Vorschau 2. Paris-Roubaix Femmes

Auf noch ungewohntem Terrain gibt es viele Favoritinnen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Auf noch ungewohntem Terrain gibt es viele Favoritinnen"
Szene von Paris-Roubaix 2021 | Foto: Cor Vos

15.04.2022  |  (rsn) – Zum zweiten Mal kämpfen sich auch die Frauen über das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix. Bereits die Premiere im vergangenen Herbst war ein voller Erfolg. Live im Fernsehen konnten die Zuschauer mitverfolgen, wie Elizabeth Deignan (Trek – Segafredo) nach einem langen Solo vor Marianne Vos (Jumbo – Visma) und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) im Velodrome triumphierte. Die Vorjahressiegerin erwartet ihr zweites Kind und steht deshalb am Samstag nicht in Denain am Start.

Wie die 33-jährige Deignan werden auch die beiden ersten der Weltrangliste, die Niederländerinnen Annemiek van Vleuten (Movistar) und Demi Vollering (SD Worx) nicht mit von der Partie sein. Van Vleuten hatte sich im Vorjahr an Paris-Roubaix versucht, sie musste das Rennen allerdings aufgeben.

Die Favoritinnen

Neben Vos und Longo Borghini ist Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) eine heiße Sieg-Kandidatin. Die Italienerin gewann Ende März mit der Classic Brugge-de Panne und Gent-Wevelgem gleich zwei wichtige Frühjahrsrennen. Berechtigte Hoffnungen auf den Pflasterstein kann sich auch Lotte Kopecky (SD Worx) machen. Die Belgierin hat entschied mit der Strade Bianche und der Flandern-Rundfahrt gleich zwei schwere WorldTour-Rennen für sich. In ihrer aktuellen Verfassung ist Kopecky vielleicht sogar die Top-Favoritin.

Reichlich Crosserfahrung weist neben Vos und Kopecky auch Lucinda Brand (Trek – Segafredo) auf. Auf der Straße kam die dreimalige Etappensiegerin des Giro Donne bisher zwar noch nicht in Schwung. Dafür gehört sie zum neben SD Worx stärksten Team im Peloton. Neben Balsamo, Brand und Longo Borhghini kann Trek - Segafredo zudem noch auf Ellen van Dijk bauen. SD Worx bringt neben Kopecky noch Elena Cecchini, Christine Majerus, die ebenfalls viel Crosserfahrung aufzuweisen hat, und Chantal van den Broek – Blaak an den Start.

Die deutschsprachigen Fahrerinnen

Mit Lisa Klein ( Canyon – SRAM), Franziska Brauße (Ceratizit – WNT) und Mieke Kröger (Human Powered Health) treten zwar drei deutsche Olympiasiegerinnen an, die derzeit besten Fahrerinnen fehlen aber. Die zuletzt imponierende Liane Lippert (DSM) verzichtet auf ihren Start. Die Friedrichshafenerin konzentriert sich auf die beiden Ardennenklassiker Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), Vierte der Roubaix-Premiere, muss wegen einer Corona-Infektion passen. Die Vorjahressiebte Franziska Koch (DSM) muss wegen einer gebrochenen Hand für ihr Lieblingsrennen passen.

Auch die Schweizerinnen müssen auf ihre Topfahrerin verzichten. Marlen Reusser wurde von ihrem SD Worx-Rennstall nicht nominiert. So ist Elise Chabbey (Canyon – SRAM) die Hoffnungsträgerin der Eidgenossinnen. Mit Rang drei bei Dwars door Vlaanderen und Platz sechs bei der Strade Bianche zeigte sie starke Vorstellungen. Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) ist einzige Österreicherin am Start.

Die Strecke

Auf 125 Kilometern müssen die Frauen 29,2 Kilometer Kopfsteinpflaster absolvieren. Damit ist das Rennen acht Kilometer länger als im Vorjahr. Die Frauen starten im Gegensatz zu den Männern nicht in Compiègne, sondern in Denain, rund 200 Kilometer nördlich von Paris. 82 Kilometer vor dem Ziel biegen die Frauen beim Sektor Hornaing à Wandignies auf die Strecke der Männer ein. Auf ihrem weiteren Plan stehen zwar nicht Trouée d’Arenberg, dafür aber die weiteren Fünf-Sterne-Sektoren Mons-en-Pévèle und Carrefour de l‘ Arbre.

Die 17 Sektoren (in Klammern die Entfernung zum Ziel)

17. Hornaing à Wandignies (82km) - 3.700m - ****
16. Warlaing à Brillon (75 km) - 2.400m - ***
15. Tilloy à Sars-et-Rosières (71km) - 2.400m - ****
14. Beuvry à Orchies (65km) - 1.400m - ***
13. Orchies (60km) - 1.700m - ***
12. Auchy à Bersée (54km) - 2.700m - ****
11. Mons-en-Pévèle (48km) - 3.000m - *****
10. Mérignies à Avelin (42km) - 700m - **
9. Pont-Thibault à Ennevelin (39km) - 1.400m - ***
8. Templeuve (L’Épinette) (33km) - 200m - *
8. Templeuve (Moulin-de-Vertain) (33km) - 500m - **
7. Cysoing à Bourghelles (26km) - 1.300m - ***
6. Bourghelles à Wannehain (24km) - 1.100m - ***
5. Camphin-en-Pévèle (19km) - 1.800m - ****
4. Carrefour de l’Arbre (17km) - 2.100m - *****
3. Gruson (14km) - 1.100m - **
2. Willems à Hem (8km) - 1.400m - ***
1. Espace Charles Crupelandt - (1km) 300m - *

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)