-->
11.09.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
EM-Straßenrennen der Frauen
Schon vor dem Start war fast sicher, dass eine Niederländerin neue Europameisterin im Straßenrennen werden würde. Dass es am Ende Ellen van Dijk war, die als Solistin Golde holte, überraschte nicht wenige! Die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2013 schloss einen langen Ausreißversuch mit einem 23 Kilometer langen Solo erfolgreich ab. Liane Lippert (Deutschland) war die stärkste Fahrerin am Berg und wurde im Sprint der Verfolgerinnen Zweite vor Rasa Leleivyte (Litauen).
Zur Rennmitte formte sich eine Vierergruppe mit van Dijk, Soraya Paladin (Italien), Aude Biannic (Frankreich) und Romy Kasper (Deutschland), die sich mehrere Runden vor dem Peloton behauptete. Biannic und später auch Kasper verloren den Anschluss, 23 Kilometer vor dem Ziel attackierte van Dijk erfolgreich ihre letzte Begleiterin.
Nur wenige Sekunden später griff Lippert aus dem Verfolgerfeld heraus an. Niemand konnte der Deutschen im Anstieg folgen, in der Abfahrt aber wurde sie von sieben Fahrerinnen wieder gestellt. Diese Gruppe näherte sich van Dijk bis auf sieben Sekunden, bevor sie durch Uneinigkeiten bis zum Fuß des letzten Anstieges auf 54 Sekunden zurückfiel.
Auch dort wurden sich die Verfolgerinnen nicht einig. 10 Kilometer vor dem Ziel probierte Lippert es erneut. Katarzyna Niewiadoma (Polen) konnte dieses Mal folgen. Mit etwas Verspätung schaffte auch Annemiek van Vleuten (Niederlanden) kurz vor der Spitze den Sprung zum Verfolgerduo. In der Abfahrt schlossen vier weitere Fahrerinnen auf, was wenig später erneut zur totalen Arbeitsverweigerung aller Beteiligten führte.
Van Dijk baute ihren auf 22 Sekunden geschrumpften Vorsprung auf über eine Minute aus. Lippert gewann den Sprint der Verfolgerinnen 1:18 Minuten hinter der Siegerin.
Tour of Britain, 7. Etappe
Yves Lampaert hat auf der 7. Etappe der Tour of Britain seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Flame setzte sich in Edinburgh nach 195 Kilometern vor Matteo Jorgensen (Movistar) und Matthew Gibson (Ribble Weldtite) im Sprint einer Dreiergruppe durch. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und Wout van Aert (Jumbo - Visma) kamen zeitgleich im Feld ins Ziel, wodurch der Brite seine Gesamtführung verteidigte.
Davide Ballerini, Lampaert (beide Deceuninck – Quick-Step), Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma), Jorgensen, Gibson und Christopher Blevins (Trinity) formten die Gruppe des Tages, die maximal sieben Minuten Vorsprung bekam. Dadurch fuhr Jorgensen zeitweise mit zwei Minuten Vorsprung im virtuellen Gelben Trikot.
Obwohl der Vorsprung vom Peloton deutlich reduziert wurde, war 20 Kilometer vor Schluss klar, dass die Ausreißer durchkommen würden. Die Spitzenreiter begannen sich gegenseitig zu attackieren. Während es Blevins zu schnell ging, setzten sich acht Kilometer vor dem Ziel Lampaert und Jorgensen ab. 3000 Meter später schaffte auch Gibson noch den Anschluss. Die Deceuninck-Fahrer verweigerten daraufhin in beiden Gruppen die Führungsarbeit. Den Sprint gewann der Belgier mühelos gegen seine beiden Kontrahenten.
(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur
(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),
Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos
(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin
(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich
(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf
(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai
(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass
Thibau Nys (Belgien) hat sich überraschend zum Europameister auf der Straße gekrönt. Der Sohn von Querfeldeinlegende Sven Nys war im Sprint der schnellste einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER