--> -->
26.03.2022 | (rsn) – Nach einer starken Teamvorstellung hat Josef Cerny (Quick-Step Alpha Vinyl) die Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Tscheche setzte sich auf dem 160 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Cantagrillo als Solist vor seinem französischen Teamkollegen Remi Cavagna durch. Beide überquerten Seite an Seite, gemeinsam jubelnd den Zielstrich.
Rang drei ging an den Israeli Omar Goldstein (Israel – Premier Tech), der wie das Quick-Step-Duo zu einer ursprünglich zehn Fahrer starken Spitzengruppe zählte, die den Tagessieg unter sich ausmachte. Rang fünf holte der für Bora-hansgrohe fahrende Däne Frederik Wandahl, vor ihm landete noch der Niederländer Julius van den Berg (EF Education - Easy Post).
"Es ist immer etwas Besonders, wenn man auf diese Art gewinnt. Es war praktisch Copy & Paste von der letztjährigen Baskenland-Rundfahrt, als ich zusammen mit meinem Teamkollegen Mikkel Honoré das Ziel erreichte, der damals gewann. Auch damals war es aus einer Fluchtgruppe heraus", erzählte Cerny nach de, Rennen.
Für den 28-Jährigen Cerny war es der neunte Sieg als Profi und der erste in dieser Saison. In seinen bisherigen Einsätzen war er als Helfer zum Einsatz gekommen und hatte 2022 noch keine Spitzenplatzierung herausfahren können
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. Eddie Dunbar (Ineos Grenadiers), ließ am Schlusstag nichts mehr anbrennen und feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere.
So lief das Rennen:
Die Schlussetappe wurde von einer zehn Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt, in der Bora – hansgrohe mit Wandahl vertreten war. In eine gute Ausgangslage brachte sich Quick-Step Alpha Vinyl, das mit Cerny und Cavagna gleich zwei Fahrer unter den Ausreißern hatte. Das Peloton ließ die Gruppe auf über acht Minuten davonziehen. Als 70 Kilometer vor dem Ziel der Vorsprung noch immer über sieben Minuten betrug, konnten sich die Ausreißer Hoffnungen machen, den Tagessieg unter sich auszukämpfen.
Auf den letzten 50 Kilometern war es mit der Einigkeit an der Sptze vorbei. Schließlich konnten sich Cerny und Cavagna mit van den Berg und Goldstein absetzen. Das Quartett fuhr sich schnell einen komfortablen Vorsprung auf die einstigen Begleiter heraus, 20 Kilometer vor dem Ziel beendete aber Cerny die Kooperation an der Spitze mit einer Attacke.
Maximal eine Minute konnte sich der Tscheche an Vorsprung herausfahren, doch auf den letzten zehn Kilometern kamen Cavagna und Goldstein, die van den Bergh abschüttelten, noch einmal bis auf 25 Sekunden an den Spitzenreiter heran. Allerdings entpuppte sich Cerny als zu stark für Goldstein, der allein die Nachführarbeit leisten musste. Vielmehr konnte Cavagna seinen Begleiter im Finale noch abschütteln und zu seinem führenden Teamkollegen Cerny vorfahren. Das Quick-Step Duo fuhr gemeinsam über den Zielstrich, wobei Cavagna Cerny knapp den Vortritt ließ.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Settimana Coppi e Bartali seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 158
(rsn) - Das Team Ineos Grenadiers hat auf der Königsetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Der Brite Ben Tulett setzte sich nach 147 Kilometern rund um San Marino be
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) attackiert gerne weit vor dem Ziel, selbst wenn er sich auf seine Stärken im Finale verlassen könnte. Schon bei Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021 ging de
(rsn) - Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der 37. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Brite, der zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt bereits Dritter geword
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in Italien den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams eingefahren. Der Schweizer ließ zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nach einer s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant ha
(rsn) - Die am Dienstag startende fünftägige Settimana Coppi e Bartali (22. - 26. Mörz / 2.1) wartet diesmal mit zwei großen Namen auf. Während Chris Froome (Israel - Premier Tech) sein Saisonde
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech