--> -->
28.09.2022 | (rsn) – Der Giro d'Italia wird im kommenden Jahr am 6. Mai in den Abbruzzen beginnen – allerdings nicht sofort in den Bergen, sondern zunächst auf einem malerischen Radweg an der adriatischen Küste. In Fossacesia Marina eröffnet ein 18,4 Kilometer langes Einzelzeitfahren, das größtenteils – 17 der 18,4 Kilometer - entlang des Wassers ausgetragen werden soll, die 106. Italien-Rundfahrt.
Auch die Etappen 2 und 3 führen küstennah durch die eigentlich für ihre Berge bekannte Region, bevor der Giro nach einer Südschleife in der ersten Woche auf der 7. Etappe noch einmal in die Abruzzen zurückkehrt – dann mit einer Bergankunft am Gran Sasso d'Italia. Das wurde am Mittwoch durch den Giro-Veranstalter RCS Sport in L'Aquila bestätigt.
Nach Pescara im Jahr 2001 wird es das zweite Mal sein, dass die Italien-Rundfahrt in der Region Abruzzen beginnt. Das Auftaktzeitfahren auf dem auf einer alten Bahnlinie neu angelegten Radweg namens Via Verde-Costa die Trabocchi endet nach 18,4 Kilometern mit einem knapp einen Kilometer langen Schlussanstieg in Ortona am Fuße der Festung von Aragonese.
Tagsdrauf wird eine Flachetappe von Treamo über 204 Kilometer an der Küste entlang gen Süden nach San Salvo führen, wo mit einer Sprintankunft zu rechnen ist. Die 3. Etappe beginnt dann in Vasto und führt südlich aus der Region Abruzzen heraus. Wo das Tagesziel dann liegt, verriet RCS Sport am Mittwoch noch nicht. Die gesamte Giro-Strecke soll am 17. Oktober in Mailand präsentiert werden.
Erster Scharfrichter des Giro: Gran Sasso d'Italia
Bestätigt wurde allerdings am Mittwoch dagegen bereits, dass die Abruzzen den Giro auch auf der 7. Etappe noch einmal empfangen – mit der oben genannten Bergankunft am Gran Sasso d'Italia, genauer am Campo Imperatore. Dort triumphierte im Jahr 1999 im Schnee Marco Pantani und 2018 Simon Yates. Wie beim Yates-Sieg wird der Schlussanstieg über die Kategorie-2-Berge Roccaraso und Calascio erreicht.
Der Schlussanstieg beginnt nach dem bereits elf Kilometer langen Calascio-Anstieg ohne Abfahrt in Santo Stefano di Sessanio und ist von dort aus offiziell 26,5 Kilometer lang. Dabei werden 1.230 Höhenmeter überbrückt, bevor das Ziel in 2.125 Metern Höhe wartet. Im unteren Teil ist er vier Prozent steil, dann für neun Kilometer eher wellig und erst auf den letzten acht Kilometern wird es wieder steiler – mit rund 8 Prozent auf den letzten 4,5 Kilometern, bei Spitzen von bis zu 13 Prozent auf den letzten 1.000 Metern.
In Kombination mit dem Calascio-Anstieg geht es auf den letzten 47 Kilometern der Etappe von 380 Metern über dem Meer hinauf auf 2.125 Meter.
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont