Szaka Tour: Auch Lindner auf dem Podium

Huppertz-Coup freut nicht nur Lotto - Kern Haus

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Huppertz-Coup freut nicht nur Lotto - Kern Haus"
Joshua Huppertz (Lotot - Kern Haus / li) hat den Auftakt der Szaka-Tour gewonnen, Tom Lindner (P&S Metalltechnick / re) wurde Dritter | Foto: P&S Metalltechnik

05.08.2021  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben bei ihrer Generalprobe für die in zwei Wochen beginnenden Deutschland Tour einen perfekten Auftakt hingelegt. Joshua Huppertz (Lotto Kern Haus) gewann die 1. Etappe der tschechischen Szaka-Tour (2.1) über 151 Kilometer nach Unicov im Sprint eines Spitzentrios und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung.

Huppertz ließ bei seinem ersten Saisonsieg den Norweger Idar Andersen (Uno-X) und seinem Landsmann Tom Lindner (P&S Metalltechnik) hinter sich. "Ich bin als Zweiter um die letzte Kurve gefahren und dann direkt losgesprintet, ja und dann habe ich gewonnen", schilderte Huppertz gegenüber radsport-news.com die letzten Meter kurz und bündig.

Auch die Konkurrenten freuten sich für den Etappengewinner. "Mit Josh hat jemand gewonnen, dem ich das persönlich gönnen. Er hat in den letzten Jahren sehr viel investiert und nun endlich seine Belohnung bekommen in Form eines schönen Sieges", sagte etwa Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Metalltechnik zu radsport-news.com

Wie bei Lotto - Kern Haus herrschte auch bei P&S Metalltechnik gute Stimmung nach Lindners Podiumsplatz. "Es hat den ganzen Tag geregnet, da war uns klar, dass das Rennen einen anderen Verlauf nehmen könnte, da es so auch für die großen Teams hinten raus schwerer werden würde. Und so war es dann auch. Für Lotto - Kern Haus und uns war das natürlich super. Tom ist jung, in seinem zweiten U23-Jahr, und hat heute bewiesen, dass er schon was kann. Er braucht sich auch gar nicht ärgern, dass er’ nur‘ Dritter geworden ist", meinte Wackernagel.

Den Sprint des Hauptfeldes gewann 15 Sekunden hinter dem Spitzentrio Jonas Koch vom WorldTeam Intermarché - Wanty Gobert. Mit Tim Torn Teutenberg (Leopard) auf Rang acht konnte sich noch ein vierter Deutscher unter den ersten Zehn platzieren. "Ich war der Schnellste des Feldes, Dann den Sieg zu verpassen, ist enttäuschend. Mein Team hat alles versucht, aber leider waren die Ausreißer etwas zu stark", erklärte Koch nach Rang vier

Huppertz war zunächst wie Lindner mit dem Ziel Bergtrikot in die ursprünglich fünfköpfige Gruppe des Tages gesprungen und konnte dabei wie Andersen neun Punkte holen. Aufgrund des besseren Tagesergebnisses bekam Huppertz neben dem gelben Führungs- und dem Punktetrikot dann auch noch das Bergtrikot übergestreift.

Während Huppertz sicher im Führungstrikot an den Start geht, bleibt noch abzuwarten, welches Trikot Lindner stellvertretend wird tragen dürfen. In der Nachwuchswertung ist er hinter Andersen Zweiter und in der Punkt- und Bergwertung hinter Huppertz und Andersen jeweils Dritter. "In irgendeinem Trikot wird Tom schon fahren, da seine beiden Ausreißerkumpels ja nicht alle Trikots gleichzeitig anziehen können", scherzte Wackernagel.

"Nach der ersten Bergwertung haben wir voll durchgezogen, da sind dann zwei Mann abgefallen, da waren wir nur noch zu dritt", berichtete Huppertz, der spätestens 15 Kilometer vor dem Ziel, als die Gruppe nur noch 25 Sekunden Vorsprung hatte, wie seine Begleiter auch nicht mehr damit rechnete, doch noch vor dem Hauptfeld das Ziel zu erreichen.

Doch im Feld herrschte nur wenig Einigkeit und das Spitzentrio mobilisierte nochmals alle Kräfte "irgendwie sind wir am Ende durchgekommen", so Huppertz.

In der Gesamtwertung hat der Aachener zwei Sekunden Vorsprung auf Andersen und sechs auf Lindner. Koch auf Rang vier hat 26 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter. Das Führungstrikot am Freitag zu verteidigen, wird indes sehr schwer. Schließlich wartet in Pustevny nach 203 Kilometern eine 6,5 Kilometer lange und im Schnitt über sieben Prozent steile Bergankunft auf die Fahrer.

 

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)