--> -->
07.08.2023 | (rsn) – Mit seinem Sieg im WM-Straßenrennen von Glasgow konnte sich Mathieu van der Poel bereits zum neunten Mal ein Regenbogentrikot sichern. Zweimal gewann der Niederländer im Verlauf seiner Karriere bei Weltmeisterschaften Cross-Gold bei den Junioren, 2013 holte er den Titel in dieser Altersklasse auch auf der Straße. Seinen fünf Regenbogentrikots bei Cross-Weltmeisterschaften fügte van der Poel nun das erste auf der Straße an. Zudem ist der 28-Jährige der erste Fahrer, der in einer Saison die Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix sowie die Straßen-WM gewonnen hat.
Dementsprechend glücklich zeigte sich van der Poel im Gespräch mit dem niederländischen Radsportportal Wielerflits. “Es war eines der Hauptziele in meiner Karriere, einmal Straßen-Weltmeister zu werden. Inzwischen habe ich so ziemlich alles auf meiner Liste abgehakt“, sagte van der Poel, der auch die Rückkehr seiner berühmten weißen Rennhose ankündigte: “Bei gutem Wetter vielleicht.“
Mit dem viel diskutierten und umstrittenen Kleidungsstück feierte der Alpecin-Profi als Niederländischer Meister beim Amstel Gold Race 2019 seinen vielleicht spektakulärsten Sieg. “Wir werden es sehen, vielleicht ist es (in Kombination mit dem Weltmeistertrikot, d. Red.) plötzlich sehr viel weiß, aber das ist schon etwas, auf das ich mich freue“, meinte van der Poel, der zudem mit einem weißen Canyon-Rad ausgestattet sein wird. Die Hose hat van der Poel inzwischen salonfähig gemacht. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) etwa feierte seine Siege bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Clasica San Sebastian ebenfalls in komplett weißem Outfit – nur unterbrochen durch den weltmeisterlichen Regenbogen.
Wesentlich wichtiger als der optische Aspekt ist allerdings die Funktion der Ausstattung. Und die war im Finale des WM-Straßenrennens stark eingeschränkt. Nach seinem Sturz rund 16 Kilometer vor dem Ziel nämlich beendete van der Poel das Rennen mit einem stark lädierten Schuh. “Der Verschluss war kaputt. Damit konnte ich nicht so toll fahren, weil ich den Schuh nicht richtig festmachen konnte. Das größere Problem war aber die Platte. Da war die Unterkante auch halb weg. Ich war nur halb im Pedal und das war natürlich auch nicht ideal“, beschrieb der neue Weltmeister seine Materialprobleme.
Die hielten ihn aber nicht davon ab, seinen Vorsprung gegenüber Tadej Pogacar, Mads Pedersen und Wout Van Aert auf den letzten Kilometern sogar noch auszubauen. Nach einer Attacke im letzten Anstieg sicherte sich Van Aert 1:37 Minuten hinter seinem ewigen Konkurrenten zumindest noch die Silbermedaille – wie schon im Februar bei der Cross-WM in Hoogerheide und zum insgesamt neunten Mal bei Aufeinandertreffen im Rahmen von Weltmeisterschaften.
Während es in der Vergangenheit zwischen dem Belgier und dem Niederländer oft knapp zuging, war der Unterschied diesmal überdeutlich. “Ich war nicht so frisch wie bei den Frühjahrsklassikern. Aber nach heute verstehe ich, wenn gesagt wird, dass Fahrer, die aus der Tour kommen, noch einen Gang extra haben. Ich hatte fantastische Beine“, meinte van der Poel, der sich in der entscheidenden Phase nur mit Dylan van Baarle an seiner Seite einer belgischen Übermacht gegenübersah.
Die Hilfe seines Teams benötigte er nur einmal - nämlich relativ früh im Rennen nach der Neutralisation. “Mathieu hatte ein wenig Rückstand, aber kam mithilfe von Oscar (Riesebeek) und den anderen Jungs zurück“, sagte sein Mannschaftskollege Daan Hoole im Gespräch mit Eurosport. “Danach musste man auf diesem Kurs um jede Position kämpfen. Links, rechts, hoch, runter, es war wirklich hektisch. Ich habe alles gegeben, um Mathieu so viel wie möglich zu helfen, aber so wie er heute gefahren ist, hat er nicht viel Hilfe benötigt. Er war unglaublich stark!“, lobte Hoole seinen Kapitän überschwänglich.
Nun will sich van der Poel ein weiteres Mal in die Geschichtsbücher eintragen – und zwar im Mountainbike-Wettbewerb, der am 12. August ansteht. Seine Blessuren sollten ihn dabei wohl nicht entscheidend behindern. ”Das Mountainbike-Rennen ist nicht in Gefahr. Ich habe vor allem Schürfwunden. Aber ich versuche, mich auf das Trikot und nicht auf die Wunden zu konzentrieren. Ich werde ein paar Tage etwas steif sein, aber das werde ich schon überleben“, zeigte sich der frisch gekürte Weltmeister mit Blick auf den Samstag optimistisch.
Sollte van der Poel das Kunststück gelingen, nach WM-Gold auf der Straße auch selbiges im Gelände zu holen, würde er es Pauline Ferrand-Prevot gleichtun, die in der Saison 2015 bei den Frauen die Titel auf der Straße, im Cross und im Mountainbike gewann.
(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h
(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien
(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks
(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L
(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland
(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan
(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na
(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de
(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der
(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe
(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo