-->
30.06.2023 | (rsn) – Lediglich sieben Deutsche finden sich im 176 Profis umfassenden Feld der am 1. Juli in Bilbao beginnenden 110. Tour de France – so wenige waren es zuletzt im Jahr 2002. Die stärksten Kontingente stellen mit je zwei Fahrern Bora – hansgrohe und Bahrain Victorious, Simon Geschke ist mit 37 Jahren der älteste deutsche Starter, der 25-jährige Georg Zimmermann der jüngste.
Nikias Arndt (Bahrain Victorious, 31 Jahre, 5. Teilnahme): Manchmal kann Vielseitigkeit auch eine Last sein – Nikias Arndt dagegen scheint das nicht so zu empfinden. Der Kölner kehrt nach zweijähriger Abwesenheit zur Tour zurück und bekommt von seinem neuen Team Bahrain Victorious allerhand Aufgaben vorgesetzt. Arndt soll nicht nur seinem Teamkollegen Phil Bauhaus die Sprints anfahren, sondern auch seine Qualitäten als Road Captain einbringen. Damit nicht genug, ist der Kölner auch auf mittelschweren Etappen als Helfer von Mikel Landa vorgesehen, der mit Podiumsambitionen ins Rennen geht. Und schließlich hofft Arndt an einem “Ausreißertag“ auf die Chance, seine Sammlung an Grand-Tour-Etappensiegen zu komplettieren. Beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana hat er jeweils schon jubeln können – fehlt nur noch ein Tageserfolg bei der Tour.
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious, 28 Jahre, 1. Teilnahme): Nach Starts bei Vuelta und Giro schafft es der schneller Kölner endlich zur Tour de France. Dank überzeugenden Vorstellungen im Frühjahr wird Bauhaus nun auch in den Sprints des wichtigsten Radrennens der Welt mitmischen. Und obwohl Bahrain Victorious mit Mikel Landa große Ambitionen im Gesamtklassement hat, wird der Tour-Debütant auf den Flachetappen nicht auf sich allein gestellt sein. Mit Matej Mohoric, Fred Wright und seinem besten Freund Nikias Arndt werden gleich drei Fahrer für Bauhaus abgestellt.
Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe, 30 Jahre, 7. Teilnahme): Zwischenzeitlich schien der Tour-Vierte von 2019 selbst leichte Zweifel zu haben, ob es nach einem enttäuschenden Frühjahr noch für das Tourticket reichen würde. Doch nach dem Critérium du Dauphiné, vor allem aber nach seinem 75-Kilometer-Soloritt von Bad Dürrheim, mit dem er in sein zweites nationales Meistertrikot nach 2015 stürmte, stand fest, dass Buchmann mit nach Bilbao wird reisen können. Bei seiner siebten Frankreich-Rundfahrt wird er aber zunächst als Helfer von Jai Hindley unterwegs sein und den Australier bei dessen Podiumsambitionen unterstützen. Sollte Hindley allerdings schon früh Rückstände kassieren und Buchmann dagegen im Plan bleiben, könnte die Stunde des 30-Jährigen schlagen.
John Degenkolb (DSM - Firmenich, 34 Jahre, 9. Teilnahme): Im jungen Aufgebot seines Teams, das ab dem 1. Juli als DSM – Firmenich startet, wird der Routinier die Rolle des Mentors und Road Captains einnehmen. Zudem wird Degenkolb im Sprintzug von Sam Welsford gebraucht, der als Tour-Debütant die Hoffnungen seiner Mannschaft auf einen Etappensieg schultert.
Simon Geschke (Cofidis, 37 Jahre, 11. Teilnahme): Der Freiburger musste lange zittern, ob es noch zu einer elften Tour-Teilnahme reichen würde. Nach einer Corona-Erkrankung bei Paris-Nizza kam Geschke in den darauf folgenden Wochen nicht richtig in Schwung – was er auf die Folgen der Infektion zurückführte. Schlussendlich aber qualifizierte sich der Zweite der letztjährigen Bergwertung dann doch noch. Die Formkurve zeigte zuletzt nach oben und zudem benötigt Cofidis zur Unterstützung von Guillaume Martin einen ebenso routinierten wie kletterstarken Fahrer – das alles gab letztlich den Ausschlag zugunsten des 37-Jährigen.
Nils Politt (Bora – hansgrohe, 29 Jahre, 7. Teilnahme): Der Etappensieger von Nimes wird bei Bora – hansgrohe als zuverlässiger Helfer vor allem auf den flacheren Etappen gebraucht. Dort soll Politt Kapitän Jai Hindley aus dem Wind halten. In möglichen Sprintfinals wird er sich in den Zug für Jordi Meeus einspannen. Im Bergzeitfahren wird der Hürther das frisch eroberte Meistertrikot tragen, angesichts der schweren Strecke aber chancenlos sein. Besser stehen Politts Chancen da schon auf einen Ausreißercoup am Ende einer der Überführungsetappen.
Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty, 25 Jahre, 3. Teilnahme): Der Augsburger scheint auf den Punkt topfit nach Bilbao zu reisen. Zimmermann gewann zuletzt eine Dauphiné-Etappe aus einer Ausreißergruppe heraus und zeigte auch als Einzelkämpfer mit Rang acht bei den Deutschen Meisterschaften eine überzeugende Leistung. Bei seiner dritten Tour-Teilnahme wird sich der Allrounder jedoch in die Dienste von Sprinter Biniam Girmay und Klassementfahrer Louis Meintjes stellen. Deshalb wird Zimmermann zunächst auch keinen Freifahrtschein erhalten. Sollte sich allerdings eine günstige Gelegenheit auf einen Etappensieg ergeben, wird der 25-Jährige sicherlich versuchen, diese wahrzunehmen. Bei der letztjährigen Tour reichte es aus einer Fluchtgruppe heraus zu Rang sechs in Megéve, bei der Frankreich-Premiere 2021 war Zimmermann am Ende der 19. Etappe in Libourne Achter geworden.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt
(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER