--> -->
14.07.2023 | (rsn) – Chris Froome und das Team Israel – Premier Tech: Wie lange hält diese Beziehung noch? Während der viermalige Tour-de-France-Sieger am Donnerstag auf seinem YouTube-Kanal ein Video veröffentlichte, in dem er über seine Nicht-Nominierung für die diesjährige Frankreich-Rundfahrt sprach und erklärte, er habe sich physisch sehr wohl bereit für die Tour gefühlt, hat Teambesitzer Sylvan Adams in einem Interview mit Cycling Weekly ein harsches Urteil über Froomes Leistungen gefällt, seit der 2021 zum Team gestoßen.
Froome sei sein Millionengehalt "absolut nicht" wert, sagte Adams da und meinte außerdem, dass die wenig beeindruckenden Vorstellungen des Briten "nichts mit seinen Verletzungen zu tun" hätten, die er sich bei seinem schweren Trainingsunfall im Rahmen des Critérium du Dauphiné 2019 zugezogen hatte.
Die wohl größte Leistung und das beste Ergebnis, das Froome seit seinem Wechsel zu Israel – Premier Tech erreicht hat, war der dritte Platz auf der L'Alpe-d'Huez-Etappe der Tour de France 2022, die sein Landsmann Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) gewann. Froome soll, das wurde bei seiner Vertragsunterzeichnung Ende 2020 kolportiert, rund vier Millionen Euro im Jahr beim Team von Sylvan Adams verdienen.
Auf die Frage, ob er das wert sei, sagte der Teambesitzer Cycling Weekly nun: "Absolut nicht. Wie könnten wir sagen, dass wir einen Gegenwert für das Geld bekommen hätten? Wir haben Chris verpflichtet, damit er der Leader unseres Tour-de-France-Teams ist und er ist nicht mal hier, also kann das nicht der Gegenwert für das Geld sein. Das ist keine PR-Übung. Chris ist kein Symbol, er ist kein PR-Werkzeug, er sollte unser Leader bei der Tour de France sein und er ist noch nicht mal hier, also kann ich nicht sagen, dass er das Geld wert ist, nein."
Adams gab zu, dass es riskant gewesen sei, Froome nach dessen Verletzung zu verpflichten, betonte aber, dass das Team dem Briten die nötige Plattform geboten habe, um sein Talent zu zeigen. Man habe sehr viel in Froomes Rehabilitation investiert, so der aus Israel stammende Kanadier. "Wir hatten ein doppeltes Risiko: das durch die Schwere seiner Verletzungen und natürlich auch sein fortschreitendes Alter", sagte Adams.
"Chris hatte immer das Gefühl, er sei ein junger Fahrer, er hatte nicht viele Rennen gefahren. Er hat spät angefangen, er fuhr Grand Tours und sein Kalender war recht limitiert, er glaubte selbst, er sei ein jüngerer Fahrer. Was seine Verletzungen angeht, waren wir wirklich innovativ, um ihn zurückzubringen. Wir haben ihn zum Red-Bull-Zentrum in Los Angeles geschickt, er hat mit großartigen Spezialisten gearbeitet, um seine Beine wieder auszubalancieren. Chris' Leistungen haben meinen Beobachtungen nach nichts mehr zu tun mit seinen Verletzungen. Ich denke auch nicht, dass Chris das noch als Ausrede benutzt."
Obwohl Adams nicht glücklich mit den Leistungen ist, die der bestverdienende Fahrer seines Teams bislang abgerufen hat, kann sich der Kanadier aber vorstellen, Froomes Ende 2023 auslaufenden Vertrag noch um ein oder zwei Jahre zu verlängern.
Allerdings werde es auch in Zukunft keine Garantie für einen Tour-de-France-Startplatz geben. "Welchen von den Jungs in diesem Team hätten wir daheim lassen sollen, um Chris den Platz zu geben? Diese Jungs haben sich ihren Platz verdient", sagte Adams. "Ich weiß, dass Chris enttäuscht war, aber er hat die Entscheidung verstanden. Wir alle wissen, auch Chris, dass er nicht bereit ist, um das Podium der Tour zu kämpfen, vom Sieg ganz zu schweigen – oder selbst nah ans Podium heranzukommen. Wenn er aber für die Etappenjagd herkommen wollte, dann hätte er einem dieser Jungs hier den Platz wegnehmen müssen. Und ganz ehrlich: Das hat er sich nicht verdient."
Froome selbst antwortete auf die Aussagen von Adams bislang nicht. Sein YouTube-Video über seine Enttäuschung, bei der Tour nicht dabei zu sein, erschien nahezu zeitgleich mit dem Interview des Teambesitzers:
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic