RSNplusMedaillenbilanz wie zuletzt in Peking

Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

Von Peter Maurer in Paris

Foto zu dem Text "Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris"
Ein symbolträchtiges Bild: Luca Spiegel liegt auf dem Parkett der Pariser Rennbahn. | Foto: Cor Vos

11.08.2024  |  (rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprint der Frauen, nachdem sie zuvor mit ihren Kolleginnen Emma Hinze und Pauline Grabosch Bronze im Teamsprint holte. Alle anderen Sparten - BMX, Mountainbike und Straße gingen leer aus.

Aber auch auf der Bahn sind die zwei Medaillen eine historisch schlechte Bilanz. Denn sowohl in London, Rio de Janeiro und Tokio gab es zuletzt zumindest eine Goldmedaille. 2008 in Peking schloss das Bahnteam die Spiele mit einmal Silber und Bronze ab, die bislang schlechteste Bilanz seit der Vereinigung der beiden deutschen Mannschaften 1992 in Barcelona. ___STEADY_PAYWALL___

Die Hoffnungen waren groß, vor allem im Teamsprint der Frauen, wo das deutsche Trio zuletzt viermal in Folge den Weltmeistertitel in dieser Disziplin errang. Doch sowohl die Britinnen um die dreifache Medaillengewinnerin in Paris, Emma Finucane, als auch Neuseeland rund um die Doppelolympiasiegerin Ellesse Andrews haben nicht nur den Rückstand aufgeholt, sondern haben sogar den in der ersten Runde von Deutschland aufgestellten Weltrekord unterboten und machten sich im Finale Gold und Silber untereinander aus.

Der Deutsche Vierer trat als Titelverteidiger an. | Foto: Cor Vos

Bei den schnellen Männern gab es Rang sechs im Teamsprint, Olympiadebütant Luca Spiegel erreichte im Keirin noch das Kleine Finale, von einer Medaille war er aber weit entfernt. Das Karriereende von Lisa Brennauer, die vor drei Jahren den Vierer der Frauen zum Weltrekord und der Goldmedaille führte, konnte nicht kompensiert werden, auch wenn Bronze durchaus in Reichweite war. Die für Brennauer in die Mannschaft gekommene Laura Süßemilch laborierte außerdem an Magenproblemen, weshalb das Team den Verfolgungswettbewerb auf Rang sechs abschloss.

Zwar fehlte in Paris nur ein Baustein, aber die Frage ist offen, ob die großen Motoren im Team wie Franziska Brauße oder Mieke Kröger ihre Karrieren noch bis Los Angeles fortsetzen. Falls das nicht der Fall ist, muss hier eine junge und neue Generation herangezogen werden.

Keine Medaillen für die Männer

Bei den Männern wurde der Vierer zugunsten der Chancen auf eine Medaille im Omnium und Madison geopfert. Tim Torn Teutenberg unterstrich seine Qualitäten im Vierkampf, lag bis zum abschließenden Punkterennen noch in den Medaillenrängen, hatte aber im letzten Rennen nichts mehr zuzusetzen. Dennoch war der Auftritt des jüngsten Athleten im gesamten Bewerb ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft.

Am gestürzten Luca Spiegel hat es in Paris nicht gelegen. | Foto: Cor Vos

Roger Kluge und Theo Reinhardt hatten Pech mit dem frühen Sturz, im absolut schnellsten Madison aller Zeiten konnten sie aber keine Runde auf das Feld herausfahren. Sie holten Platz sechs, für Teutenberg gab es Rang sieben im Omnium. Zwei Olympische Diplome waren das Resultat, für welches der Vierer geopfert wurde.

Ein Opfer, welches genommen werden musste für die besseren Chancen in den beiden anderen Ausdauerdisziplinen, da in Paris erstmals keine Ersatzfahrer in das Aufgebot eingerechnet wurden. Somit mussten Teutenberg, Reinhardt und Kluge auch im Vierer am Start stehen, was gleichzeitig stärkeren Verfolgungsfahrern das Olympiaticket kostete. So waren Felix Groß oder Nicolas Heinrich zum Zusehen verdammt, die im Nachwuchsbereich für zahlreiche Medaillen gesorgt hatten.

Um den Vierer wieder ins Laufen zu bringen, wird wohl eine neue, junge Generation an Fahrern benötigt. Ob diese den Rückstand auf die Topteams bis Los Angeles schon abknabbern können, darf infrage gestellt werden. Die Bahnwettbewerbe waren jahrelang deutsche Paradedisziplinen, die Trainings- und Wettkampfstätten sind in der Bundesrepublik mehr als vorhanden. Deshalb ist es verwunderlich, dass kleine Länder wie Neuseeland - das in Paris sogar den zweiten Platz im Medaillenspiegel auf der Bahn belegte - oder Portugal, in der Endbilanz vor Deutschland lagen.

Der Deutsche Frauenvierer | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

07.08.2024Deutscher Frauenvierer verpasst Chance auf Olympia-Medaille

(rsn) – Der deutsche Mannschaftsverfolgungs-Vierer der Frauen hat bei Olympia 2024 in Paris das anvisierte Rennen um Bronze verpasst. Franziska Brauße, Lisa Klein, Laura Süßemilch und Mieke Krög

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)