Heidemanns Neo-Profi-Blog

Teambuilding in der Bretagne: Eine unvergessliche Woche

Von Miguel Heidemann

Foto zu dem Text "Teambuilding in der Bretagne: Eine unvergessliche Woche"
Miguel Heidemann (B&B Hotels p/b KTM) | Foto: Team B&B Hotels p/b KTM / Franz-Renan Joly

02.01.2022  |  (rsn) - Hallo an die deutschsprachige Radsportgemeinschaft: Wo fängt man an, wenn man zum ersten Mal einen Blog schreibt? Ich habe die letzten Jahre gespannt die Beiträge meiner Vorgänger gelesen und muss jetzt ein wenig meinen eigenen Stil finden. Mir kam die Idee, in jedem meiner Blogbeiträge ein paar Fragen zu beantworten – begonnen vom Weg hin zum Radprofi über meine Erfahrungen im Laufe der Saison bis hin zur Bilanz nach meinem ersten Profijahr. 

Wie wird man Radprofi?
Der Weg zum Radprofi ist sicher für jeden individuell, doch ich kann zumindest meine Geschichte erzählen. Zunächst zu mir: Mein Name ist Miguel Heidemann, ich bin 23 Jahre alt und wohne aktuell in Darmstadt. Seit dem 1. Januar fahre ich als Radprofi beim französischen Team B&B Hotels – KTM. Meine ersten Erfahrungen im Radsport habe ich auf dem Mountainbike gesammelt. Damals stand ich in einem orangenen Trikot des RV Schwalbe Trier (übrigens meine Heimatstadt) am Start, doch es lief ehrlich gesagt nicht allzu gut. 

Aus damaliger Sicht hatte ich insofern Erfolg, als ich zumindest meine Trainingspartner im Rennen abhängen konnte. In den Juniorenklassen (U19) wechselte ich zum Rennrad und dann ging es schon etwas mehr zur Sache. Im ersten Jahr der U19 hatte ich leider Verletzungspech und wollte dann im zweiten Jahr richtig durchstarten. Aber viele Fahrer dieser Klasse werden es kennen: Die Kombination aus Schule und Radsport ist nicht immer ganz einfach. 

Am Ende war ich froh, irgendwo im Mittelfeld ins Ziel zu kommen. Mein nächster Schritt war der Wechsel in die U23 Klasse zum traditionsreichen RV Sossenheim. Parallel dazu habe ich ein Studium an der TU Darmstadt begonnen (Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Maschinenbau) und war in folgenden Jahren sowohl Radsportler als auch Student. 

Meine sportlichen Stationen waren 2017 der RV Sossenheim, 2018/19 das Hermann Radteam und 2020/21 das Team Leopard Pro Cycling. Mein Studium habe ich im Jahr 2021 als Wirtschaftsingenieur erfolgreich abgeschlossen - und jetzt kam also der Schritt in den Profiradsport. Für mich war es der absolut richtige Weg, erst eine berufsqualifizierende Ausbildung abzuschließen und danach eine Karriere als Radprofi zu beginnen. 

Wie verlief der Start im neuen Team?
Bereits im November fand in der Bretagne, die Region, in der mein neues Team ansässig ist, ein Teambuilding statt. Vor Ort gab es Treffen mit Fans, mit denen wir gemeinsame Radausfahrten gemacht haben, aber auch "echte“ Teambuildingmaßnahmen wie Segeln, Kart fahren oder Lasertag spielen. Im Großen und Ganzen eine unvergessliche Woche, in der ich mich als neuer Fahrer gut in das Team einfinden konnte. 

Das erste Teamtrainingslager fand Mitte Dezember in Oliva (Spanien) statt. Dort haben wir die guten Bedingungen genutzt, um viele Grundlagenkilometer zu absolvieren. Nach der Teampräsentation am 7. Januar geht es dann dorthin zurück, um uns mit etwas härteren Einheiten optimal auf den Saisonstart vorzubereiten. 

Einen guten Start ins neue Jahr und bis zum nächsten Mal!
Euer Miguel

 

Weitere Radsportnachrichten

11.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Duell van der Poel versus Pogacar geht in die dritte Runde

(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€

11.04.2025Van der Poel nach neuem Krankheits-Rückfall wieder optimistisch

(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei

11.04.2025Oliver Naesen peilt bei Decathlon mehr als eine Dekade an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

11.04.2025Van Aert kann Sturz im Wald von Arenberg gerade so verhindern

(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.

11.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Arno Wallaard Memorial (1.2, NED)