--> -->
27.07.2023 | (rsn) - Die 43. Ausgabe der Clasica San Sebastian weist einige Änderungen auf, die den Charakter des baskischen Klassikers allerdings kaum verändern, den Fahrern aber das Leben schwerer machen dürften. Zurück ins Streckenprofil des einzigen spanischen WorldTour-Eintagesrennens kehrt der Mendizorrotz (4,1 km, 7,3 %), der 37 Kilometer vor dem Ziel überquert wird und an dem wohl das Finale eingeläutet wird. Im Vergleich zum Vorjahr neu dabei sind auf den ersten 80 Kilometern auch die drei Anstiege Meaga (3,5 km, 3,4 %), Iturburu (6,6 km, 5,3 %) und Alkiza (4,4 km, 6,2 %), an denen sich Ausreißer aus dem Feld lösen könnten.
Nach einem etwas leichteren Mittelteil läutet nach 130 Kilometern der Jaizkibel (7,9 km, 5,6 %), die heiße Phase ein. Der Anstieg erwies sich in der Vergangenheit oft als Scharfrichter, da mittlerweile von seinem Gipfel allerdings noch fast 100 Kilometer zu bewältigen sind, wird auch diesmal den späteren Steigungen diese Rolle zukommen.
Das Profil der 43. Clasica San Sebastian. | Foto: Veranstalter
Im vergangenen Jahr startete Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sein siegbringendes 45-km-Solo am Erlaitz (3,8 km bei 10,6 %), doch aufgrund der Streckenveränderungen warten diesmal vom Gipfel der extrem steilen Rampe bis zum Ziel noch 73 Kilometer auf die Fahrer, so dass eine Vorentscheidung tatsächlich eher am Mendizorrotz fallen könnte – oder aber am Murgil-Tontorra, dem letzten Anstieg des Tages, der bei nur zwei Kilometern Länge ebenfalls zweistellige Steigungsgrade aufweist.
Vom Bergpreis sind es dann nur noch rund acht Kilometer zum Ziel in San Sebastian, das nach insgesamt 230,3 Kilometern erreicht wird. Damit ist die kommende Ausgabe der Clasica San Sebastian sechs Kilometer länger als die letztjährige und von der Streckenführung fast identisch mit der Ausgabe von 2019. Der Sieger damals hieß: Remco Evenepoel.
Biniam Girmay wird sein Heimatland Eritrea bei der Rad-Weltmeisterschaft nicht in Extase versetzen. Der 23-Jährige ließ über sein Team Intermarché - Circus - Wanty mitteilen, dass er seinen geplan
(rsn) – Eine Woche noch jhat Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) das Regenbogentrikot in seinem Besitz. Natürlich nur für den Fall, dass ihm am kommenden Sonntag in Glasgow die Titelverteidigung
(rsn) – Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist bei der 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich seinen insgesamt dritten Sieg beim
(rsn) - Er wollte es machen wie im Vorjahr. Das Resultat war letztlich auch das gleiche, doch diesmal musste Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) um seinen Sieg bei der Clasica San Sebastian sprinten
(rsn) – An ihrem seit 2007 angestammten Termin eine Woche nach dem Ende der Tour de France wird auch die 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) ausgetragen. Beim am Samstag anstehenden Eintagesrennen du
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo