--> -->
26.04.2021 | (rsn) - Zwei Tage nach dem letzten Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich rollen die Räder am Dienstag in der Schweiz weiter. Bei der Tour de Romandie warten ein Prolog und fünf Etappen auf das Feld. Der Streckenplan der 75. Austragung der Rundfahrt durch den französischsprachigen Teil der Schweiz ist der vom vergangenen Jahr, als das Rennen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste.
Als Generalprobe für den Giro d’Italia wurde die Tour de Romandie in den letzten Jahren mehr und mehr von der Tour of the Alps abgelöst. Von den Klassementfahrern werden in Abwesenheit von Titelverteidiger Primoz Roglic (Jumbo - Visma), der die letzten beiden Editionen gewann, nur Clément Champoussin (AG2R - Citroën) , Fausto Masnada (Deceuninck - Quick-Step) und Damiano Caruso (Bahrain – Victorious) dabei sein.
Dagegen ist die Liste der Tour-de-France-Starter relativ lang: Wilco Kelderman, (Bora – hansgrohe), Ion Izagirre (Astana – Premier Tech), Rigoberto Uran (EF), Richie Porte, Geraint Thomas (beide Ineos Grenadiers), Michael Woods (Israel Start-Up Nation), Steven Kruijswijk, Sepp Kuss (beide Jumbo – Visma) und Miguel Angel Lopez (Movistar) werden sowohl in der Romandie als auch bei Grande Boucle antreten.
Nur eine echte Chance für die Bergspezialisten
Trotz des schweren Profils wird es aber nur auf der 4. Etappe von Sion nach Thyon 2000 wirklich bergig. Der Anstieg zum Ski-Resort ist 20,7 Kilometer lang und im Schnitt 7,6 Prozent steil. An den vorherigen drei Tagen werden die Fahrer mit unterschiedlich schweren Hügeletappen konfrontiert, die aber kaum eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung bringen werden. Die Rundfahrt beginnt am Dienstag mit einem vier Kilometer langen Prolog und endet am Sonntag mit einem 16,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Fribourg, wo die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen wird.
Somit halten sich die addierten Kilometer im Kampf gegen die Uhr und jene im einzigen Schlussanstieg exakt die Waage. Dies sollte dazu führen, dass die Bergspezialisten den Allroundern am Berg nicht genug Zeit abnehmen können, so dass Letztere die Gesamtwertung unter sich ausmachen sollten.
Top-Favoriten sind die Mannschaftskollegen Porte und Thomas, die beim legendären Dreifachsieg von Ineos Grenadiers bei der Katalonien-Rundfahrt die Plätze zwei und drei hinter Adam Yates belegten. Die Briten bringen nicht nur die beiden größten Anwärter auf den Gesamtsieg, sondern auch das nominell stärkste Team mit. Mit Andrey Amador und Eddie Dunbar sind zwei gute Berghelfer und mit Filippo Ganna und Rohan Dennis die derzeit besten Zeitfahrer der Welt dabei.
Schweizer in der Schweiz
Ganna und Dennis werden sich in ihren Spezialdisziplinen vor allem mit Rémi Cavagna (Deceuninck – Quick Step und den beiden Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Stefan Bissegger (EF) messen. Nicht nur aus Schweizer Sicht interessant dürfte der Auftritt von Marc Hirschi (UAE – Emirates) werden.
Der WM-Dritte des letzten Jahres zeigte nach seinem späten Saisoneinstieg bei der Glanzvorstellung seiner Mannschaft mit Platz sechs bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Matteo Badilatti und Sébastien Reichenbach (beide Groupama – FDJ) werden sich in ihrer Heimat in den bergigen Passagen zeigen wollen. Das gleiche Ziel wird die Schweizer Nationalmannschaft auf allen Etappen verfolgen. In die Equipe der Eidgenossen wurde mit Simon Pellaud (Androni Giocattoli – Sidermec) allerdings nur ein einziger Profi berufen.
Die deutschen Fans dürfen sich auf das Comeback von Tony Martin (Jumbo – Visma) freuen. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Christoph Pfingsten wird der viermalige Zeitfahrweltmeister aber vor allem als Helfer für Kruijswijk und Kuss in Erscheinung treten.
Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist neben Elia Viviani (Cofidis) und Peter Sagan (Bora – hansgrohe) der nominell beste Sprinter im Feld. Fraglich ist aber, ob er seine schnellen Beine überhaupt beweisen kann, denn auch die vermeintlich leichten Etappen am Mittwoch und Donnerstag garanzieren keine Sprintankünfte. An Sagans Seite werden mit Marcus Burghardt, Kämna und Ben Zwiehoff gleich drei Deutsche ins Rennen gehen. Bei der Katalonien-Rundfahrt konnte der Slowake eine Etappe gewinnen.
(rsn) - Vom Podium war Wilco Kelderman bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie ein ganzes Stück entfernt, doch mit Rang zehn der Gesamtwertung zogen der Niederländer und sein Team Bor
02.05.2021Tour de Romandie 2022 startet in Lausanne(rsn) - Die Tour de Romandie 2021 ist mit dem Gesamtsieg von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gerade erst zu Ende gegangen, aber die Organisatoren arbeiten bereits mit Hochdruck am Etappenplan der ko
02.05.2021Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat sich in Fribourg zum Abschluss der Tour de Romandie den Sieg im Zeitfahren geholt. Der Französische Zeitfahrmeister benötigte für den 16,2 Kilomet
02.05.2021Thomas beendet lange Durststrecke mit dem Sieg in der Romandie(rsn) - Rémi Cavagna hat den Abschluss der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Franzose war im Zeitfahren in Fribourg über 16,2 Kilometer sechs Sekunden schneller als Stefan Bissegger (EF Ed
02.05.2021Thomas feiert Gesamtsieg, Cavagna gewinnt Zeitfahren(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich als Dritter des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie den Gesamtsieg gesichert. Der Brite war auf dem 16,2 Kilometer langen Kurs rund um F
02.05.2021Die Startzeiten des Zeitfahrens der Tour de Romandie(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren von Fribourg fällt heute die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Der Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) geht um 12.17 Uhr als erster der noch 124
02.05.2021Froome vom Schweizer Nationalteam aus dem Feld gefahren(rsn) - Es war nominell der Transfer des Winters. Chris Froome, viermaliger Tour-de-France-Sieger, wechselte von Ineos Grenadiers zu Israel Start-Up Nation, um dort als der bestbezahlte Radprofi des P
02.05.2021Thomas: “Frustrierend, am Ende so viel Zeit zu verlieren“(rsn) - Die letzten Meter der Königsetappe der Tour de Romandie wollte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) am liebsten aus seinem Gedächtnis tilgen. Als der Brite auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sp
02.05.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
02.05.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Mai(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
01.05.2021Arensman hat einen sehr guten Tag, Kelderman hat Probleme(rsn) - Als Zehnter der Königsetappe der Tour de Romandie lag Thymen Arensman (DSM) nicht nur vor bekannten Namen wie Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe), Sepp Kuss und Steven Kruijswijk (beide Jumbo
01.05.2021Highlight-Video der dramatischen 4. Romandie-Etappe(rsn) - Wegen eines Sturzes kurz vor der Ziellinie hat Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie verpasst. Der Waliser war im Zielsprint gegen Michael Woods
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer