--> -->
23.04.2023 | (rsn) – Mit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stürzte einer der beiden Top-Favoriten auf den Sieg beim 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich (1. UWT). Dafür hatte der andere allen Grund zum Jubel: Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gelang zum Abschluss der Ardennenwoche mit einem beeindruckenden Solo über mehr als 30 Kilometer die souveräne Titelverteidigung.
Wir haben nach dem Rennen Stimmen zusammengetragen:
Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step / Sieger / Zielinterview): “Es war ein schwieriges Rennen, durch den Regen waren die Straßen ziemlich rutschig, mein Hinterrad rutschte ein bisschen wie letztes Jahr (in einer Kurve) weg. Aber was für ein Rennen hat mein Team gezeigt, es hat mir kolossale Unterstützung gegeben und es war auch nicht einfach mit diesen frühen Angriffen von Jumbo - Visma. Aber wir sind ruhig gelieben und hielten an unserem Plan fest, nach der Redoute anzugreifen, und ich wusste, dass ich es auf dem neuen, nicht klassifizierten Anstieg (Cote de Cornémont) versuchen musste. Ich bin so stolz darauf, im Trikot des Weltmeisters zu gewinnen, ich wollte unbedingt ein Foto von mir, wie ich das mache, und hier ist es. (Zu Tadej Pogacars Sturz): “Ich habe ein schreckliches Geräusch gehört, als es passierte. Man will nie, dass so etwas passiert. Meine ganze Unterstützung gilt ihm und ich hoffe, dass er sich bald erholt.“
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers / Zweiter / Zielinterview): “Natürlich war das hart, es gibt jetzt keine einfachen Rennen. Ich habe an der Redoute meine Kräfte eingeteilt, weil ich wusste, dass ich die Lücke auf der Abfahrt wieder schließen kann. Aber beim nächsten Anstieg ( Cote de Cornémont) war ich am Limit und ich wusste, dass ich entweder Vollgas geben und vielleicht mit leeren Händen dastehen würde oder versuchen könnte, Zweiter zu werden. Und ich wurde noch Zweiter, also denke ich, dass der Plan aufgegangen ist.“
Ben Healy (EF Education – EasyPost / Vierter / Zieliunterview): “Im Sprint bin ich vielleicht etwas zu schnell losgefahren. Aber ich habe gemerkt, dass die anderen beiden zauderten, also habe ich es probiert. Wenn mich jemand vor ein paar Wochen gefragt hätte, ob ich über Platz vier in Lüttich enttäuscht bin, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Vierter ist ein tolles Ergebnis und vielleicht kann ich bei so einem Rennen in Zukunft zurückkommen und wirklich um den Sieg mitfahren.“
Patrick Konrad (Bora – hansgrohe / Achter / Zielinterview): “Zu Beginn waren meine Beine nach der Tour of the Alps nicht super frisch, aber während des Tages ging es mir zunehmend besser. Zuerst wollten wir für Aleks (Vlasov) fahren, aber dann ging er vor dem Finale zu Boden und ich war in der größeren Gruppe alleine. Ich wollte einen Sprint forcieren, denn ich wusste, dass ich der Schnellste in meiner Gruppe war. Am Ende bin ich froh, eine Top-10-Platzierung bei diesem Monument zu belegen, ich glaube es ist ein schönes Resultat."
Ilan Van Wilder ((Soudal – Quick-Step / Evenepoels letzter Helfer / Sporza): „Ich bin komplett leer, das sagt genug. Es war eine schwierige Ausgabe, bei der wir früh unter Druck gesetzt wurden. Jeder hat seinen Job zu mehr als 100% gemacht. Dass Remco es wie im letzten Jahr beendet, ist fantastisch. Darauf können wir sehr stolz sein.“
Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck / Gruppe des Tages / rsn): "Es war von Anfang an klar, dass ich ins Breakaway möchte und habe mich eigentlich auch ganz gut gefühlt. Aber klar, das Rennen hier ist schon ein Brett mit 260 Kilometern. Es ist mein erstes Monument. Ich habe alles gegeben und am Ende noch ein bisschen versucht, Quinten Hermans wieder nach vorne zu fahren nach seinem Platten. Dann waren die Lichter bei mir aus und ich wollte nur noch ins Ziel kommen.“
Georg Zimmermann (Intermarché – Circus - Wanty / Gruppe des Tages / rsn): “Die ersten 180 Kilometer habe ich mich richtig gut gefühlt und mit dem ersten Regentropfen habe ich extreme Rückenschmerzen bekommen, dann war auch gleich die Power komplett weg. Es ist immer schade, wenn man sein Potenzial nicht zeigen kann, aber ich glaube, heute ist es weniger schlimm, weil sowieso kein Ergebnis herausgesprungen wäre.“
Jens Zemke (Sportlicher Leiter Bora – hansgrohe / rsn): “Konni (Patrik Konrad) ist eine Bank, wir wissen schon, was wir an ihm haben. Die Marschrichtung war natürlich: alles für Aleks (Vlasov). Das ging eigentlich auch ganz gut auf, aber gerade im späten Finale hat er dann doch nicht die Beine gehabt, die wir uns für ihn erhofft haben. Von daher musste Konni dann die Kohlen aus dem Feuer holen. Der achte Platz ist ganz gut, es hätte aber vielleicht auch noch klappen können, hinter dieser Dreiergruppe dabei zu sein und um Platz fünf mitzufahren.“
(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst
(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere
(rsn) – Etwas mehr als zwei Wochen nach seinem heftigen Sturz bei Paris-Roubaix sitzt Dylan van Baarle (Jumbo – Visma) schon wieder auf der Rolle. Der Niederländer war bei hohem Tempo auf einer d
(rsn) - Auf Safari in Afrika sind die "Big Five" die Tiere, die man unbedingt sehen möchte: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Für viele Savannen-Touristen gehört auch die Giraffe noch z
(rsn) - Sechs Wochen Genesungszeit kommen auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nach seinem Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu. Das hat sein Team am Montagabend via Twitter verkündet. Der Kahn
(rsn) - Remco Evenepoel und sein Team Soudal - Quick-Step haben das 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag dominiert. Der Belgier verteidigte seinen Titel bei ´La Doyenne´, dem ältesten der gro
(rsn) - Nur vier Siege sammelte das erfolgsverwöhnte Team Bora – hansgrohe in diesem Frühjahr ein. Der achte Platz des unermüdlichen Patrick Konrad zum Abschluss bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1
(rsn) – Zumindest für die Social-Media-Fotos seines Arbeitgebers konnte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) am Sonntagabend auf dem Rückweg aus dem Krankenhaus wieder lächeln. Doch ob der Slowene,
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
(rsn) - Ein Debüt nach Maß ist Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) bei seinem ersten Monument gelungen. Der 29-jährige Mainzer fuhr bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) seinen ersten großen Kla
(rsn) - Auf Einiges konnte man sich in dieser Frühjahrssaison verlassen. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sind fast immer, wenn sie antreten, ihren Gegner
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich bei seinem heftigen Sturz bereits 170 Kilometer vor dem Ziel des 109. Lüttich-Bastogne-Lüttich das linke Handgelenk und einen Knochen in der Hand
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic