RSNplus“Wollen dafür sorgen, dass es zum Sprint kommt“

Degenkolb bei neunter Tour im Dienst von Welsford und Bardet

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Degenkolb bei neunter Tour im Dienst von Welsford und Bardet"
John Degenkolb (DSM - firmenich) auf dem Weg zur Teampräsentation der Tour de France in Bilbao. | Foto: Cor Vos

29.06.2023  |  (rsn) – Die ersten Arbeitsschritte für John Degenkolb (DSM – firmenich) bei seinem neunten Tour-de-France-Start und all seine Teamkollegen um Kapitän Romain Bardet waren ungewöhnlich: Denn das Erste, was im Teamhotel in Vitoria-Gasteiz, wo am Sonntag die 2. Etappe der 110. Frankreich-Rundfahrt gestartet wird, zu tun war, war das Gepäck umzupacken.

Denn aufgrund des Rebrandings seiner Mannschaft vom schwarzen DSM-Look zum neuen Dunkelblau von DSM – firmenich wurde als erstes sämtliches Material ausgewechselt. "Jeder Rucksack, jeder Koffer, jede Beklebung der Teamfahrzeuge – alles muss ja jetzt ausgetauscht werden. Das ist ein wahnsinniger Rattenschwanz, der da jetzt hinten dran hängt und was man als Außenstehender gar nicht so mitbekommt", erzählte Degenkolb radsport-news.com am Donnerstag noch vor der Teampräsentation.

___STEADY_PAYWALL___ Nichts verändert hat sich indes an der sportlichen Ausrichtung der niederländischen Mannschaft für die Frankreich-Rundfahrt. DSM – firmenich, wie der Rennstall aufgrund der Fusion seines bisherigen Namensgebers mit dem Schweizer Unternehmen firmenich nun heißt, gehört zu den Teams, die bei der Tour in diesem Jahr konsequent zweigleisig fahren.

Sam Welsford soll für DSM – firmenich in den Sprints dieser Tour de France glänzen. | Foto: Cor Vos

"Wir haben mit Romain (Bardet) jemand, der schon mehrfach gezeigt hat, dass er das Zeug für die Top Ten hat und wenn alles wahnsinnig gut läuft, vielleicht sogar nochmal ein Stück weiter vorne. Das Ziel ist, das GC mit ihm so lange es geht zu bewahren und ihn voll zu unterstützen", erklärte Degenkolb. "Und auf den flachen Etappen wollen wir dafür sorgen, dass es zum Sprint kommt."

"Bei Sam brauchen wir einen klassischen Massensprint"

Dort liegt dann auch Degenkolbs Spezialgebiet. Der Road Captain gehört zum Leadout-Zug des australischen Sprinters Sam Welsford, der für die kommende Saison mit einem Wechsel zu Bora – hansgrohe in Verbindung gebracht wird. Welsford kommt von der Bahn, war dreimal Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung und gewann 2019 auch das Regenbogentrikot im Scratch. Auf der Straße gilt er als eines der größten Sprint-Talente, hat aber noch Schwierigkeiten, wenn es hügelig wird.

"Bei Sam brauchen wir definitiv einen klassischen Massensprint. Dafür gibt es, wenn wir bis nach Paris kommen, aber sicher auch fünf Chancen, denke ich", meinte Degenkolb zu den Chancen seines Sprint-Kapitäns, dessen erstes echtes Ziel die Ankunft auf der 4. Etappe auf der Motorsport-Rennstrecke von Nogaro sein dürfte.

Schon am Anfang geht's ums Durchkommen

Beim Grand Depart im Baskenland geht es für Degenkolb und Welsford dagegen vor allem auf den ersten beiden Etappen eher ums möglichst effiziente Durchkommen. Das dritte Teilstück in Richtung Bayonne ist mit einigen Hügeln schwer auszurechnen. "Das ist ein Zwischending. Klar kann es da auch zum Sprint kommen, aber ein richtig klassischer Massensprint ist eher die 4. Etappe", so Degenkolb, der im Sprintzug vor dem letzten Anfahrer Alexander Edmondson sitzen wird. Nils Eekhoff und Degenkolb sollen das australische Duo – Edmondson holte mit Welsford 2016 in Rio Olympia-Silber in der Mannschaftsverfolgung – auf den Schlusskilometer pilotieren.

Romain Bardet (Mitte) ist der Mann fürs Gesamtklassement bei DSM – firmenich. | Foto: Cor Vos

Auf den schweren Etappen dann kommt auf sie eher die Rolle der Wasserträger zu. Denn für Klassementfahrer Bardet sind in den Bergen die Australier Chris Hamilton und Matthew Dinham sowie der US-Amerikaner Kevin Vermaerke die wichtigsten Helfer. Degenkolb deutete aber auch an, dass das Trio auch im Baskenland schon den einen oder anderen Ausreißversuch unternehmen könnte.

Ihr Hauptaugenmerk muss aber darauf liegen, Bardet zu unterstützen. Der Franzose nämlich gilt für viele als einer der heißesten Kandidaten auf eine Top-5-Platzierung in der Gesamtwertung. Dreimal (2014, 2018 und 2022) beendete er seine Heimat-Rundfahrt bereits als Sechster, 2016 war er sogar Zweiter und 2017 Dritter. Im vergangenen Jahr gelang ihm der Ritt auf den sechsten Platz, obwohl sein eigentliches großes Saisonziel der Giro war und er dort wegen eines Magen-Infekts aussteigen musste. Trotz kurzer Vorbereitung auf die Tour schlug er sich in Frankreich dann beachtlich.

Bardet freut sich auf Hausberg Puy de Dome

"Mit dem Parcours dieses Jahr habe ich die Chance gesehen, bei der Tour wieder gut zu fahren", erklärte Bardet am Donnerstag, warum nach zwei vom Giro geprägten für 2023 die Frankreich-Rundfahrt wieder zu seinem Hauptziel wurde.

2016 war Bardet bereits Gesamtzweiter der Tour de France 4:05 Minuten hinter Chris Froome und 16 Sekunden vor Nairo Quintana. | Foto: Cor Vos

"Ich habe mehr Erfahrung und mehr Fähigkeiten. Wenn man heutzutage wettbewerbsfähig sein will, darf man nicht mehr auf demselben Level wie 2019 sein. Ich bin im Zeitfahren besser geworden und auch konstanter in den ganz langen Anstiegen. Es wird interessant zu sehen, wie weit ich bei dieser Tour kommen kann. In den letzten Jahren war die Giro-Vorbereitung sehr gut und speziell letztes Jahr war ich auf meinem besten Level. Jetzt wollen wir sehen, was das bei der Tour bedeutet", so der Franzose, für den vor allem die 9. Etappe zum Puy de Dome eine echte Herzensangelegenheit wird.

Der Vulkan im Zentralmassiv nämlich prägt bereits sein ganzes Leben. "Ich habe ihn aus meinem Kinderzimmer sehen können. Er war so nah, dass ich fast die Radfahrer auf der Straße erkennen konnte", erzählte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2024Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)