BDR stellt auch Kader für Bahn, MTB und BMX vor

Schachmann und Politt fahren zu Olympia nach Paris

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Schachmann und Politt fahren zu Olympia nach Paris"
Maximilian Schachmann (Red Bull - Bora - hansgrohe, links) und Nils Politt (Team UAE Team Emirates) standen bei der Zeitfahr-DM gemeinsam auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

03.07.2024  |  (rsn) – ”Aus Fünf mach Zwei” – so lautete die Aufgabe von André Greipel in den letzten Wochen. Für die Olympischen Spiele in Paris hatte er bei den Männern zwei Startplätze für das Straßenrennen und den einen im Zeitfahren zu vergeben. Dafür hatte der Bundestrainer fünf Kandidaten. Während sich Maximilian Schachmann (Red Bull – Bora - hansgrohe), der für beide Wettkämpfe nominiert wurde - und Nils Politt (UAE Team Emirates) freuen dürfen, endet der Olympische Traum für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty), John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) und Maximilian Walscheid (Jayco – AlUla).

Als Marco Brenner (Tudor) Deutscher Meister wurde, hatte sich das Quintett noch gegenseitig in Manndeckung genommen. Statt gegeneinander werden zumindest Schachmann und Politt in Paris miteinander “spielen“. Der Red-Bull-Athlet darf dabei in beiden Straßenwettbewerben antreten. “Ich freue mich riesig, wieder bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Die Spiele haben eine besondere Strahlkraft und einen hohen Stellenwert für mich. Deshalb widme ich mich in den kommenden drei Wochen einer spezifischen Vorbereitung auf dieses Event“, wurde der 30-Jährige, der in Tokio 2021 Zehnter im Straßenrennen wurde, in einer BDR-Pressemitteilung mit Blick auf seine zweiten Spiele zitiert.

Sein Teamkollege für einen Tag wird in Paris nur einen Auftritt haben, obwohl er bei der Zeitfahr-DM 17 Sekunden schneller als Schachmann war und so seinen Titel verteidigte. “Ich bin extrem motiviert, dass ich bei den Spielen dabei sein darf und konzentriere mich zu 100 Prozent auf das Straßenrennen. Ich bin sehr gespannt, wie das ablaufen wird. Auch, weil wir nur mit zwei Fahrern starten dürfen und andere Nationen wie Belgien oder Dänemark besser aufgestellt sind“, so Politt. Der ebenfalls 30-Jährige wird bei den 33. Sommerspielen der Neuzeit am 4. August seine Olympia-Premiere geben. Das Zeitfahren findet bereits am 27. Juli statt.

Bei den Frauen gibt es keine Überraschungen. Im Straßenrennen werden Liane Lippert (Movistar), Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) und die Deutsche Meisterin Franziska Koch (dsm-firmenich – PostNL) die deutschen Farben vertreten. Im Zeitfahren kommt neben Niedermaier auch Mieke Kröger in Aktion, die über den Bahnkader nominiert wurde.

Der Straßenkader

Straßenrennen
Nils Politt (UAE Team Emirates), Maximilian Schachmann (Red Bull - Bora - hansgrohe)
Franziska Koch (dsm-firmenich - PostNL), Liane Lippert (Movistar), Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM)

Einzelzeitfahren
Maximilian Schachmann (Red Bull - Bora - hansgrohe)
Mieke Kröger (RV Teutoburg Brackwede), Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM)

Der Bahnkader

Kurzzeit
Lea Sophie Friedrich, Pauline Sophie Grabosch, Emma Hinze, Alessa Catriona Pröpster (Ersatz)
Stefan Bötticher, Maximilian Dörnbach, Luca Spiegel, Nik Schröter (Ersatz)

Ausdauer
Franziska Brauße (Ceratizit – WNT), Lisa Klein (Lidl - Trek), Mieke Kröger, Laura Süßemilch (Hess), Lena Charlotte Reißner (LKT / Ersatz)
Tobias Buck-Gramcko, Roger Kluge, Theo Reinhardt (alle rad-net Oßwald), Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing), Felix Groß (rad-net Oßwald / Ersatz)

Der MTB-Kader

Nina Benz (Lexware)
Julian Schelb (Stop&Go Marderabwehr), Luca Schwarzbauer (Canyon – CLLCTV)

Der BMX-Kader

Racing
Alina Beck, Regula Runge (Ersatz)
Philip Schaub, Julian Schmidt (Ersatz)

Freestyle
Kim-Lea Müller

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)