Hoch, lang und schwer: Die Königsetappe

17. Tour-Etappe: Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel (165,7 km)

Foto zu dem Text "17. Tour-Etappe: Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel (165,7 km)"
Das Streckenprofil der 17. Etappe | Foto: ASO

19.07.2023  |  (rsn) - Die Alpen zeigen sich am heutigen Tag von ihrer besonders qualvollen Seite. Mehr als 5000 Höhenmeter sind auf dieser Etappe untergebracht, mehrere endlos lange Anstiege bis auf 2000 Metern Höhe werden nicht nur den Sprintern das Fürchten lehren.

Bereits nach 15 Kilometern beginnt die Kletterei am 13,4 Kilometer langen Col des Saisies (1. Kategorie, im Schnitt 5,1 Prozent steil). Im Tal steht in Beaufort der Zwischensprint an, ehe es über 19,9 Kilometer bei einer Steigung von durchschnittlich sechs Prozent zum Gipfel des Cormet de Roselend (1. Kategorie) geht. Nach einer 20 Kilometer langen Abfahrt und einer kurzen Erholungsphase wartet mit der Côte de Longefoy (2. Kategorie, 6,6 Kilometer lang, 7,5 Prozent steil) ein weiterer Berg, ehe das zermürbende Finale ansteht.

Um den Schlussanstieg ins Verhältnis zu setzen: Das einzige Zeitfahren dieser Tour wies 22,4 Kilometer auf, nun steht den Fahrern ein 28,1 Kilometer langer Kletterakt zum Col de la Loze (HC) bevor. Der Gipfel ist mit 2304 Metern auch der höchste Punkt dieser Tour. Der Einstieg verläuft mit Steigungen zwischen vier und acht Prozent noch verhältnismäßig moderat, nach elf Kilometern folgen sogar einige flache Passagen. Die schiere Länge wird die Fahrer jedoch ans Limit bringen – und natürlich die brutalen letzten fünf Kilometer, die rund zehn Prozent Steigung aufweisen und teilweise sogar bis zu 24 Prozent erreichen.

Wer an dieser Stelle noch Kraft hat, kann seinen Konkurrenten einen entscheidenden Schlag versetzen. Am Gipfel gibt es Zeitbonifikationen von acht, fünf und zwei Sekunden für die drei ersten Fahrer. Der Anstieg ist erst 2019 mit einer Asphaltdecke versehen worden, 2020 gab die Tour ihre Premiere – Miguel Angel Lopez gewann damals die Ankunft.

Diesmal jedoch folgen von der Bergwertung des Col de la Loze allerdings noch 6,6 Kilometer bis zum Ziel. Diese führen größtenteils bergab, ehe das Terrain auf dem letzten Kilometer zum Flugplatz in Courchevel noch einmal bis zu 18 Prozent ansteigt. Zum vierten Mal endet dort eine Tour-Etappe, die bisherigen Sieger heißen Richard Virenque (1997), Marco Pantani (2000) und Alejandro Valverde (2005).

Die Streckenkarte der 17. Etappe

Die 17. Etappe der Tour de France kompakt:

Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel, 165,7 Kilometer

Startzeit: 12.20 Uhr

Zielzeit: 17.03 Uhr

Sprintwertung
Beaufort (Kilometer 46)

Bergwertungen
Col des Saisies (1. Kategorie, Kilometer 28,4)
Cormet de Roselend (1. Kategorie, Kilometer 66,7)
Côte de Longefoy (2. Kategorie, Kilometer 105,7)
Col de la Loze (HC-Kategorie, Kilometer 159,1)

Col de la Loze (HC-Kategorie)


Das Streckenprofil der 17. Etappe

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.202321. Etappe der Tour: Saint-Quentin-en-Yvelines - Paris (115,1 km)

(rsn) - Das Leiden in den Bergen liegt hinter den Fahrern, der finale Akt in Paris steht an. Die Olympischen Spiele 2024 in der französischen Hauptstadt sind bereits allgegenwärtig, entsprechend beg

