--> -->
23.03.2022 | (rsn) - Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat die 2. Etappe der 37. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Brite, der zum Auftakt der fünftägigen Rundfahrt bereits Dritter geworden war, setzte sich über 165,9 Kilometer von Riccione nach Longiano vor dem Italiener Matteo Sobrero (BikeExchange - Jayco) und seinem Landsmann und Teamkollegen Ben Tulett durch. Der Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates) wurde Siebter vor dem für das deutsche Team Bora - hansgrohe fahrenden Belgier Cian Uijtdebroeks.
Im Gesamtklassement liegt Hayter nach seinem ersten Saisonsieg nun auf Rang zwei, sechs Sekunden hinter seinem irischen Teamkollegen Eddie Dunbar, der zeitgleich Etappenfünfzehnter geworden war und damit neuer Spitzenreiter ist. Neuer Gesamtdritter ist Sobrero (+0:14). Auftaktsieger Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) dagegen wurde abgehängt und fiel vom ersten auf den 47. Platz zurück.
So lief das Rennen:
Kurz nach dem Start setzte sich eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe um den Österreicher Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) ab und fuhr sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten heraus. Bereits 100 Kilometer vor dem Ziel ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) aus dem Feld heraus in die Offensive. Durch die Tempoverschärfung des Niederländers, der von Uijtdebroeks und drei weiteren Fahrern Gesellschaft bekam, schmolz auch der Vorsprung der Gamper-Gruppe auf nur noch 90 Sekunden.
70 Kilometer vor dem Ziel wuchs die Gruppe um van der Poel auf 40 Mann an, die nun Jagd auf Gamper und seine nur noch zwei Begleiter machten. Van der Poel, Uijtdebroeks und einige weitere Fahrer schlossen schließlich zur Spitze auf, doch 60 Kilometer vor dem Ziel hatte das dezimierte Feld alle Ausreißer wieder eingesammelt. Van der Poel ging kurz darauf erneut in die Offensive, wodurch Spitzenreiter Schmid den Kontakt verlor.
Allerdings wurde auch der Alpecin-Kapitän 45 Kilometer vor dem Ziel erneut gestellt. In der Folgezeit beruhigte sich das Rennen, so dass eine rund 40-köpfige Spitzengruppe die 22 Kilometer lange Schlussrunde in Angriff nahm. Im letzten Anstieg des Tages attackierte zunächst Erik Fetter (Eolo – Kometa) und fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus, kurz vor der Bergwertung probierte es auch Hayter mit einem Vorstoß, doch beide wurden wieder gestellt.
Auf der Abfahrt attackierte Andres Ardila (UAE Team Emirates), während van der Poel Probleme hatte, dem Tempo zu folgen und schließlich zurückfiel. Der Kolumbianer wurde erst auf dem Schlusskilometer wieder gestellt und im bergaufführenden Sprint setzte sich Hayter schließlich souverän durch.
(rsn) – Nach einer starken Teamvorstellung hat Josef Cerny (Quick-Step Alpha Vinyl) die Schlussetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Tscheche setzte sich auf dem 160 Kilometer lan
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Settimana Coppi e Bartali seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 27-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 158
(rsn) - Das Team Ineos Grenadiers hat auf der Königsetappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Der Brite Ben Tulett setzte sich nach 147 Kilometern rund um San Marino be
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) attackiert gerne weit vor dem Ziel, selbst wenn er sich auf seine Stärken im Finale verlassen könnte. Schon bei Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021 ging de
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in Italien den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams eingefahren. Der Schweizer ließ zum Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nach einer s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat am Samstag mit einem sensationellen Comeback Platz drei bei Mailand-Sanremo errungen, obwohl er bis Donnerstagmorgen noch nicht einmal geplant ha
(rsn) - Die am Dienstag startende fünftägige Settimana Coppi e Bartali (22. - 26. Mörz / 2.1) wartet diesmal mit zwei großen Namen auf. Während Chris Froome (Israel - Premier Tech) sein Saisonde
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech