--> -->
13.07.2022 | (rsn) – Vor dem Start der 10. Tour-Etappe deutete nicht viel darauf hin, dass Team EF Education – EasyPost einige Stunden später würde jubeln können. In der Anfahrt nach Morzine, wo das Rennen gestartet wurde, setzte sich der Bus in einer Kurve fest und hielt einen Großteil der Karawane auf. Zahlreiche Fahrer mussten auf ihren Rädern die letzten Meter nach Morzine absolvieren, wo der Parkplatz mit den Teamfahrzeugen dann auch halbleer war.
“Beim Frühstück im Hotel auf der Terrasse hat sich ein Vogel über mir entleert und danach sind wir mit dem Bus noch in einer Kehre steckengeblieben. Da dachte ich, heute muss es ja klappen bei dem Pech am Morgen“, berichtete trocken Sportdirektor Tom Southam in Megéve, kurz nachdem dort nach 148 Kilometern sein Fahrer Magnus Cort den Australier Nick Schultz (BikeExchange) im Bergauf-Sprintduell regelrecht niedergerungen und den heiß ersehnten Etappensieg bei dieser 109. Frankreich-Rundfahrt errungen hatte.
Dabei deutete am Flugfeld von Megéve, wo das Rennen mit einem insgesamt 19 Kilometer langen Anstieg endete, bis wenige Meter vor dem Ziel nichts darauf hin, dass der Däne sich den zweiten Tour-Tagessieg seiner Karriere noch würde schnappen können. Cort hing am Ende einer Verfolgergruppe, während weiter vorn Schultz, Luis Leon Sanchez (Bahrain Victorious), Matteo Jorgenson (Movistar) und Paris-Roubaix-Sieger Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) um den Sieg kämpften.
Auf den letzten Metern wusste Cort, “dass der Sieg mir gehört“
Doch 400 Meter vor dem Ziel kam die Gruppe noch an das zaudernde Quartett heran, so dass Cort von letzter Stelle aus noch an allen seinen Konkurrenten vorbeisprinten und auch Schultz, mit Tigersprung bezwingen konnte. “Es ist unglaublich. Ich kann gar nicht glauben, was heute passiert ist. Ich war an diesem Anstieg so lange am Limit. (Alberto) Bettiol war wirklich stark und fuhr lange an der Spitze, darum konnte ich sitzenbleiben und Energie sparen. Ein paar Mal habe ich den Kontakt zur Gruppe auf den letzten Kilometern verloren. Zum Glück lief alles wieder zusammen. Als wir auf die letzten Meter kamen, sah ich die Tour-Schilder und wusste, dass der Sieg mir gehört“, beschrieb Cort das packende Finale, in dem ihm sein Teamkollege Alberto Bettiol indirekt den Weg geebnet hatte.
Nachdem sich der Italiener nämlich bereits im Tal aus der 25-köpfigen Gruppe des Tages abgesetzt hatte, dann aber im Schlussanstieg wieder gestellt worden war, griff er erneut an und profitierte dabei auch von der Uneinigkeit unter den Ausreißern, bei denen alle auf den um das Gelbe Trikot kämpfenden Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) schauten. Der Bremer übernahm zwar die Verantwortung, doch davon profitierte eben auch der sprintstarke Cort, der sich nicht abschütteln ließ.
“Wenn die Gruppe so groß ist, ist man sich oft nicht einig. Darum habe ich immer wieder attackiert“, begründete Bettiol seine Angriffe. “Ich dachte, jemand würde sich mir im Anstieg anschließen, aber es kam niemand. Da habe ich mich entschlossen, so schnell zu fahren, wie ich konnte. Außerdem dachte ich mir, dass Magnus von meiner Arbeit profitieren könnte. Darum bin ich echt froh, dass wir uns für die Arbeit belohnt haben und sich meine Anstrengungen ausgezahlt haben. Magnus hat den Sieg verdient. Heute Abend muss er mir ein Bier ausgeben“, grinste der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2019 im Ziel in Megéves.
