--> -->
14.06.2023 | (rsn) – In den beiden vergangenen Jahren drückte Tadej Pogacar (UAE Team) der Tour of Slovenia (2.Pro) seinen Stempel auf. Der Slowene nutzte das Heimspiel als letzten Formtest für die danach folgende Tour de France und sicherte sich jeweils den Gesamtsieg vor einem Teamkollegen. Im Jahr 2021 handelte es sich dabei um Diego Ulissi, in der vergangenen Saison war Rafal Majka “best of the rest“. Pogacars Landsmann Domen Novak sorgte vor Jahresfrist sogar für ein komplettes UAE-Podium.
Bei der 29. Ausgabe der Slowenien-Rundfahrt (14. – 18. Juni) fehlt Topstar und Publikumsmagnet Pogacar allerdings. Der zweimalige Tour-Champion laboriert noch immer an den Folgen seines Kahnbeinbruchs, den er sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zugezogen hatte, und wird vor der Tour de France nur noch die Slowenischen Meisterschaften bestreiten.
Doch auch in Abwesenheit des Titelverteidigers nimmt dessen Team wieder die Favoritenrolle ein. Ulissi, Gesamtsieger von 2011 und 2019, und Novak sind die Kandidaten für das Klassement; die beiden Kolumbianer Alvaro Hodeg und Sebastian Molano gehören zu den Favoriten in den Sprints und werden unterstützt vom Deutschen Felix Groß.
“Ich habe in Slowenien schon zweimal gewonnen, aber seit dem ersten Sieg im Jahr 2011 ist schon einige Zeit vergangen. Es wird schwer, so etwas zu wiederholen, aber ich fühle mich auch mit meinen 34 Jahren noch stark. Wir kommen mit einem sehr starken Team zur Slowenien-Rundfahrt, auch wenn Tadej Pogacar nicht dabei war“, sagte Ulissi, der zuletzt beim Giro d’Italia ohne Etappensieg geblieben war.
Größte Konkurrenz erwächst UEA Emirates aus den weiteren drei WorldTour-Teams, die für die Slowenien-Rundfahrt gemeldet haben. Bahrain Victorious schickt den Slowenen Matej Mohoric in den Kampf um den Gesamtsieg und setzt in den Sprints auf den Kölner Phil Bauhaus, der 2021 bereits zwei Etappen gewinnen konnten. Für Bauhaus geht es in Slowenien auch noch darum, seine Form für die angedachte Tour-Nominierung zu beweisen.
Ohne Tageserfolg beim Heimspiel ist dagegen noch Mohoric, der beeindruckend stark in die Klassiker-Saison gestartet war, dann aber nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kein Top-20-Ergebnis mehr einfahren konnte und in Slowenien nun sein erstes Rennen seit Lüttich-Bastogne-Lüttich bestreitet. “Ich bereite mich auf die Tour de France vor und werde die Slowenien-Rundfahrt als letztes Trainingsrennen nutzen. Es ist genau richtig für mich, nicht zu einfach, aber auch nicht zu schwer“, meinte Mohoric.
Bora – hansgrohe hat mit Giovanni Aleotti, Ide Schelling und Ben Zwiehoff gleich drei Fahrer im Aufgebot, die im Klassement ebenfalls gute Rollen spielen könnten. Jayco – AlUla schließlich erhofft sich durch Dylan Groenewegen und Luka Mezgec Sprintsiege sowie durch den Italienischen Meister Filippo Zana, zuletzt Giro-Etappensieger, ein Spitzenresultat im Schlussklassement.
Zwar dürften die WorldTour-Teams das Geschehen bestimmen, doch sind auch die ambitionierten Zweitdivisionäre wie Human Powered Health (mit Ausreißerspezialist Sebastian Schönberger), Eolo – Kometa (mit Giro-Etappensieger Davide Bais), Corratec - Selle Italia (mit Karel Vacek), Q36.5 (mit Matteo Badilatti und Matteo Moschetti) und Tudor (mit Simon Pellaud) zu beachten.
Am Start stehen auch fünf Continental-Teams, die sich gegen die Großen beweisen wollen, darunter auch das österreichische Team Vorarlberg mit den Deutschen Pirmin Benz, Jon Knolle und Lukas Meiler sowie dem Österreicher Moran Vermeulen und dem Schweizer Colin Stüssi.
Nachdem in den beiden vergangenen Jahren jeweils zwei Bergankünfte im Streckenplan waren, haben die Organisatoren diesmal leichteres Terrain ausgewählt. Im Programm findet sich nur eine Bergetappe, die am vierten Tag von der slowenischen Hauptstadt Ljubljana nach Kobarid führt. In der zweiten Rennhälfte muss dabei der zehn Kilometer lange und fast neun Prozent steile Kolovrat-Anstieg bewältigt werden. Der zweiten Überquerung folgt aber noch eine 15 Kilometer lange Abfahrt, auf der sich zuvor abgehängten Fahrern die Chance bietet noch aufzuschließen.
Die restlichen vier Etappen weisen zwar ein hügeliges Profil auf, könnten aber, auch wenn in den jeweiligen Finals noch kleinere Anstiege eingestreut sind, allesamt in Sprintentscheidungen enden.
1. Etappe, 14. Juni: Celje - Rogaska Slatina, 188,6 km
2. Etappe, 15. Juni: Zalec – Ormoz, 163,1 km
3. Etappe, 16. Juni: Grosuplje – Postojna, 173,4 km
4. Etappe, 17. Juni: Ljubljana – Kobarid, 165,6 km
5. Etappe, 18. Juni: Vrhinka - Novo Mesto, 142,6 km
(rsn) - Das Team Vorarlberg hat sich bei der hochwertig besetzten Tour of Slovenia (2.Pro) gegen die WorldTeams achtbar aus der Affäre gezogen. Der österreichische Kontinental-Rennstall war fast je
(rsn) – Matej Mohoric (Bahrain Victorious) hat in Novo Mesto die 142,6 Kilometer lange Schlussetappe der Tour of Slovenia (2.Pro) gewonnen und sich dabei im Zwei-Mann-Sprint gegen Filippo Zana (Jayc
(rsn) – Gleich bei zwei Rundfahrten und zwei Teams haben in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag Fahrrad-Diebe zugeschlagen. Das baskische Team Euskaltel – Euskadi konnten bei der Slowenien- (2.P
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - David Pena (Jayco – AlUla) hat die 4. Etappe der Slowenien-Rundfahrt gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich auf der Königsetappe vor seinem Teamkollegen Filippo Zana und Diego Ulissi (UAE Te
(rsn) – Ide Schelling (Bora – hansgrohe) hat auf der 3. Etappe der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) zwar seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Nur wenige Stunden nach dem Tod des Schweizers Gino Mäde
(rsn) – Trotz eines Kommunikationsproblems mit seinem Anfahrer Luka Mezgec hat sich Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg in Folge gesichert un
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro) einen zweiten Auftaktsieg nach 2021 knapp verpasst. Der Kölner musste sich bei der Sprintankunft in Rogaska Slatina
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wird auf die Titelverteidigung bei der Slowenien-Rundfahrt verzichten und vor der Tour de France wohl nur noch das Zeitfahren und das Straßenrennen der Slo
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech