RSNplusKämnas Husarenritt, Vlasov & Hindley stark

Für Bora hätte die Tirreno-Woche kaum besser beginnen können

Von Tom Mustroph aus Lido di Camaiore

Foto zu dem Text "Für Bora hätte die Tirreno-Woche kaum besser beginnen können"
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) im Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

06.03.2023  |  (rsn) - Im Auftaktzeitfahren des 58. Tirreno-Adriatico wurde Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) Zweiter hinter Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Auch seine Co-Kapitäne Jai Hindley und Alexander Vlasov fuhren solide und bescherten dem Bora-Dreizack eine formidable Ausgangsposition im Kampf um die Gesamtwertung.

“Vielleicht haben wir nach dem Zeitfahren ja eine Selektion im Team“, hatte Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk an diesem Montagnachmittag bei Regenwetter in der Toskana noch geunkt. Er hatte befürchtet, dass einer seiner drei Rundfahrer ein nicht so gutes Zeitfahren zum Auftakt des Tirreno-Adriatico hinlegen würde.

___STEADY_PAYWALL___

Dann aber überraschten ihn seine Profis. Der Australier Jai Hindley und der Russe Alexandr Vlasov kamen nach 11,5 flachen Kilometern fast zeitgleich mit nur einer Sekunde Unterschied auf dem Küstenboulevard am Tyrrhenischen Meer ein. Sie platzierten sich gut im Feld der Klassementfahrer. Eine bzw. zwei Sekunden vor ihnen liegt der dreimalige Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma), zeitgleich mit Vlasov ist Tausendsassa Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Der andere Tausendsassa, Wout Van Aert (Jumbo – Visma) dagegen liegt schon 24 Sekunden dahinter und Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), der mit großen Ambitionen nach Italien kam, büßte 20 Sekunden im Vergleich ein. Ein solides Ergebnis des russisch-australischen Duos.

Vlasov und Hindley solide, aber von Kämna übertroffen

Übertrumpft wurden Vlasov und Hindley noch vom Teamkollegen Lennard Kämna. In der letzten Gruppe gestartet, erzielte der 26-Jährige die Bestzeit und musste in der Endabrechnung nur noch den überlegen siegenden Spezialisten Ganna an sich vorbeilassen.

Der Russe Aleksandr Vlasov war im Tirreno-Zeitfahren auf Position 15 zweitbester Bora-Profi und dabei nur eine Sekunde langsamer unterwegs als der dreimalige Vuelta-Champion Primoz Roglic (Jumbo – Visma). | Foto: Cor Vos

Da hatte Denk dann doch seine Selektion, allerdings anders als erwartet. Die 22 bzw. 23 Sekunden Vorsprung, die Kämna auf seine Teamgefährten hat, ändern jetzt aber nicht gleich die Verhältnisse.“ Das ist eine super Ausgangsposition und wir werden natürlich jetzt alles daran setzen, so weit vorne wie möglich zu landen“, sagte der Deutsche Zeitfahrmeister. Und das Wörtchen “wir“ kann man in der Aussage dick unterstreichen. Bora-hansgrohes Spezialität wurde es in der letzten Saison, auf geballte kollektive Feuerkraft zu setzen. So wurde Hindley Giro-Sieger. Und der Australier hält das Konzept auch für diese Saison und für dieses Rennen für tragfähig.

“Wir haben keine Hierarchie im Team“, betonte er. “Bei uns kommt es darauf an, wer die besten Beine hat. Das ist die Ausgangssituation. Wer keine guten Beine hat, stellt sich in den Dienst der anderen. Es ist einfach moderner Radsport, dass Teams bei großen Rennen mit mehreren Leadern an den Start gehen“, meinte der 26-Jährige zu radsport-news.com. Und bei kleineren Rennen wie eben dem Tirreno - Adriatico verfährt man nach dem gleichen Muster.

Denks Lieblingsszenario: Alle drei Kapitäne so lange wie möglich vorne halten

Als Lieblingsszenario stellt sich Teamchef Denk vor, dass alle drei Kapitäne lange in Schlagdistanz um den Gesamtsieg liegen. “Wir wollen uns so viele Optionen wie möglich offen halten“, sagte er. Das Wort Gesamtsieg nimmt der Bayer allerdings nicht in den Mund. “Wir wollen einen Tagessieg und die Top 5. Im letzten Jahr waren wir in den Top 5 (damals mit Hindley, d. Red.), hatten aber keinen Etappensieg. Das wollen wir verbessern“, nannte Denk als Ziele.

Wiederum nur eine Sekunde langsamer als sein Teamkollege Vlasov war Giro-Sieger Jai Hindley. Damit hat sich der Australier ebenfalls eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Gesamtwertung verschafft. | Foto: Cor Vos

Seine Rennfahrer sind da schon forscher. “Wir wollen das Rennen für die Farben von Bora-hansgrohe gewinnen“, verkündete Hindley. Auch er sieht die kollektiven Stärken als Basis für diesen Versuch. An den kommenden beiden Tagen will die Bora-Garde in Sachen Klassement aber noch zurückhaltend agieren und vor allem Sprinter Jordi Meeus gut platzieren. “Wir werden in den kommenden Tagen mit Sicherheit nicht irgendwelche Riesenexperimente machen, sondern das erst mal relativ konservativ runterfahren“, blickte Kämna auf die für Sprinter geeigneten Tagesabschnitte zwei und drei voraus.