EF war froh, dass Cort das Bergtrikot los war
Das konnte sich auch Sportdirektor Southam für die clevere Team-Taktik genehmigen – schließlich ging der Rennplan auf der 10. Etappe voll auf. “Alberto und Magnus wollten wir heute unbedingt in der Gruppe haben, das wurde auch im Bus so besprochen. Ich denke, jedes Team hätte gerne solche Fahrer heute vorne gehabt. Mit ihnen hast du viele Optionen und für uns das hat super funktioniert“, sagte der 41-jährige Brite. “Und als Magnus (auf den letzten Metern) so knapp dran war, wusste ich, dass er das schaffen kann. Er ist ein Siegertyp und noch nicht geschlagen, auch wenn ihm auf dem letzten Kilometer noch einige Sekunden gefehlt haben.“
Schließlich sorgte Cort dann doch für großes Durchtamen bei seinem Team, für das es in der ersten Hälfte der Tour de France nicht nach Wunsch lief, auch wenn der Däne beim Grand Départ vor heimischem Publikum das Bergtrikot erobert hatte und es bis zum neunten Teilstück verteidigte. Dafür allerdings handelte sich Klassementfahrer Rigoberto Uran bereits frühzeitig Rückstand ein und spielt auch im Gesamtklassement mit 9:40 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot nach der 10. Etappe keine Rolle mehr.
"Wir waren froh, dass wir Magnus aus dem Bergtrikot raus hatten und dass er nun endlich auf eine Etappe gehen konnte. Wenn du vor dem Ruhetag schon eine Etappe gewinnst, dann kannst du das viel gelassener angehen. Wir waren in der ersten Woche knapp dran, darum war es wichtig, gleich heute ein Zeichen zu setzen“, erklärte Southam, weshalb er sich über den Verlust des Gepunkteten Trikots sogar gefreut hatte.
Ähnliches galt für den Etappensieger, der endlich freie Fahrt hatte, nachdem Simon Geschke (Cofidis) ihm das Bergtrikot in Chatel abgenommen hatte. “Für einen Fahrer wie mich gibt es nichts Größeres als solch einen Sieg. Das ist das, was ich hier, beim größten Radrennen der Welt, erreichen kann“, sagte der 28-jährige Cort, der sich auf den beiden schweren Alpenetappen im Feld verstecken wird und dann auf weitere Ausreißerchancen hofft – etwa am Freitag, wenn die 13. Etappe über hügeliges Terrain nach Saint-Etienne führt.
(rsn) – Es hat nicht viel gefehlt, um das Märchen perfekt zu machen. Am 7. Juli 2007 gab Mark Cavendish, damals noch im Trikot von T-Mobile, sein Debüt der Tour de France. Den Prolog in London bee
(rsn) – Am vergangenen Donnerstag ist die von vielen Fans lange erwartete Netflix-Serie ´Tour de France: Unchained´ veröffentlicht worden, die hinter die Kulissen der Frankreich-Rundfahrt 2022 bl
(rsn) – Den Titel, “Tour de France: Unchained“, hatte Netflix bereits vor einigen Tagen veröffentlicht. Jetzt folgte auch der erste Trailer zu der Doku-Serie, die aus acht Teilen bestehen und v
(rsn) – In einem Gespräch mit der italienischen Sportzeitung Gazzetto dello Sport hat Peter Sagan (TotalEnergies) deutlich gemacht, dass er Wout van Aert (Jumbo – Visma) noch nicht für dessen ve
(rsn) – Dreimal kam das Peloton bei der Tour de France 2022 aufgrund von Protesten durch Klima-Aktivisten und Klima-Aktivistinnen kurz zum Stillstand: Zunächst auf der 10. Etappe auf dem Weg nach M
(rsn) – Mit nicht weniger als 16 Siegen war Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch im Jahr 2022 eine der dominierenden Figuren des Radsports. Der 24-jährige Slowene gewann bedeutende Eintagesrennen
(rsn) - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Entscheidung des Radsportweltverbands UCI bestätigt, der Nairo Quintana (Arkea – Samsic) nachträglich von der Tour de France 2022 disquali
(rsn) - Ganz allein erreichte Simon Geschke, der Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft, das Ziel der finalen 4. Etappe in Stuttgart. Der Freiburger kam 7:07 Minuten nach Tagessieger Pello Bilbao (
(rsn) – Sowohl Chris Froome als auch Teamkollege Michael Woods haben sich von ihrer Corona-Infektion erholt, die sie sich bei der Tour de France zugezogen hatten. Die beiden Fahrer von Israel - Prem
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start der Vuelta a Espana hat Primoz Roglic wieder das Straßentraining aufgenommen. Der dreimalige Gesamtsieger der Spanien-Rundfahrt war auf der 5. Etappe der Tour de
(rsn) – Der Solo-Coup von Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Königsetappe der Tour de France der Frauen hat bei den Beobachtern einmal mehr für große Augen und offene Münder gesorgt. Die 3
(rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen hat für riesige Abstände unter den Protagonistinnen gesorgt. Annemiek van Vleuten (Movistar) scheint ihren Gesamtsieg schon vorzeitig perfek
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic