Teil 15: DSM

Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

Foto zu dem Text "Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021"
Romain Bardet (DSM) bei seinem Sieg auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana 2021. | Foto: Cor Vos

28.12.2021  |  (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.

Teil 15: Team DSM
Ein Blick auf die Transferperiode des vergangenen Winters zeigt, dass sich das Team von Manager Iwan Spekenbrink immer mehr als Talentschmiede erweist,  wogegen sich die Stars mit dem engen Korsett schwer tun. Mit Michael Matthews (zu Bike Exchange), Marc Hirschi (zu UAE Team Emirates), Wilco Kelderman (zu Bora – hansgrohe) und Sam Oomen (zu Jumbo – Visma) verließen gleich vier rgebnislieferanten den Rennstall. Robert Power zog es zu Qhubeka - NextHash. Bei den sechs Neuzugängen war zwar mit Romain Bardet (von AG2R) ein Profi von internationalem Format dabei, der seinen Trainingspartner Romain Combaud (Nippo Delko) mitbrachte. Beim Rest handelte es sich dagegen um vier hochveranlagte Jungprofis. Zu den beiden Deutschen Niklas Märkl aus dem DSM-Devo-Team und Marco Brenner (vom U19-Team Auto Eder) kamen der Sieger vom Lüttich-Bastogne-Lüttich der U23, Kevin Vermaerke (Hagen Bermans Axeon), sowie der Norweger Andreas Leknessund (Uno-X) , der 2020 gleich sechs Siege vorzuweisen hatte.

Der Top-Transfer: Romain Bardet
Hinter der Verpflichtung des ehemaligen Tour-de-France-Zweiten gleich mehrere Fragezeichen. Würde der Franzose, der zuvor seine gesamte Karriere bei AG2R absolviert hatte, außerhalb seiner Heimat Siege einfahren können? Würde Bardet nach einer schwächeren Phase wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und würde er in das Konzept bei DSM passen? Würde der Neuzugang weiter in den großen Rundfahrten eingesetzt werden oder würde ihn DSM zum Etappenjäger und Klassikerfahrer umfunktionieren? Tatsächlich erwies sich Bardet als Volltreffer und lieferte über die gesamte Saison hin starke Leistungen ab.

Den Giro d`Italia schloss er als Debütant auf Rang sieben ab, nachdem er auf gleich mehreren Etappen knapp den Sieg verpasst hatte. Schon in der Vorbereitung wusste Bardet zu überzeugen und hatte Tirreno-Adriatico und die Tour of the Alps jeweils in den Top Ten beendet. Die zweite Saiosnhälfte läutete er mit der Burgos-Rundfahrt ein, wo er auf der 3. Etappe seinen ersten Saisonsieg einfuhr und das Führungstrikot nach einem Sturz erst am Schlusstag hergeben musste. Bei der anschließenden Spanien-Rundfahrt war Bardet erneut im Sturzpech, wovon er sich aber nicht unterkriegen ließ. Er gewann die 14. Etappe und kämpfte bis zum Schlusstag um das Bergtrikot. In der Sonderwertung landete er hinter seinem Teamkollegen Michael Storer auf Rang zwei. Zum Saisonabschluss wusste er zudem mit Rang acht bei der Lombardei-Rundfahrt zu gefallen.

Der Transfer-Flop: Fehlanzeige
Vielleicht hätte sich das Team von den talentierten Neuzugängen Märkl, Brenner, Leknessund und Verwaeke das eine oder andere zusätzliche Ergebnis erhofft. Aber von einer Enttäuschung kann keine Rede sein. Bei DSM gehört es zur Teamphilosophie, junge Fahrer langsam an die WorldTour heranzuführen.

Zugleich zeigte das Quartett mit Ausnahme von Vermaerke aber auch, dass es an guten Tagen mit den gestandenen Profis mithalten kann. Brenner wurde Etappenachter bei der Settimana Coppi e Bartali und belegte Rang 25 beim Flèche Wallonne, Märkl wurde Zehnter der Slowakei-Rundfahrt und Fünfter beim Sparkassen Giro, Leknessund belegte Rang zehn beim Pfeil von Brabant. Klar ist aber auch: 2022 sollen der nächste Entwicklungsschritt und damit auch mehr Ergebnisse folgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac

31.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US

30.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de

29.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde

27.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei

26.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana

26.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w

25.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation

25.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -

24.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man

24.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic

23.12.2021Die Tops und Flops der WorldTeam-Zugänge 2021

(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 7: EF Education – NippoB

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

06.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

06.02.2025Gravel-DM 2025 in Sachsen

(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei

06.02.2025Fisher-Black und Cadzow sind Neuseeländische Zeitfahrmeister

(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)