindruckenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwische

18.10.2020Positiv auf Corona: Keine Spanien-Rundfahrt für Jesus Herrada

(rsn) - Jesus Herrada (Cofidis) ist positiv auf Corona getestet worden und muss seine Teilnahme an der am Dienstag beginnenden Vuelta a Espana absagen. Für den Spanier, der nach Angaben seines Teams

18.10.2020Nächste Runde im Duell Van Aert gegen van der Poel

(rsn) - Vor allem zwei Namen werden als Favoriten für die 104. Flandern – Rundfahrt genannt: Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). Das allgemein erwartete Du

18.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

17.10.2020Krieger bei überraschender Flandern-Premiere als Helfer gefragt

(rsn) – Ursprünglich war Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) nicht für die 104. Flandern-Rundfahrt vorgesehen gewesen. Ob er aufgrund eines Ausfalls im Team nachnominiert wurde oder ob die Sport

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)