Die 9. Etappe der Tour de France 2024

Profil, Karte und alle 14 Gravel-Sektoren auf einen Blick

Foto zu dem Text "Profil, Karte und alle 14 Gravel-Sektoren auf einen Blick"
Das Streckenprofil der 9. Etappe bei der Tour de France 2024 | Foto: ASO

07.07.2024  |  (rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2024 wird bei vielen Kletterern für Sorgenfalten sorgen. Schließlich führt die 199 Kilometer lange Schleife rund um Troyes über 14 Schottersektoren, auf denen Stürze, Defekte oder anderes Ungemach über die Profis hereinbrechen können.

Zudem würde es nicht überraschen, wenn Teams wie Ineos Grenadiers oder sogar UAE Emirates Attacken auf die Konkurrenz starteten. Schließlich sind sowohl Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) als auch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bekannt für ihre Stärken auf Schotter. Insgesamt 32,4 Kilometer der Etappe sind nicht asphaltiert.

Nach dem Start führt die Route noch eher gemütlich durch den Parc Naturel Regional de la Foret d'Orient. Nach 50 Kilometern wartet der erste Schottersektor, gefolgt von der ersten Bergwertung des Tages, der Cote de Bergeres (4. Kat. / 1,6 km). 25 Kilometer später steht der Sektor Baroville mit der dazugehörigen Cote (4. Kat. / 2,8 km) an. In Fontette wird der Zwischensprint abgenommen, ehe es so richtig zur Sache geht.

Denn in der zweiten Rennhälfte folgt Sektor auf Sektor, zwei davon, die Cote de Val Frion (4. Kat. / 2,2 km) sowie die Cite de Chancenay (4. Kat. / 3 km) sind jeweils noch mit einer Bergwertung verknüpft. Es folgen neun weitere Sektoren bis nach Troyes, wobei der letzte gut zehn Kilometer vor dem Zielstrich ansteht.

Die Streckenkarte der 9. Etappe | Grafik: ASO

2016 gewann Marcel Kittel in Troyes die 6. Etappe der Tour de France, die von Vesoul in den Verwaltungssitz des Departements Aube führte. Bereits 2000 gab es einen deutschen Sieg, damals durch Erik Zabel.

Die 9. Etappe der Tour de France kompakt:

Troyes – Troyes, 199 km
Startzeit: 13:15 Uhr
Zielzeit: 17:49 Uhr

Sprintwertung:
KM 83,5: Fontette

Bergwertungen:
KM 51,7: Cote de Bergères (4. Kat., 1,7 km bei 5,2%)
KM 69,6: Cote de Baroville (4. Kat., 2,8 km bei 4,8%)
KM 107,5: Cote de Val Frion (4. Kat., 2,2 km bei 5%)
KM 121,2: Cote de Chacenay (4. Kat., 3 km bei 4,3%)

Schottersektoren (insgesamt 32,4 km):
Nr. 14 - KM 47,3: Bligny au Bergères (2,0 km)
Nr. 13 - KM 67: Baroville (1,2 km)
Nr. 12 – KM 96,8: Hauts Forets (1,5 km)
Nr. 11 – KM 105,2: Polisy a Celles-sur-Ource (3,4 km)
Nr. 10 – KM 118,6: Loche-sur-Ource a Chacenay (4,3 km)
Nr. 9 – KM 131,9: Plateau de la Cote des Bar (2,2 km)
Nr. 8 – KM 140,8: Thieffrain a Magnant (3,9 km)
Nr. 7 – KM 151,9: Briel-sur-Base (2,2 km)
Nr. 6 – KM 165,7: Ru de Paradis (1,2 km)
Nr. 5 – KM 169: Fresnoy-Le-Chateau a Clerey (1,8 km)
Nr. 4 – KM 175: Verrières (1,5 km)
Nr. 3 – KM 178: Daudes (1,9 km)
Nr. 2 – KM 182,3: Monaulin a Rouilly-Saint-Loup (2,2 km)
Nr. 1 – KM 189,4: Saint-Parres-aux-Tertres (3,1 km)

Das Streckenprofil der 9. Etappe | Grafik: ASO

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2024Zum Finale in Nizza noch ein schweres Zeitfahren

(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab

20.07.2024Auf den Spuren der Rallye Monte Carlo

(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle

19.07.2024Am Tag der langen Anstiege dreimal über 2.000 Meter

(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g

18.07.2024Vor dem großen Finale ein idealer Tag für Fluchtgruppen

(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer

17.07.2024Premiere für ein neues und spektakuläres Bergfinale

(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der

15.07.2024Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter?

(rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in

14.07.2024Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag

(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,

12.07.2024Am ersten Pyrenäen-Tag wartet der Tourmalet

(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ

12.07.2024Spannendes Finale in einer der beliebtesten Tourstädte

(rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach

10.07.2024Massensprint in der Stadt der Ausreißer?

(rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der

10.07.2024Kletterfestival im Zentralmassiv: GC oder Ausreißer?

(rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralm

08.07.2024Massensprint – oder ein Windkantencoup wie 2013?

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine