Das gesamte deutsche Aufgebot für Drenthe

BDR benennt seine Teams für die EM: Lippert führt Frauen an

Foto zu dem Text "BDR benennt seine Teams für die EM: Lippert führt Frauen an"
Antonia Niedermaier und Liane Lippert führen die U23- und die Elite-Frauen bei der EM an. | Foto: Cor Vos

20.09.2023  |  (rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer hat seine Aufgebote für die Straßen-Europameisterschaften im niederländischen Drenthe (20. – 24. September) bekanntgegeben. Dabei wurde deutlich: Für das Straßenrennen der Männer gibt es keinen klaren Kapitän, die Mannschaft von André Greipel ist in der Breite stark und dürfte ihre Chance in der Offensive suchen.

Mit dabei sind der letztjährige und somit noch amtierende U23-Europameister Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) sowie Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Jonas Koch (Bora – hansgrohe), Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny), Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step) und Max Walscheid (Cofidis). (Anmerkung vom 18.9.: Kurzfristig als siebter Starter nachgerückt ist John Degenkolb.) Als "eine gute Mischung aus erfahrenen Profis und jungen Talenten" beschreibt der BDR die Auswahl, die am 24. September das Straßenrennen auf dem Kurs rund um den menschengemachten VAM-Berg nahe der Ortschaft Wijster bestreiten soll.

Im Einzelzeitfahren stehen Walscheid und Miguel Heidemann (Leopard – TOGT) am 20. September für die deutschen Elite-Männer am Start. Die Mixed-Staffel bestreiten Heidemann, Steimle und Walscheid, die dort am 21. September ein Team mit Lisa Klein (Lidl – Trek), Franziska Koch (DSM – firmenich) und Mieke Kröger (Human Powered Health) bilden.

Im Einzelzeitfahren der Frauen-Elite, das wie das der Männer am 20. September ansteht, starten Klein und Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose). Im Straßenrennen der Frauen am 23. September sind neben Klein und Koch auch Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step), Hannah Ludwig (Uno-X) und Lea Lin Teutenberg (Ceratizit – WNT) an der Seite von Kapitänin Liane Lippert (Movistar) am Start.

Die Aufgebote des BDR zur Europameisterschaft in Drenthe:

Elite Frauen
Straße: Romy Kasper (AG Insurance – Soudal – Quick-Step), Lisa Klein (Lidl – Trek), Franziska Koch (DSM – firmenich), Liane Lippert (Movistar), Hannah Ludwig (Uno-X), Lea Lin Teutenberg (Ceratizit – WNT)
Einzelzeitfahren: Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose), Lisa Klein (Lidl – Trek)

Elite Männer
Straße: Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Jonas Koch (Bora – hansgrohe), Michael Schwarzmann (Lotto – Dstny), Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step), Max Walscheid (Cofidis), nachgerückt am 18.9.: John Degenkolb (DSM - firmenich)
Einzelzeitfahren: Miguel Heidemann (Leopard – TOGT), Max Walscheid (Cofidis)

Mixed Staffel
Miguel Heidemann (Leopard – TOGT), Lisa Klein (Lidl – Trek), Franziska Koch (DSM – firmenich), Mieke Kröger (Human Powered Health), Jannik Steimle (Soudal – Quick-Step), Max Walscheid (Cofidis)

U23 Frauen
Straße: Justyna Czapla (Canyon – SRAM Generation), Hanna Dopjans (RSV Irschenberg), Selma Lantzsch (Maxx-Solar – Rose), Jette Imon (Maxx-Solar – Rose), Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM), Linda Riedmann (Jumbo – Visma)
Einzelzeitfahren: Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM), Linda Riedmann (Jumbo – Visma)

U23 Männer
Straße: Tobias Buck-Gramcko (rad-net – Oßwald), Roman Duckert (Storck – Metropol), Luca Dreßler (Lotto – Kern Haus), Vincent John (rad-net – Oßwald), Tim Torn Teutenberg (Leopard – TOGT), Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck Development)
Einzelzeitfahren: Tobias Buck-Gramcko (rad-net – Oßwald), Tim Torn Teutenberg (Leopard – TOGT)

Juniorinnen
Straße: Anna Borger (VCS Köln), Pia Grünewald (RSV Irschenberg), Hannah Kunz (VFR Baumholder 1886), Jule Märkl (RSC Linden), Joelle Messemer (RSC Linden), Judith Rottmann (RC Victoria Neheim)
Einzelzeitfahren: Anna Borger (VCS Köln), Hannah Kunz (VFR Baumholfer 1886), Judith Rottmann (RC Victoria Neheim)

Junioren
Straße: Leon Arenz (RSV Staubwolke Refrath), Paul Fietzke (RSC Cottbus), Louis Grupp (RSC Linden), Ian Kings (VfR Büttgen), Bruno Kessler (SC DHFK Leipzig), Louis Leidert (RSV rad-net)
Einzelzeitfahren: Paul Fietzke (RSC Cottbus), Ian Kings (VfR Büttgen), Louis Leidert (RSV rad-net)

Mixed Staffel Junioren und Juniorinnen
Moritz Bell (RV Zugvogel Aachen), Pia Grünewald (RSV Irschenberg), Bruno Kessler (SC DHFK Leipzig), Hannah Kunz (VFR Baumholder 1886), Louis Leidert (RSV rad-net), Joelle Messemer (RSC Linden)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)