22.07.202320. Etappe der Tour de France: Belfort - Le Markstein (133,5 km)

(rsn) - Kurze Bergetappen liegen bei der Tour seit Jahren im Trend. Deshalb wundert es nicht, dass auch die finale Kletterprüfung dieser 110. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt dieses Muster bedient: 3

21.07.202319. Etappe der Tour: Moirans-en-Montagne – Poligny (172,8 km)

(rsn) - Der Tour-Tross kehrt in das Jura-Gebirge zurück. Die Anstiege sind auf dieser Etappe keine Schwergewichte, mit rund 2000 Höhenmetern kann der Tag für den einen oder anderen Sprinter trotzde

20.07.202318. Etappe der Tour: Moutiers - Bourg-en-Bresse (184,9 km)

(rsn) - Die Tour-Organisation hat diese Etappe als “hügelig“ eingestuft, was angesichts des Profils etwas übereifrig erscheint. Lediglich zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sind im Tagesprogram

18.07.202316. Etappe der Tour de France: Passy – Combloux (22,4 km / EZF)

(rsn) - Zeitfahrspezialisten kamen bisher noch gar nicht auf ihre Kosten – und sie dürften auch angesichts der einzigen Zeitfahrprüfung bei dieser Tour am Dienstag sparsam gucken: Lediglich 22,4 K

16.07.202315. Etappe der Tour: Les Gets - Saint-Gervais Mont Blanc (179 km)

(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag steht eine weitere harte Bergetappe an: Fünf Anstiege sind zu bewältigen, drei davon gehören zur 1. Kategorie – inklusive der Schlusssteigung ins Skigebiet Saint-G

15.07.202314. Etappe der Tour de France: Annemasse - Morzine (151,8 km)

(rsn) - Fünf Anstiege, 4.200 Höhenmeter und zum Finale eine anspruchsvolle Abfahrt ins Tal: Diese Etappe ist der Auftakt zu einigen harten Tagen in den Alpen. Für den Sieg in Morzine les Portes du

14.07.202313. Tour-Etappe: Chatillon-sur-Chalaronne - Grand Colombier

(rsn) – Den französischen Nationalfeiertag begeht die Tour-Organisation im Jura mit einer Bergankunft am Grand Colombier (HC). Bis zum Finale hat diese bemerkenswert kurze Etappe aber kaum Schwieri

13.07.202312. Tour-Etappe: Roanne - Belleville-en-Beujolais (168,8 km)

(rsn) - Die ASO hat für jeden Fahrertyp etwas im Angebot und so kommen auf dieser Etappe die Klassikerspezialisten zum Zug. Fünf Bergwertungen stehen dabei an, allesamt als 2. oder 3. Kategorie eing

12.07.202311. Etappe der Tour: Clermont-Ferrand – Moulins (179,8 km)

(rsn) – Auf dieser Etappe dürften wieder die Sprinter zum Zug kommen. Nach dem Start in Clermont-Ferrand weist die erste Rennhälfte einige Höhenmeter auf, unter anderem mit der Bergwertung an der

11.07.202310. Etappe der Tour de France: Vulcania – Issoire (167,2 km)

(rsn) - Das Peloton nimmt nach dem Ruhetag in Vulcania, dem “Europäischen Park für Vulkanismus“, wieder Fahrt auf. Es wartet eine Etappe mit Klassikeranstrich: keine Berggiganten, dafür aber bi

09.07.20239. Etappe der Tour: Saint-Leonard-de-Noblat - Puy de Dome (182,4 km)

(rsn) - Kaum eine Etappe sorgte vor der Tour so viel Gesprächsstoff wie diese: Der Puy de Dôme, ein 1415 Meter hoher Vulkan im Zentralmassiv, ist nach 35 Jahren zurück im Programm der Frankreich-Ru

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)