Teil 11: Israel Start-Up Nation

Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

Foto zu dem Text "Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021 "
Michael Woods (Israel Start-Up Nation) hat 2021 die Königsetappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.12.2021  |  (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.

Teil 11: Israel Start-Up Nation
Auf dem Transfermarkt war das Team zwar nicht ganz so aktiv wie im Jahr zuvor, holte sich aber wieder viel Erfahrung und zahlreiche große Namen ins Aufgebot. Sieben Fahrer, darunter Nils Politt verließen die Israel Start-Up Nation, neun kamen neu dazu. Höchste Erwartungen waren mit der Verpflichtung von Chris Froome (Ineos Grenadiers) verknüpft. Der viermalige Tour-Sieger wollte einen Neuanfang starten und sollte dabei unter anderem von den Rundfahrt- oder Kletterspezialisten Michael Woods (EF), Alessandro De Marchi (CCC) und Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal) unterstützt werden. Die durch Politts Weggang entstandene Klassikerlücke sollte Sep Vanmarcke (EF) schließen, Daryl Impey (Mitchelton - Scott) verstärkte die Sprintabteilung um André Greipel, mit Sebastian Berwick (St. George) und Taj Jones (Israel Cycling Academy) komplettierten zwei hoffnungsvolle Neoprofis die Liste der Neuzugänge.

Der Top-Transfer: Michael Woods
Nicht wie erhofft der mittlerweile 36-jährige Froome schrieb bei der Tour de France die großen Schlagzeilen, sondern der nur ein Jahr jüngere Woods, der zwei Top-5-Etappenresultate zum Saisonhöhepunkte einfuhr und einen Tag im Bergtrikot unterwegs war. Dem Kanadier waren schon zuvor bei der Tour des Alpes Maritimes - wo er auch Gesamtzweiter wurde - und der Tour de Romandie zwei Etappensiege gelungen. Die Rundfahrt durch die West-Schweiz beendete er zudem auf dem fünften Platz.

Aber auch bei den Eintagesrennen konnte Woods Spitzenresultate einfahren, wie etwa Rang vier beim Flèche Wallonne und Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Im Olympischen Straßenrennen von Tokio fehlte nicht viel zu einer Medaille. Hinter dem souveränen Richard Carapaz sprintete Woods um Silber, musste sich dann aber mit dem fünften Platz begnügen. Auch im Herbst präsentierte sich Woods noch in starker Verfassung, wurde Dritter des Giro dell’Emilia, Fünfter von Mailand-Turin und verabschiedete sich mit einem neunten Platz bei Il Lombardia in die Winterpause.

Der Transfer-Flop: Chris Froome
Froomes Traum von einem möglichen fünften Gelben Trikot war schon im Frühjahr beendet. Der prominente Neuzugang kam zwar bei allen seinen vier Rundfahrten ins Ziel, spielte aber weder bei der UAE Tour (Rang 47), der Katalonien-Rundfahrt (81.), der Tour of the Alps (93.) oder der Tour de Romandie (96.) sowie dem Critérium due Dauphiné (47.) eine Rolle. Zwischenzeitlich stand aufgrund der dürftigen Vorstellungen sogar das Tour-Ticket in Frage, doch dann wollte die Teamleitung doch nicht auf den großen Namen verzichten.

Sportlich konnte Froome die Nominierung nicht rechtfertigen, allerdings zeigte er auf andere Art persönliche Größe: Er imponierte mit seinem Durchhaltewillen, trug die täglichen Niederlagen mit freundlicher Gelassenheit und kämpfte sich bis nach Paris, wo er Platz 133 (von 141 gewerteten Fahrern) belegte. Auch in der zweiten Saisonhälfte lief es nicht besser, selbst bei der nicht stark besetzten Slowakei-Rundfahrt kam er nicht über Rang 23 des Gesamtklassements heraus. Bezeichnend war das Saisonfinale: Sowohl bei Mailand-Turin als auch bei Il Lombardia oder der Coppa Agostoni stieg Froome vorzeitig vom Rad. Für seine zweite Saison bei Israel Start-Up Nation gilt deshalb: Es kann nur besser werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac

31.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US

30.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de

29.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde

28.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf

27.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei

26.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana

26.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w

25.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -

24.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man

24.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic

23.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 7: EF Education – NippoB

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)