Titelverteidiger übernimmt aber Gelb von Hindley

Pogacar schlägt zurück und nimmt Vingegaard 24 Sekunden ab

Foto zu dem Text "Pogacar schlägt zurück und nimmt Vingegaard 24 Sekunden ab"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat die 6. Etappe der Tour de France gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.07.2023  |  (rsn) - Tadej Pogacar hat zum Gegenschlag ausgeholt! Der Slowene vom UAE Team Emirates hat in Cauterets-Cambasque die 6. Etappe der Tour de France gewonnen und mit einer Attacke 2,7 Kilometer vor dem Ziel der zweiten Bergetappe in den Pyrenäen 24 Sekunden auf Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) herausgefahren. Der dänische Titelverteidiger übernahm aber als Etappenzweiter das Gelbe Trikot von Jai Hindley (Bora – hansgrohe).

Der Australier konnte schon am Col du Tourmalet 52 Kilometer vor dem Ziel nicht mehr folgen, als das Team Jumbo – Visma mit Wilco Kelderman, Sepp Kuss und Vingegaard attackierte. Nur Pogacar konnte hier die Tempoverschärfung mitgehen.

Trotzdem erreichte Hindley das Ziel nach 114,9 Kilometern von Tarbes nach Cauterets-Cambasque als Tagessechster und somit Drittbester der Klassementfahrer 2:39 Minuten nach Sieger Pogacar. Damit behauptete sich der Bora-hansgrohe-Kapitän auf dem Podium der Frankreich-Rundfahrt.

“Ich würde es nicht ‘Rache‘ nennen, aber es ist süß, heute zu gewinnen und ein bisschen Zeit zurückzuholen. Ich bin schon etwas erleichtert. Es geht mir besser“, kommentierte Pogacar den zehnten Tour-Etappensieg seiner Karriere. “Zum Glück hatte ich heute gute Beine. Am Tourmalet konnte ich recht gut folgen. Zum Schluss habe ich den richtigen Moment abgewartet und angegriffen.“

Hindley liegt jetzt 1:34 Minuten hinter dem Gelben Trikot, Pogacar ist 25 Sekunden hinter dem Dänen Gesamtzweiter. Auf dem vierten Gesamtrang folgt der Brite Simon Yates (Jayco – AlUla), der das Etappenziel gemeinsam mit Hindley erreicht hatte. “Es war ein epischer Tag. Ich bin im Gelben Trikot auf mythischen Bergen herumgefahren. Um ehrlich zu sein, wurde ich ziemlich abgewatscht“, erklärte Hindley im Ziel. “Ich wollte mein eigenes Rennen fahren und probieren, mich an die beiden Favoriten ranzuhängen. Aber sie haben mich stehen gelassen. Und das war es dann für mich, die Lichter gingen aus.“

Emanuel Buchmann verrichtete auf dem Weg zum Schlussanstieg Schwerstarbeit für Hindley, scherte dann knapp sechs Kilometer vor Schluss aus und büßte noch über vier Minuten ein. Dadurch fiel der Deutsche Meister, der als Edelhelfer von Hindley in die Tour gestartet war, aus den Top Ten der Gesamtwertung heraus.

Während Vingegaard das Gelbe Trikot übernahm, behauptete Etappensieger Pogacar seine Führung in der Nachwuchswertung und trägt daher weiter Weiß. Das Grüne Trikot bleibt auf den Schultern von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), das Bergtrikot übernahm der US-Amerikaner Neilson Powless (EF Education – EasyPost) vom Österreicher Felix Gall (AG2R Citroen). Powless hatte in der Ausreißergruppe des Tages die entscheidenden Punkte gesammelt und hat nun 36 Zähler auf dem Konto, Gall deren 28.

So lief die 6. Etappe der Tour de France:

Sofort mit dem Startschuss lancierte Wout van Aert (Jumbo – Visma) die erste Attacke und auch wenn das Hauptfeld noch sieben Kilometer dagegenhielt, so bildete sich schnell eine 15-köpfige Spitzengruppe, der auch Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) und Tobias Halland Johannessen (Uno-X) angehörten. Sie bekam nach gut 20 Kilometern noch Begleitung von einem Quintett um Neilson Powless (EF Education – EasyPost), so dass 20 Mann die Ausreißergruppe des Tages bildeten.

Im Hauptfeld kontrollierte Bora – hansgrohe das Tempo, aber da Alaphilippe mit über sieben Minuten Rückstand der gefährlichste Ausreißer für das Gelbe Trikot war, bestand kein Grund zur Hektik für das deutsche WorldTeam.

Bis zum Col d'Aspin hatte Bora – hansgrohe das Zepter in der Hand und hielt den Abstand stets bei unter 3:30 Minuten. An jenem ersten der drei schweren Berge des Tages löste Jumbo – Visma die deutsche Mannschaft bei der Tempoarbeit aber ab und schraubte das Tempo hoch. In der Spitzengruppe machte ihr Teamkollege van Aert zeitgleich dasselbe und so blieb der Abstand konstant, nur das Rennen wurde härter und schneller.

