--> -->
15.04.2021 | (rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) wird nach seinem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt nicht am Amstel Gold Race teilnehmen. Das teilte der 23-Jährige auf Instagram mit. Wo sein nächster Renneinsatz sein wird, ist noch nicht bekannt.
+++
Vakoc bricht sich den Finger
Ebenfalls am Sonntag nicht mehr auf der Startliste stehen wird der Tscheche Petr Vakoc (Alpecin - Fenix). Er hat sich am Mittwoch beim Pfeil von Brabant einen Finger gebrochen und soll am Donnerstag operiert werden. Wie lange er dann genau ausfällt, ist noch unklar - sicher ist aber: Das Amstel Gold Race musste aus seinem Rennprogramm gestrichen werden.
+++
Keine Brüche aber auch kein Amstel Gold Race für Geniets
Mit dem Schreck davongekommen ist der Luxemburgische Meister bei seinem Sturz beim Pfeil von Brabant am Mittwoch. Kevin Geniets (Groupama – FDJ) trug rund 40 Kilometer vor dem Ziel in Overijse keine Brüche davon, als er hart zu Boden ging. Trotzdem aber wird der 24-Jährige auf Grund des Sturzes am Sonntag nicht beim Amstel Gold Race am Start stehen können, da sein Körper durch Prellungen und Hautabschürfungen auch ohne Brüche stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
+++
Richardson bei Tour of Turkey disqualifiziert
Alexander Richardson (Alpecin – Fenix) muss die Türkei-Rundfahrt verlassen. Der 30-jährige Brite ist von der Jury nach der 4. Etappe disqualifiziert und mit einer Strafe von 500 Schweizer Franken sowie 15 Punkten Abzug in der Weltrangliste belegt worden, weil er im Verlauf der Etappe bei der Führungsarbeit an der Spitze des Hauptfeldes mit den Unterarmen auf dem Lenker gelegen hatte. Diese Körperhaltung ist seit dem 1. April durch die neuen UCI-Sicherheitsregeln verboten.
How's that for an interpretation of the new UCI rules? Alex Richardson pushing the new regulations to the limit at the Tour of Turkey
— GlobalCyclingNetwork (@gcntweet) April 14, 2021
Tune in to GCN+ to catch a ton of live racing including the Tour of Turkey, Brabanste Pijl, and the Volta A La Comunitat Valenciana! pic.twitter.com/ZPZ0I1H4V1
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos