RSN-Rangliste, Platz 16: Max Walscheid

Sprints, Klassiker und Zeitfahren unter einen Hut gebracht

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Sprints, Klassiker und Zeitfahren unter einen Hut gebracht"
Max Wascheid gehörte im September zur deutschen Weltmeister-Staffel. | Foto: Cor Vos

04.12.2021  |  (rsn) – Max Walscheid (Qhubeka NextHash) kann auch ohne einen Einzelsieg auf seine bisher erfolgreichste und konstanteste Saison als Radprofi zurückblicken. Aus sportlicher Sicht gab es am Jahr 2021 kaum etwas zu bemängeln. "Meine Saisonbilanz fällt super positiv aus. Ich bin extrem zufrieden mit dem Jahr. Ich konnte gute Ergebnisse einfahren und habe über die Ergebnisse hinaus in vielerlei Hinsicht einen sehr guten Schritt gemacht“, befand der Heidelberger gegenüber radsport-news.com.

Das galt vor allem für die Disziplin Zeitfahren, in der sich Walscheid nochmals weiterentwickeln konnte. Beeindruckende Belege waren die WM-Goldmedaille in der Mixed-Staffel und der fünfte Platz im EM-Zeitfahren. Zudem zeigte der Sprintspezialist als Zwölfter von Paris – Roubaix Klassikerqualitäten auf dem Kopfsteinpflaster.

Hinzu kamen Rang sieben im Zeitfahren der UAE Tour, zwei weitere siebte Plätze bei Nokere Koerse (1.Pro) und der Koksijde Classic (1.Pro) sowie eine insgesamt gelungene Klassikerkampagne, in der er etwa bei der Flandern-Rundfahrt trotz seiner rund 90 Kilogramm mit Rang 27 zeitgleich mit dem Dreizehnten ins Ziel kam.

Eine ganze Reihe von Spitzenergebnissen

Rund lief es für Walscheid auch beim Giro d`Italia, wo er in den beiden Zeitfahren jeweils in den Top Ten landet. Bei der anschließenden Zeitfahr-DM holte er hinter Seriensieger Tony Martin und dem Überraschungszweiten Miguel Heidemann die Bronzemedaille. Danach erhielt Walscheid von seinem Team bei der Tour de France freie Fahrt und sicherte sich in den Sprintankünften zwei zehnte Plätze. "Bei der Tour wäre ich bei den Einzelplatzierungen gerne ein bisschen weiter vorne gelandet. Ich würde das aber nicht als Enttäuschung ansehen, da es insgesamt ein gutes Rennen von mir war“, so Walscheid.

Auch die zweite Saisonhälfte verlief mit einem fünften und einem sechsten Rang bei der Polen-Rundfahrt, drei Top-Ten-Resultaten bei der Benelux-Tour sowie der Silbermedaille mit der deutschen Mixed Staffel im Zeitfahren der Straßen-EM sowie dem fünften Platz im Einzelwettbewerb weitgehend nach Wunsch.

Es reichte dennoch nicht zu einem Platz im sechsköpfigen deutschen Aufgebot für die Weltmeisterschaften in Flandern. "Das Straßenrennen wäre ich gerne gefahren. Das ist schade, aber verkraftbar durch die beiden Starts bei den Zeitfahrwettbewerben“, sagte der 28-Jährige, der die Goldmedaille im gemischten Teamwettbewerb feiern durfte und im Einzelzeitfahren Elfter wurde.

Auch bei Cofidis will Walscheid in drei Disziplinen erfolgreich sein

Nach einem denkwürdigen Paris – Roubaix, wo er bei seinem letzten Saisoneinsatz im berühmten Velodrome von Roubaix als Zwölfter zweitbester deutscher Profi wurde, konnte Walscheid allerdings nicht sofort in den Erholungsmodus umschalten. Vielmehr jagte die Nachricht, dass die Teamleitung  seinen noch für 2022 gültigen Vertrag “einseitig gekündigt“ hatte, seinen Adrenalinpegel noch mal nach oben. Während Qhubeka NextHash aufgrund fehlender Sponsoren allerdings vor dem Aus steht, konnte Walscheid mit Cofidis zügig ein neues Team präsentieren, bei dem er künftig eine ähnlich freie Rolle wie bei seinem bisherigen Arbeitgeber übernehmen wird.

"Ich möchte an die letzten beiden Jahre sofort anknüpfen und Ergebnisse einfahren. Das Team hat hohe Erwartungen an mich, die ich auch teile und erfüllen möchte. Ich bin in einer Position im Team, die mir ermöglicht Ergebnisse einzufahren und das möchte ich auch tun“, kündigte er selbstbewusst an.

Dabei will er weiterhin versuchen, gleich drei Disziplinen unter einen Hut zu bekommen. "Sprint, Klassiker und Zeitfahren hört sich erstmal breit an, ich bin mit meiner Physis von knapp zwei Metern Körpergröße und rund 90 Kilogramm tatsächlich ein spezieller Fahrer. Ich konnte mich in den vergangenen Jahren mein Portfolio als Fahrer deutlich verbreitern und möchte da auf jeden Fall überall weitermachen", erklärte er.

Das bedeutet, dass auf Walscheid künftig viele Belastungen zukommen werden. Mit Blick auf seine bisherige Entwicklung bereitet ihm das aber keine Sorgen.  "Mit den Fähigkeiten Endschnelligkeit für Sprints, große Ausdauer für die Klassiker und Tempohärte für die Zeitfahren bin ich sicher, dass ich mir nichts kaputt mache, wenn ich das weiter parallel betreibe. Ich denke eher, dass sich das gegenseitig begünstigt. Aber ich werde definitiv mein Zeitfahrtraining nicht so sehr intensivieren, dass ich meine Sprintschnelligkeit verlieren werde“, so Walscheid abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

16.02.2025Aus dem Nations Cup wird wieder der Weltcup

(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt

16.02.2025Van Eetvelt: “Einfach so tun, als wäre Pogacar nicht da“

(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

15.02.2025Fabio Christen gegen die Übermacht zum ersten Profitriumph

(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere

15.02.2025Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence

(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut

15.02.2025Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

15.02.2025Philipsen hält Pogacar-Start in Roubaix 2025 weiter für möglich

(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In

15.02.2025Huby in Unfall mit Motorrad verwickelt

(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour d`Algérie (2.2, DZA)
  • Tour de la Provence (2.1, FRA)
  • Vuelta Ciclista Interncional (2.2, CHL)
  • Clasica de Almeria ME (1.Pro, ESP)
  • Figueira Champions Classic (1.Pro, POR)