Angriffslustiger Pogacar holt Bonussekunden

Merlier gewinnt Auftakt von Paris-Nizza vor Bennett

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Merlier gewinnt Auftakt von Paris-Nizza vor Bennett "
Tim Merlier (Soudal Quick-Step), erster Träger des Maillot Jaune bei Paris-Nizza.| Foto: Cor Vos

05.03.2023  |  (rsn) – Tim Merlier (Soudal Quick-Step) hat die Auftaktetappe von Paris-Nizza mit Start und Ziel in La Verrière gewonnen. Nach 169 Kilometern war er im Massensprint schneller als Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und sicherte sich somit auch das erste Gelbe Trikot der Rundfahrt. Mads Pedersen (Trek – Segafredo) komplettierte das Podium vor den beiden Youngstern Olav Kooij (Jumbo – Visma) und Arnaud de Lie (Lotto Dstny).

Für Merlier war es der vierte Saisonsieg, nach einem Erfolg im Oman und zwei ersten Plätzen bei der UAE Tour fuhr er erstmals dieses Jahr in Europa als Erster über den Zielstrich und ist so hinter Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), gemeinsam mit Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), der Fahrer mit den zweitmeisten Siegen. Dabei profitierte der Belgische Meister in La Verrière von der guten Vorarbeit seiner Mannschaft.

"Es war ein tolles Leadout vom Team. Wir waren stark und sie haben an mich geglaubt heute. Es war ein harter Tag mit viel Stress im Feld“, meinte Merlier im Ziel-Interview. “Asgreen hat mich super an die Spitze gebracht. Es war heute ein tolles Gefühl im Sprintzug zu sitzen. Ich bin echt happy", fügte er an.

Den Massensprint verhindern wollte Pogacar, der gleich zwei Mal angriff. Nachdem sein erster Versuch 20 Kilometer vor dem Ziel vereitelt wurde, ersprintete er sich mit noch sechs zu fahrenden Kilometern sechs Bonussekunden. Mit Vingegaard und Pierre Latour (TotalEnergies) setzte er sich dann ab vom Feld. Doch die Zusammenarbeit klappte nicht. “Ich hatte gesehen, dass Jonas nicht mitführen wollte und daher machte es auch nicht wirklich Sinn weiterzufahren“, urteilte Pogacar.

Die Deutschen fuhren ein unauffälliges Rennen. John Degenkolb (DSM), Maximilian Schachmann, Nils Politt (beide Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (Cofidis) kamen mit dem Hauptfeld ins Ziel.

In der Gesamtwertung liegt Merlier vier Sekunden vor Bennett, zeitgleich Dritter ist Pogacar, der zwei Sekunden auf Latour und sechs Sekunden auf alle anderen Klassementfahrer gewonnen hat. Merlier führt ebenfalls die Punktewertung an, das Grüne Trikot wird am Montag aber vertretungsweise Bennett tragen. Bester Bergfahrer ist der heute sehr aktive Neilson Powless (EF Education – EasyPost), der am zweiten Bergpreis mit Pogacar das Feld teilte.

So lief das Rennen:

Nach 15 mit 35km/h eher gemütlich gefahrenen Kilometern fanden sich mit Jonas Gregaard (Uno-X) und Paul Ourselin (TotalEnergies) zwei Ausreißer des Tages, die maximal 3:30 Minuten Vorsprung zugestanden bekamen. Die erste Bergwertung der Rundfahrt und somit drei Punkte sicherte sich der Franzose an der Côte de Milon-la-Chapelle (3.Kat.) nach 60 Kilometern. Eingangs der letzten 30 Kilometer war das Abenteuer des Duos beendet.

Bei der zweiten Passage an der Côte de Milon-la-Chapelle 20 Kilometer vor dem Ziel zeigten sich die Favoriten. Pogacar und Powless zogen voll durch, der US-Amerikaner kam als Erster über den Wertungsstrich, wichtiger war aber, dass nach circa 30 Fahrern eine Lücke aufging.

Das Profil der 1. Etappe | Foto: Veranstalter

Unter anderem hatte Vingegaard die Aktion verschlafen. Zu seinem Glück arbeitete die erste Gruppe aber nicht gut zusammen, sodass die 18 Sekunden Abstand zwischen beiden Feldern mit noch 15 zu fahrenden Kilometern getilgt wurden. Zuvor hatte sich Powless aber abgesetzt. Als Solist kam er bis 7,3 Kilometer vor dem Ziel.

Beim Sprint an der Côte des Dix-sept Tournants mit noch sechs zu fahrenden Kilometern gewann Pogacar sechs Bonussekunden. Latour wurde Zweiter und zog mit dem Slowenen voll durch. Vingegaard schaffte kurz danach den Sprung nach vorn, führte aber nicht mit und vereitelte so die Chancen des Trios. Die beiden Tour-Protagonisten ließen sich vier Kilometer vor dem Ziel einholen, Latour hielt noch 1,9 Kilometer länger durch.

Auf dem kurvigen letzten Kilometer musste Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) den kurzzeitig enteilten Florian Senechal (Soudal Quick-Step) zurückholen. Dadurch war Bennett zu früh im Wind, Merlier kam aus Dritter Position an Kooij und dem Iren vorbei und gewann. Den schnellsten Sprint fuhr de Lie, der aber zu schlecht platziert war.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.03.2023Großschartner: “Mit Tadej zählt nur der Sieg“

(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas

13.03.2023Niermann: “Ein Fahrer war einfach stärker als alle anderen“

(rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam m

13.03.2023Fünf Antworten zu Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico

(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te

12.03.2023Pogacar mit Soloshow zum überragenden Paris-Nizza-Triumph

(rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero

12.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

11.03.2023Gaudu: “Wir sollten nicht zu enthusiastisch werden“

(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz

11.03.2023Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen

11.03.2023Pogacar feiert einen seiner am härtesten erkämpften Siege

(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E

11.03.2023Punktetrikotträger Pedersen steigt bei Paris-Nizza aus

(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic

11.03.2023Schachmann verlässt krankheitsbedingt Paris-Nizza

(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v

10.03.20236. Etappe von Paris-Nizza abgesagt

(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge

09.03.2023Kooij schlägt Pedersen und Merlier, Kanter Fünfter

(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)