In der Abfahrt vom Aspin in Richtung Col du Tourmalet gab Jumbo – Visma das Zepter im Peloton nochmal an Bora – hansgrohe ab und der Rückstand zur Spitze wuchs erstmals auf über vier Minuten an. Am Tourmalet aber wiederholte sich das Bild: Jumbo – Visma übernahm im Feld und van Aert fuhr vorne Tempo. Am Hinterrad des Belgiers schmolz die Spitzengruppe im 17 Kilometer langen Anstieg auf fünf Mann zusammen und Johannessen gewann den Ehrenkategorie-Bergpreis.

Kelderman und Kuss sprengen das Favoritenfeld

Doch dahinter ging nun die Post ab. Am Ortseingang von La Mongie, knapp fünf Kilometer vor dem Gipfel des Tourmalet, schraubte Wilco Kelderman das Tempo im Feld ruckartig brutal in die Höhe und nur noch Sepp Kuss sowie Vingegaard, Pogacar und Hindley blieben bei ihm. Der Australier im Gelben Trikot aber hielt das nur einen knappen Kilometer durch und fiel dann ins weiterhin recht große Favoritenfeld dahinter zurück.

Das Profil der 6. Etappe der Tour de France | Foto: ASO

Vor ihm löste Kuss hinter La Mongie Kelderman ab und leistete nochmal einen guten Kilometer sehr viel harte Arbeit, bevor dann Vingegaard seine erwartete Attacke ritt. Der Däne konnte Pogacar aber nicht abschütteln und das Duo fuhr gemeinsam mit einem Höllentempo an einem Ausreißer nach dem anderen vorbei.

Den Tourmalet-Gipfel erreichten sie nur noch 35 Sekunden hinter der Spitze, aber schon 2:10 Minuten vor den anderen Podiumskandidaten, die von drei UAE-Fahrern um den Briten Adam Yates angeführt wurden. Einzig Romain Bardet (DSM – firmenich) hatte diese Gruppe noch attackiert und lag auf dem Tourmalet rund 20 Sekunden davor.

Buchmann opfert sich für Hindley auf

In der Abfahrt vom Tourmalet nach Pierrefite-Nestalas an den Fuß des 16 Kilometer langen Schlussanstiegs von Cauterets-Cambasque wartete van Aert auf Vingegaard und Pogacar, um danach für seinen dänischen Kapitän Tempo zu bolzen. Noch bevor die Talsohle erreicht war, schloss das Trio gemeinsam mit Powless, der unterwegs am Aspin das Bergtrikot erobert hatte, am Tourmalet aber leer ausging, zu den Spitzenreitern auf – bei knapp zwei Minuten Vorsprung auf das große Favoritenfeld, wo Emanuel Buchmann nun das Tempo machte, so gut wie ohne Unterstützung von irgendwem sonst.

Im Tal wuchs der Vorsprung der acht Spitzenreiter auf 2:50 Minuten an, bevor der Schlussanstieg begann, wo dann endlich auch Ineos Grenadiers den Deutschen in der Führungsarbeit des Verfolgerfeldes unterstützte, bis Buchmann knapp sechs Kilometer vor Schluss abreißen lassen musste.

Als die Schlusssteigung nach der Ortsdurchfahrt von Cauterets steiler wurde, scherte van Aert an der Spitze 4,5 Kilometer vor dem Ziel aus und Vingegaard beschleunigte nochmal. Pogacar sprang sofort mit und kurzzeitig blieb auch Kwiatkowski noch dabei. 3,5 Kilometer vor Schluss aber waren die beiden Top-Favoriten unter sich. 800 Meter wartete Pogacar noch am Hinterrad von Vingegaard, doch an einer der steilsten Rampen des Schlussanstiegs trat der Slowene dann 2,7 Kilometer vor Schluss an und Vingegaard konnte ihm nicht folgen. Bis zum Ziel fuhr Pogacar 24 Sekunden heraus, Johannessen wurde 1:22 Minuten dahinter starker Dritter.

 

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2024Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

10.01.2024“Wir brauchen keine vier Soßen“: Wie Roglic Bora besser macht

(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog

07.10.2023Thomas: “Ineos Grenadiers ist ein Team im Wandel“

(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc

30.07.2023Niewiadoma machte ihre Hausübungen für die Pyrenäen

(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte

27.07.202320 Sekunden Zeitstrafe: Vollering und SD Worx entsetzt

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand

27.07.2023Cofidis erfolgreich, aber Geschke “nicht so gut drauf“

(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst

26.07.2023Vingegaard euphorisch in Kopenhagen empfangen

(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si

25.07.2023Buchmann zweifelt an seinem Comeback als GC-Fahrer

(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen

24.07.2023Tour-Achter Gall derzeit kein Thema für Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst

24.07.2023Auch ohne Etappensiege imponieren Bauhaus und Zimmermann

(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten

24.07.2023Rückblick: Die 110. Tour de France in Zahlen

(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)