Jetzt muss Kämna sich am Berg beweisen

Kleine Differenzen in der Form der drei dürfte es aber geben. Kämna und Vlasov bereiten sich auf den Giro vor, haben bereits mehr Rennkilometer absolviert als Hindley, der die Tour de France anpeilt. “Lennard und Alexandr haben schon Höhentrainingslager hinter sich. Wir hoffen, dass das Früchte trägt und dass sie hier auf Topniveau fahren können im Vergleich zur Konkurrenz. Jai hingegen hat noch kein Höhentrainingslager absolviert, weil die Tour de France ja doch ein Stück weit später ist als der Giro. Daher würde ich sagen, Lennard und Alex sind vielleicht ein kleines Stück weiter“, analysierte Denk.

Lennard Kämna stellte seine beiden Co-Kapitäne bei Bora – hansgrohe allerdings in den Schatten und war nach einer beeindruckenden Vorstellung hinter dem souveränen Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ) “best of the rest“ | Foto: Cor Vos

Für Kämna, derzeit der deutsche Profi mit dem größten Potenzial, handelt es sich ohnehin um eine Schlüsselsaison. Er soll und will seine Qualitäten als Rundfahrer ausloten. Hier beim Tirreno, aber auch später beim Giro. “Ja, es ist der Plan, das auszuprobieren“, bestätigte er gegenüber radsport-news.com. “Wir haben viel in die Richtung gearbeitet. Ich muss jetzt sehen, wo ich am Berg stehe. Damit, wie es derzeit läuft, bin ich sehr zufrieden. Ich freue mich einfach auf die Woche und dann schauen wir mal, was dabei rauskommt“, sagte er.

Besser jedenfalls hätte die Woche kaum beginnen können.

Results powered by FirstCycling.com

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2023Nach Bankrott der Silicon Valley Bank: Gefahr für EF-Frauenteam?

(rsn) – Die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) könnte auch bedrohliche Folgen für das US-amerikanische Frauenteam EF Education – Tibco – SVB nach sich ziehen. Die Bank mit Sitz in Kalifornie

13.03.2023Fünf Antworten zu Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico

(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te

12.03.2023Am Berg fehlt es Kämna noch an Explosivität

(rsn) – Am Ende fehlte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) beim 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) nicht viel zum Podium. Nur elf Sekunden hinter dem Gesamtdritten Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) b

12.03.2023Roglic schwingt bei Tirreno-Adriatico wie 2019 den Dreizack

(rsn) – Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat in San Benedetto del Tronto die 58. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) für sich entschieden. Die Schlussetappe ging nach 154 Kilometern im Massensprin

12.03.2023Tirreno: Zeitstrafen gegen Landa, Carthy und vier weitere Fahrer

(rsn) – Wegen unerlaubter Benutzung von Gehwegen im Finale der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat die Jury am Samstagabend noch Strafen gegen sechs Fahrer ausgesprochen. Mikel Landa (Bahrain Victor

12.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

11.03.2023Bora-Offensive nicht belohnt: Kämna rutscht auf Rang 4

(rsn) – Wer All-In geht, kann auch verlieren. Unter diesem Motto stand die letzte bergige Etappe des 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) für Bora – hansgrohe. Die deutsche WorldTour-Mannschaft attackie

11.03.2023Dritter Etappensieg in Folge! Roglic beherrscht Tirreno-Adriatico

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist der Dominator der 58. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Das bewies er erneut auf der 6. Etappe der Rundfahrt, die er nach 193 Kilometern rund um Osimo

11.03.2023Das Comeback der Schweizer Chronographen

(rsn) - Mit Tudor und Breitling finanzieren zwei prominente Uhrenmarken aus der Schweiz zwei neue ProTeams aus diesem Land. Nach dem größten Dopingskandal, der für immer untrennbar mit dem Namen ei

10.03.2023Schmidt: “Richtig, dass Kämna es als Klassementfahrer versucht“

(rsn) - Mit vor Anstrengung verzerrtem Gesicht erreichte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) das Ziel der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico von Morro d’Oro zur verkürzten Bergankunft oberha

10.03.2023Vom Winde verweht - Gefährliche Szenen bei Tirreno-Adriatico

(rsn) - Die Königsetappe des 58. Tirreno-Adriatico (2.UWT) ist wegen des momentan über Südeuropa wütenden Sturmes verkürzt worden - und trotzdem kam es in Italien zu einigen heiklen Szenen. Einig

10.03.2023Roglic nimmt auf Königsetappe starkem Kämna Blau ab

(rsn) – Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erwies sich auch auf der Königsetappe der 58. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) als der Stärkste und nahm mit seinem zweiten Tagessieg in Folge Lennard

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech

(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg

(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si

31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo

31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel

(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)