--> -->
30.07.2023 | (rsn) – Eine Woche noch jhat Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) das Regenbogentrikot in seinem Besitz. Natürlich nur für den Fall, dass ihm am kommenden Sonntag in Glasgow die Titelverteidigung nicht gelingt. Durch die Vorverlegung der Weltmeisterschaften in den August waren es gerade einmal zehn Monate, die der Belgier eines der begehrtesten Trikots im Radsport trug. Und ausgerechnet dort, wo er seinen ersten großen Profisieg feiern konnte, triumphierte er am Samstag erneut - möglicherweise sein letzter Sieg als Weltmeister.
"Ich mag dieses Rennen", grinste der 23-Jährige in San Sebastian. Die dortige Clasica hatte er zuvor für sich entschieden, übrigens erstmals in einem Sprint, nachdem er Lokalmatador Pello Bilbao (Bahrain Victorious) bis zur Zielgeraden nicht abschütteln konnte. Denn sowohl 2019 als auch 2022, als er das Rennen bereits gewinnen konnte, kam er als Solist mit klarem Vorsprung allein auf der Zielgeraden an.
"Dieser Sieg gibt mir Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte. Und es ist schön, in dieser Weise zu den Weltmeisterschaften nach Glasgow zu reisen", sagte Evenepoel, der in Schottland sowohl im Straßenrennen als auch im Einzelzeitfahren an den Start gehen wird. Während er auf der Straße der Titelverteidiger ist, gehört er auch im Kampf gegen die Uhr zu den ganz großen Favoriten. Denn seit seinem Aufstieg in die Elitekategorie 2019 gewann er bei allen WM-Zeitfahren eine Medaille, zweimal Bronze in den letzten beiden Jahren, 2019 in Yorkshire war es sogar Silber.
San Sebastian war damit die perfekte Generalprobe Evenepoel, der dort aber zumindest in der Ausreißergruppe im Schatten seines Begleiters stand. "Die Fans waren großartig, obwohl sie Pello mehr angefeuert haben als mich. Aber ich verstehe das, er ist Baske", erinnerte sich Evenepoel, der sich im Finale sogar nur als Außenseiter sah. "Er ist schnell und zählt zu den sprintschnellsten Kletterern im Feld. Aber ich war von meinem eigenen Sprint überrascht, hatte noch immer sehr gute Beine", erklärte der Belgier, der nach 230 gefahrenen Kilometern dann zum Sieg fuhr und mit einem breiten Grinsen in den Flieger nach Glasgow steigen wird.
Biniam Girmay wird sein Heimatland Eritrea bei der Rad-Weltmeisterschaft nicht in Extase versetzen. Der 23-Jährige ließ über sein Team Intermarché - Circus - Wanty mitteilen, dass er seinen geplan
(rsn) – Titelverteidiger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ist bei der 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich seinen insgesamt dritten Sieg beim
(rsn) - Er wollte es machen wie im Vorjahr. Das Resultat war letztlich auch das gleiche, doch diesmal musste Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) um seinen Sieg bei der Clasica San Sebastian sprinten
(rsn) – An ihrem seit 2007 angestammten Termin eine Woche nach dem Ende der Tour de France wird auch die 43. Clasica San Sebastian (1. UWT) ausgetragen. Beim am Samstag anstehenden Eintagesrennen du
(rsn) - Die 43. Ausgabe der Clasica San Sebastian weist einige Änderungen auf, die den Charakter des baskischen Klassikers allerdings kaum verändern, den Fahrern aber das Leben schwerer machen dürf
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo