--> -->
01.07.2022 | (rsn) – Regen und Begeisterung kennzeichneten den Auftakt der 109. Tour de France in Kopenhagen. Und Yves Lampaert (Quick-Step – Alpha Vinyl) passte als erster Träger des Maillot Jaune bestens in das Bild. Von Tränen übermannt, streifte er sich als erster Belgier seit 2018 das Gelbe Trikot über. Ziemlich überraschend hatte der 31-Jährige auf dem 13,2 Kilometer langen Parcours durch die dänische Hauptstadt alle Favoriten düpiert.
"Mein Kopf explodiert gerade. Ich hatte erwartet, in die Top Ten zu fahren. Das wäre großartig gewesen", berichtete Lampaert mit feuchten Augen im ersten Zielinterview. Der starke Zeitfahrer, zuletzt Zweiter der Nationalen Meisterschaften hinter seinem Teamkollegen und Wunderkind Remco Evenepoel, war fünf Sekunden schneller als sein Landsmann Wout Van Aert (Jumbo – Visma) und deren sieben als der Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates).
"Ich bin doch nur ein kleiner Bauernjunge aus Belgien", beschrieb sich der Mann aus Ingelmunster in Westflandern. Aus einfachen Verhältnissen kommend, hat Lampaert sich in die Weltspitze des Radsports vorgefahren. "Nun habe ich alle geschlagen, die Besten der Welt. Das hätte ich nie erwartet", schossen die Emotionen aus ihm heraus. Zweimal gewann Lampaert den Klassiker Dwars door Vlaanderen schon, einmal Brugge-De Panne. Doch der aktuelle Erfolg stellt eine völlig neue Kategorie dar.
Der Kurs in Kopenhagen lag dem Belgier perfekt
"Ich wusste, dass ich gut drauf bin, aber gleich am ersten Tag eine Tour-Etappe zu gewinnen, davon hätte ich nicht einmal geträumt", so der Sieger weiter und fügte an: "Aber ich habe es geschafft." Seit 2015 gehört er dem Quick-Step-Kader an, ist meist treuer Helfer für seine Kapitäne, aber mittlerweile auch eine Erfolgkonstante. Zweimal wurde Lampaert schon Weltmeister im Mannschaftszeitfahren, holte Silber bei den Europameisterschaften 2019 im Straßenrennen und gewann auch schon eine Vuelta-Etappe. Doch im Konzert der Weltbesten war der Auftritt von Kopenhagen sein Durchbruch.
"Es ist ein Zeitfahren und natürlich kann da jeder so schnell draufdrücken wie er will, aber Van Aert, Van der Poel oder Ganna zu schlagen ist unglaublich", sagte Lampaert, dem der Regen und die dadurch herausfordernde Straßenbeschaffenheit offenbar nichts ausmachten: "Die Bedingungen waren schwierig, die Straßen waren nass und die Löcher mit Wasser gefüllt." Doch immer wieder sprach sich Lampaert selbst Mut zu, für ein gutes Ergebnis alles zu riskieren und zu probieren.
"In den Kurven habe ich mir gesagt 'Yves fahr schneller, habe Vertrauen in dein Material'. Und am Ende war ich fünf Sekunden schneller als Van Aert", erinnerte er sich und sein Sportlicher Leiter Tom Steels, selbst Etappensieger bei der Tour erklärte: "Alles zwischen zehn und 15 Kilometern ist ihm auf den Leib geschneidert und er hat keinen einzigen Fehler gemacht. Aus technischer Sicht war er perfekt."
"Realisieren werde ich das frühestens nach der Tour"
Für sein Team beginnt am Samstag allerdings nicht die Verteidigung des Gelben Trikots, sondern die Mission, den starken Sprinter Fabio Jakobsen ins Finale zu bringen, damit der Niederländer weitere Etappensiege einfahren kann. Dabei könnte man das Maillot Jaune sogar in einer Helferrolle sehen. Außerdem sitzt Lampaert mit Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ein starker Sprinter im Nacken, der für die bittere Auftakt-Niederlage auf Revanche sinnt.
Doch an die 2. Etappe wollte der Quick-Step-Profi noch keine Gedanken verschwenden. Überhaupt hatte er seinen Triumph noch gar nicht verarbeitet: "Ich denke, realisieren werde ich das frühestens nach der Tour, vielleicht aber schon am Ruhetag, wenn ich meine Freundin wiedersehe und meinem Sohn." Dem kann er dann stolz sein Gelbes Trikot präsentieren, das er nun zumindest für einen Tag auf seinen Schultern tragen kann.
Und in der Stunde seines größten Erfolges dachte Lampaert auch an einen Teamkollegen, einen, der wie der aktuelle Gesamtführende auch ein fleißiger Helfer seiner Mannschaft ist. Tim Declercq war für den Tourkader der belgischen Mannschaft vorgesehen, doch ein positiver Covid-Test führte dazu, dass er noch vor dem Auftakt die Heimreise antreten musste: "Er ist mein bester Freund, der Sieg ist auch für ihn. Ich hätte ihn gerne mit ihm hier gefeiert."
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober