--> -->
29.01.2024 | (rsn) – Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat die Ermittlungen im Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) eingestellt. Das bestätigte sie am Montag gegenüber radsport-news.com. Das sei "mangels hinreichenden Tatverdachts" geschehen, erklärte man.
"Der Beschuldigte ist im Juni 2023 im Rahmen einer unangekündigten Dopingkontrolle in den Verdacht des unerlaubten Selbstdopings geraten. Dieser Tatverdacht wurde im Rahmen des Ermittlungsverfahrens nicht erhärtet", so das Statement der Staatsanwaltschaft Freiburg.
"Es konnte zwar bei ihm die Einnahme eines Wirkstoffs nachgewiesen werden, der in Anlage I der aktuellen Liste verbotener Substanzen und verbotener Methoden der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) aufgeführt ist. Es konnte jedoch im vorliegenden Fall dadurch keine leistungssteigernde Wirkung nachgewiesen werden. Weitere Anhaltspunkte für ein unerlaubtes Selbstdoping konnten auch im Zuge weiterer Ermittlungen nicht festgestellt werden."
Vom strafrechtlichen Aspekt nicht betroffen ist das Verfahren vor der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA), in dem noch eine Entscheidung aussteht. Dennoch ist die Einstellung strafrechtlicher Ermittlungen ein wichtiger Etappensieg für den Freiburger, der am 14. Juni 2023 bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf ein Diuretikum getestet worden war, das die Harnproduktion anregt. Diuretika gelten als sogenannte Maskierungsmittel, mit denen sich Doping vertuschen lässt. Die B-Probe hatte das Ergebnis des Tests bestätigt.
Der 22-jährige Heßmann, dessen Vertrag bei Visma – Lease a Bike noch bis Ende 2024 läuft, war im vergangenen August von seinem Team suspendiert worden, wird aber offiziell im Aufgebot für diese Saison aufgeführt. Bei einer ebenfalls im August 2023 durchgeführten Hausdurchsuchung hatten Beamte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg bei dem gebürtigen Münsteraner Datenträger sichergestellt, aber keine Dopingmittel gefunden.
Sein Anwalt Rainer Cherkeh nannte bereits im vergangenen Herbst eine Kontamination als möglichen Grund für den positiven Test. Ähnlich äußerte sich zuletzt Heßmanns Team-Manager Richard Plugge.
(rsn) – Seit Anfang November bekannt wurde, dass auch die B-Probe von Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) positiv ausgefallen war, ist es um den Fall des gebürtigen Münsteraners still geworden.
(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen