--> -->
27.04.2021 | (rsn) - Mit einem Dreifachsieg endete für Ineos Grenadiers der Prolog zur Tour der Romandie. Rohan Dennis war in Oron am Genfer See im Zeitfahren über nur vier Kilometer deutliche neun Sekunden schneller als seine Teamkollegen Geraint Thomas und Richie Porte. Der Franzose Rémi Cavagna (Deceuninck – Quick-Step) und der Schweizer Stefan Bissegger (EF Education - Nippo) waren auf den Plätzen vier und fünf die besten Fahrer anderer Teams.
Schon bei der Katalonien-Rundfahrt Ende März feierte die britische Mannschaft einen legendären Dreifacherfolg in der Gesamtwertung. Nachdem Ineos Grenadiers bei der Baskenland-Rundfahrt eine Woche später deutlich kürzertreten musste, meldeten die Briten sich nun in der Schweiz bei der nächsten WorldTour-Rundfahrt eindrucksvoll zurück. Wie in Spanien waren erneut Thomas und Porte vorn dabei, wie in Katalonien entschied der zweimalige Weltmeister Dennis das Zeitfahren für sich.
"Am Anfang war es Vollgas, und dann noch mehr Vollgas", kommentierte Dennis im Ziel seinen beeindruckenden Auftritt. "Es war heikel, richtig Dampf zu machen, weil es am Ende anderthalb Minuten bergauf ging und es keine Möglichkeit gab, noch mehr Fahrt aufzunehmen, wenn du nicht die Kraft dazu hattest. Die letzten 800 Meter haben richtig wehgetan.“
p>“Ich habe versucht, den ersten Teil kontrolliert zu fahren und zum Fuß des Anstiegs hin zuzulegen. Auf den letzten 200 Metern hatte ich das Gefühl, dass ich etwas langsamer wurde, aber es ist, was es ist - ein guter Start ins Rennen“, sagte Thomas.Mit dem Waliser und Porte hat Ineos Grenadiers nun auch zwei Klassementfahrer an der Spitze der Gesamtwertung. Dabei ist nicht auszuschließen, dass auch Dennis selbst die Rundfahrt vorn beenden kann. Die dafür erforderlichen Qualitäten am Berg hat der Australier, allerdings schwanken seine Leistungen oft.
Der erste Rundfahrer konkurrierender Mannschaften liegt im Tagesergebnis 13 Sekunden hinter dem Sieger. Jesus Herrada (Cofidis) ist eine Sekunde vor Mattia Cattaneo (Deceuninck – Quick Step) Siebter. Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe / +0:16) folgt auf Rang elf, Ilan van Wilder (DSM) und Sepp Kuss (Jumbo – Visma) folgen zeitgleich auf den Plätzen zwölf und 13.
Bester Deutscher wurde bei seinem Comeback nach überstandener Verletzung Tony Martin (Jumbo – Visma / +0:20) auf Rang 23. Der ehemalige Mountainbiker Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) kam auf Platz 38. Deutlich schneller als die Deutschen waren die Schweizer unterwegs. Mit Bissegger und Marc Hirschi (UAE - Team Emirates)), der Achter wurde, brachten sie zwei Fahrer in die Top Ten. Stefan Küng (Groupama – FDJ) hingegen verpasste als Vierzehnter überraschend die besten Zehn.
So lief das Rennen:
Auf dem technisch wenig anspruchsvollen Kurs, dessen Hauotschwierigkeit die rund einen Kilometer lange Schlusssteigung war, setzte der 22-jährige Bissegger, der in Gien das Zeitfahren von Paris-Nizza gewonnen hatte, wie erwartet eine frühe erste Bestzeit. Der stark eingeschätzte und wenig später gestartete Küng verfehlte die Marke seines Landsmannes überraschend deutlich.
Es dauerte danach rund eine Stunde, bis der 30-jährige Dennis, der in seiner Spezialdisziplin wieder zu alter Stärke zurückfindet, den jungen Schweizer um dann aber gleich elf Sekunden unterbot. Sein Teamkollege Filippo Ganna verfehlte die neue Bestzeit deutlich und musste als Neunter seine zweite Zeitfahrniederlage in diesem Jahr einstecken.
Porte fehlten als letztem Fahrer der vorletzten Startgruppe neun Sekunden zu seinem Mannschaftskollegen und Landsmann. Für den Australier langte es aber zum zweiten Rang. Zum Abschluss des Rennens fuhrThomas noch zwischen seine beiden Teamkollegen und machte so den Indeos-Triumph komplett.
(rsn) - Vom Podium war Wilco Kelderman bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie ein ganzes Stück entfernt, doch mit Rang zehn der Gesamtwertung zogen der Niederländer und sein Team Bor
(rsn) - Die Tour de Romandie 2021 ist mit dem Gesamtsieg von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gerade erst zu Ende gegangen, aber die Organisatoren arbeiten bereits mit Hochdruck am Etappenplan der ko
(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat sich in Fribourg zum Abschluss der Tour de Romandie den Sieg im Zeitfahren geholt. Der Französische Zeitfahrmeister benötigte für den 16,2 Kilomet
(rsn) - Rémi Cavagna hat den Abschluss der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Franzose war im Zeitfahren in Fribourg über 16,2 Kilometer sechs Sekunden schneller als Stefan Bissegger (EF Ed
(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich als Dritter des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie den Gesamtsieg gesichert. Der Brite war auf dem 16,2 Kilometer langen Kurs rund um F
(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren von Fribourg fällt heute die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Der Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) geht um 12.17 Uhr als erster der noch 124
(rsn) - Es war nominell der Transfer des Winters. Chris Froome, viermaliger Tour-de-France-Sieger, wechselte von Ineos Grenadiers zu Israel Start-Up Nation, um dort als der bestbezahlte Radprofi des P
(rsn) - Die letzten Meter der Königsetappe der Tour de Romandie wollte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) am liebsten aus seinem Gedächtnis tilgen. Als der Brite auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sp
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Als Zehnter der Königsetappe der Tour de Romandie lag Thymen Arensman (DSM) nicht nur vor bekannten Namen wie Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe), Sepp Kuss und Steven Kruijswijk (beide Jumbo
(rsn) - Wegen eines Sturzes kurz vor der Ziellinie hat Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie verpasst. Der Waliser war im Zielsprint gegen Michael Woods
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei