--> -->
02.03.2023 | (rsn) – Mit Mathieu van der Poel startet am Samstag einer der letzten Topstars in seine Saison. Der Niederländer wird bei der Strade Bianche (1.UWT) aufschlagen und versuchen, seinen Sieg aus dem Jahr 2021 zu wiederholen. Spätestens durch die Absagen von Wout Van Aert und Tadej Pogacar rutscht van der Poel bei seinem dritten Auftritt auf den weißen Straßen auch direkt wieder in die Favoritenrolle.
Alpecin – Deceunincks Sportdirektor Christoph Roodhooft kann sich einen Erfolg seines Schützlings bei dessen Saisonpremiere durchaus vorstellen. “Es ist schwierig zu beurteilen, ob Mathieu so stark ist wie bei seinem Sieg bei der Strade Bianche 2021, aber ich kann sagen, dass er in sehr guter Form ist. Er ist motiviert, gesund, konnte gut trainieren und hatte kaum körperliche Beschwerden“, sagte Roodhooft gegenüber Het Laatste Nieuws.
Nach dem Gewinn seines fünften Weltmeistertitels im Cross im direkten Duell gegen Van Aert Anfang Februar verabschiedete sich van der Poel zunächst in den Urlaub, um dann zwei Wochen ins Höhentrainingslager nach Spanien zu gehen. Das beendete er am Sonntag, um dann nach Italien zu reisen. Am Donnerstag ging es zur Vorbereitung auf die Strecke. “Es ist ein hartes Rennen, aber auch ziemlich vorhersehbar. Egal wie stark das Teilnehmerfeld ist, die Besten fahren am Ende vorne mit“, so Roodhooft.
Alpecin – Deceuninck noch ohne Saisonsieg
Das durchaus erfolgsverwöhnte belgische Team steht bisher ohne Saisonsieg, gar ohne Podium da. Bestes Resultat war bisher der vierte Platz von Kaden Groves beim Prolog der Tour Down Under. Da kommt der Einstieg des besten Pferdes im Stall zum richtigen Zeitpunkt.
Nervös wird deswegen aber niemand. Noch nicht. "Am Ende des Tages sind unsere Besten kaum gefahren. Insgesamt zwölf unserer Fahrer haben in der Höhe geschlafen. Wir machen das, um in den für uns wichtigen Rennen noch höher zu kommen, aber das hat auch Konsequenzen“, versuchte Roodhoft die bisher ausbleibenden Ergebnisse zu erklären.
"Wir werden hinterher nur sagen können: Wir waren dumm oder wir haben das Richtige getan. Sollten März und April ebenfalls enttäuschen, werden wir unsere Strategie überdenken müssen, aber schon in zwei Wochen könnte die Welt ganz anders aussehen." Vielleicht sogar schon nach der Strade Bianche.
(rsn) – Nach einem Drittel der Distanz war Strade Bianche für einen Großteil des Feldes schon gelaufen, nach zwei Dritteln für das gesamte Peloton mit Ausnahme von einem Athleten: Denn über 80
(rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in D
(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) hat die letzten 30 Kilometer von Strade Bianche (1.WWT) vor zehn Tagen als Solistin absolviert und wurde erst auf dem Schlusskilometer vom SD-Worx-Duo Demi
(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) droht die Aberkennung ihres dritten Platzes bei Strade Bianche (1.WWT). Die US-Amerikanerin, die am vergangenen Wochenende rund 30 Kilometer allein an der
(rsn) - Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), U23-Europameister und eines der zahlreichen jungen deutschen Talente, sammelte bei seinen Klassikerdebüts bei Strade Bianche (1.UWT), Omloop Het Nieuwsblad
(rsn) - Auch die 17. Ausgabe von Strade Bianche (1.UWT) bot spektakuläre Bilder und spannenden Radsport. Mit einem Solo von 23 Kilometern holte sich Tom Pidcock nach 184 Kilometern, von denen 63 übe
(rsn) – Staub statt Schnee, Siena statt Nove Mesto: Während seine Biathlon-Kollegen in Tschechien Weltcup-Punkte jagten, half der viermalige Weltmeister Émilien Jacquelin in Italien beim Radsport
(rsn) – Mit einem 23 Kilometer langen Solo hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Ausgabe von Strade Bianche gewonnen. Nach 184 Kilometern rund um Siena setzte sich der 23-jährige Brite 20 Seku
(rsn) – Als einer der Top-Favoriten gestartet, musste sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei der 17. Strade Bianche mit dem 15. Platz begnügen. Der Niederländer kam nach 184 schwer
(rsn) – Für Lennard Kämna und das Team Bora – hansgrohe ist die 17. Auflage von Strade Bianche (1.UWT) alles andere als wunschgemäß verlaufen. Die deutsche WorldTour-Equipe brachte keinen Fahr
(rsn) – Mit einem imponierenden Soloritt hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Strade Bianche für sich entschieden. Den Konkurrenten blieb nach 184 schweren Kilometern durch die Toskana in Sie
- 16 Kilometer hatte Demi Vollering (SD Worx) noch vor sich. Gerade war sie aus der Favoritinnengruppe im vorletzten Schottersektor namens Colle Pinzuto davongefahren, da erlebte die Niederländerin
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma