--> -->
06.06.2023 | (rsn) – Nach dem erfolgreichsten Frühjahr seiner Karriere mit Siegen bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix sowie zweiten Plätzen bei der Flandern-Rundfahrt und dem E3 Preis ist es ruhig um Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) geworden. Der 28-Jährige meldete sich nun aber aus dem Höhentrainingslager in La Plagne und präsentierte sein weiteres Saisonprogramm.
"Der Frühling war toll und war eine Erleichterung, um an meinen nächsten Zielen zu arbeiten. Aktuell habe ich ein sehr gutes Level in La Plagne erreicht", berichtete van der Poel aus seinem Höhentrainingslager, das er für seine individuelle Vorbereitung auf seine dritte Teilnahme an der Tour de France nützt.
"Ich will eine gute Tour fahren. Das ist jetzt das erste Jahr, in dem ich eine gute Vorbereitung habe", erklärte der Niederländer und sprach damit seine bisherigen zwei Teilnahmen an. Bei der Premiere 2021 wurde er in der Saisonvorbereitung von Rückenproblemen ausgebremst; 2022 musste er sich von den Girostrapazen erholen: "Das war jetzt die erste Vorbereitung auf die Tour, in der ich nicht an etwas anderes denken musste."
Bei der Tour wird wieder, aber nicht nur an ihm allein liegen, Resultate für seine Mannschaft einzufahren. Schließlich kann Alpecin – Deceuninck auch noch auf Sprinter Jasper Philipsen bauen. Im Gegensatz zu vielen anderen Fahrern bevorzug van der Poel aber belgische Rennen, um sich den letzten Feinschliff zu holen. Vor der Tour stehen für ihn deshalb noch am Samstag das Eintagesrennen Dwars door het Hageland (1.Pro) sowie kommende Woche die Baloise Belgium Tour (2.Pro) an. Dazu kommen Ende des Monats noch die Niederländischen Meisterschaften.
"Die Form ist jetzt schon gut und ich freue mich auf die Rennen. Es ist lange her seit Roubaix und ich habe seitdem viel Zeit ins Training investiert und bin bereit für meine Ziele", sagte van der Poel, der auch die Weltmeisterschaften in Glasgow ins Auge gefasst hat. "Die Klassiker sind die wichtigsten Rennen für mich, aber auch die Weltmeisterschaften, die ich ebenfalls hoch in meiner Liste angesiedelt habe", erklärte van der Poel, der im schottischen Glasgow bei den erstmals ausgetragenen der multidisziplinären UCI-Titelkämpfen Starts in gleich zwei Disziplinen plant.
Nach dem Straßenrennen am 6. August soll es eine Woche später aufs Mountainbike gehen, wo van der Poel im Cross-Country an den Start gehen will. "Es ist ein Versuch, aber einer ohne spezifische Vorbereitung. Ich will versuchen, mich so schnell wie möglich umzustellen und bin ja eh vor Ort. Und auch die Form sollte schon allein wegen der Straße passen", schilderte der Alpecin-Superstar sein Vorhaben.
Bei der Tour will er zunächst um Tagessiege kämpfen, gleich der Auftakt im Baskenland könnte dabei entgegenkommen. "Es wird aber richtig hart dort werden, denn wenn gute Kletterer auch früh das Gelbe Trikot erobern wollen, dann wird es für uns sehr schwierig werden. Ich werde mich aber sicher nicht zurückhalten bei der Tour", sagte er abschließend.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra