--> -->
28.08.2022 | (rsn) – Am Sonntag wird die 86. Edition der Bretagne Classic mit Start und Ziel in Plouay ausgetragen. Blickfänger auf der Startliste ist Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Wollongong/Australien im äußersten Westen Frankreichs Fahrt aufnehmen möchte. Zu den Top-Favoriten zählt der Slowene aber nicht, denn nach den 255 Kilometern werden traditionell endschnellere Fahrer ganz vor erwartet – wie zum Beispiel Wout Van Aert (Jumbo - Visma).
Auf einem veränderten Parcours könnte sich das Rennen diesmal aber auch anders entwickeln, denn auf den letzten 30 Kilometern warten gleich sechs anspruchsvolle Hügel. Auch vor dem Finale sucht man vergeblich flache Meter – es geht immer entweder hinauf oder hinab. "Ich denke, ich werde große Schmerzen haben“, zeigte sich Pogacar zurückhaltend. Nach seinem zweiten Platz bei der Tour de France hat er mit der Clasica San Sebastian nur ein Rennen bestritten und da kam er nicht ins Ziel.
"Ich habe die letzten Wochen gut trainiert und fühle mich stark, aber normalerweise brauche ich immer etwas Zeit, um wieder in den Rennrhythmus zu kommen", dämpfte der 23-Jährige die Erwartungen. Sollte es ein schweres Rennen werden, sind neben Pogacar auch Vorjahressieger Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Jasper Stuyven (Trek – Segafredo), Alex Aranburu (Movistar), Van Aert und Michael Matthews (BikeExchange – Jayco) zu beachten.
Die beiden Letztgenannten können allerdings auch im Sprint einer größeren Gruppe um den Sieg kämpfen - etwa gegen Arnaud Démare (Groupama – FDJ), Arnaud De Lie (Lotto Soudal) oder Peter Sagan (TotalEnergies).
Die deutschsprachigen Fahrer
Für deutschsprachige Fahrer ist der GP Ouest-France fast schon traditionell kein gutes Pflaster. Die letzte Top-10-Platzierung erreichte John Degenkolb (DSM) als Fünfter 2016. Für die letzte Podiumsplatzierung sorgte 2009 Paul Martens als Dritter. Der Schweizer Rolf Järmann konnte 1995 als einziger deutschsprachiger Fahrer das Rennen für sich entscheiden.
Eine Verbesserung in dieser Statistik ist kaum zu erwarten. Mit Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) und Leon Heinschke (DSM) gegen nur zwei Deutsche ins Rennen. Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) oder Stefan Küng (Groupama – FDJ) könnten der Schweiz ein gutes Resultat bescheren. Mit dem Zeitfahr-Europameister Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) sowie den beiden Österreichern Patrick Gamper und Lukas Pöstlberger (beide Bora – hansgrohe) sind die nur sieben deutschsprachigen Fahrer schnell aufgezählt.
Die Strecke
Auf den 255 Kilometern durch die Bretagne geht es immer hoch oder runter. Die Steigungen sind dabei meist nicht länger als einen Kilometer und im Regelfall nicht steiler als durchschnittlich sechs Prozent. Neu sind zwei Gravelsektoren, die zur Mitte des Rennens aber kaum einen großen Einfluss auf den Ausgang haben werden.
Zur Startliste
(rsn) – Nachdem er sich vor Wochenfrist bei den Hamburger Cyclassics überraschend noch Marco Haller (Bora – hansgrohe) hatte geschlagen geben müssen, konnte Wout Van Aert (Jumbo – Visma) in Fr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle